Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bei der Nutzung von Medien verschwimmen immer mehr die Grenzen zwischen Konsum und eigener Aktivität. Deutschlehrerin Steffi Chita erkundet mit ihren Schülern auf dem Filmfest in Augsburg, wie man sich über Filme am besten informiert, aber auch, wie man
Medien nutzen
Bei der Nutzung von Medien verschwimmen immer mehr die Grenzen zwischen Konsum und eigener Aktivität. Deutschlehrerin Steffi Chita erkundet mit ihren Schülern auf dem Filmfest in Augsburg, wie man sich über Filme am besten informiert, aber auch, wie man
Medien nutzen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.08.2024 um 07:15h
auf ARDALPHA
am 23.08.2024 um 07:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist der Sonnenwind?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist der Sonnenwind?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.05.2024 um 02:15h
auf ARDALPHA
am 04.05.2024 um 02:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Bamberger versucht, Sebastian auf andere Gedanken zu bringen und arrangiert ein Abendessen mit zwei Freundinnen. An diesem Abend wird Sebastian aber klar, dass er Annalena nicht vergessen kann und er beschließt, weiter um ihre Beziehung zu kämpfen. Josep
Bamberger versucht, Sebastian auf andere Gedanken zu bringen und arrangiert ein Abendessen mit zwei Freundinnen. An diesem Abend wird Sebastian aber klar, dass er Annalena nicht vergessen kann und er beschließt, weiter um ihre Beziehung zu kämpfen. Josep
Beschreibung:
Nina und Yvonne haben Fahrerflucht begangen. Jetzt stecken sie tief in der Patsche, denn Mike erfährt über die Polizei von dem Unfall. Hubert steht finanziell vor dem Ruin: Das Hotel in Costa Rica, in das er investiert hatte, ist abgebrannt. Kurzerhand b
Nina und Yvonne haben Fahrerflucht begangen. Jetzt stecken sie tief in der Patsche, denn Mike erfährt über die Polizei von dem Unfall. Hubert steht finanziell vor dem Ruin: Das Hotel in Costa Rica, in das er investiert hatte, ist abgebrannt. Kurzerhand b
Beschreibung:
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklär
Zufall und Wahrscheinlichkeit
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklär
Zufall und Wahrscheinlichkeit
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.07.2024 um 07:15h
auf ARDALPHA
am 18.07.2024 um 07:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklär
Durchschnitt und Zentralwert
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklär
Durchschnitt und Zentralwert
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.07.2024 um 07:00h
auf ARDALPHA
am 18.07.2024 um 07:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Nina will nun auch ihren Führerschein machen und Yvonne soll mit ihr das Fahren üben. Nachdem sie die ersten Fahrversuche auf dem Feldweg meistert, wird Nina übermütig und fährt auf die Straße. Und prompt passiert das Unglück. Hubert ist geschockt: Er ha
Nina will nun auch ihren Führerschein machen und Yvonne soll mit ihr das Fahren üben. Nachdem sie die ersten Fahrversuche auf dem Feldweg meistert, wird Nina übermütig und fährt auf die Straße. Und prompt passiert das Unglück. Hubert ist geschockt: Er ha
Beschreibung:
Annalena und Sebastian trösten sich gegenseitig, um den Verlust des gemeinsamen Babys zu verarbeiten. Als Annalena schließlich einschläft, will Sebastian in ihrer Nähe bleiben und beschließt, die Nacht bei ihr zu verbringen. Uschi ist glücklich, dass sie
Annalena und Sebastian trösten sich gegenseitig, um den Verlust des gemeinsamen Babys zu verarbeiten. Als Annalena schließlich einschläft, will Sebastian in ihrer Nähe bleiben und beschließt, die Nacht bei ihr zu verbringen. Uschi ist glücklich, dass sie
Beschreibung:
Wovon man nicht sprechen könne, darüber müsse man schweigen, sagt der Philosoph. Was aber, wenn gerade dieses am Herzen lastet? Das Unsagbare kleidet sich in ein Gleichnis. Im Laufe ihrer Geschichte haben die Menschen Strategien entwickelt, eben doch übe
Wovon man nicht sprechen könne, darüber müsse man schweigen, sagt der Philosoph. Was aber, wenn gerade dieses am Herzen lastet? Das Unsagbare kleidet sich in ein Gleichnis. Im Laufe ihrer Geschichte haben die Menschen Strategien entwickelt, eben doch übe
Beschreibung:
Du lernst den Unterschied zwischen clock und watch, außerdem einige Fakten zum Museum. Michael Meisenzahl erklärt dir die Uhr, das ist im Englischen gar nicht so einfach. Gut, dass es die Mädels dann gleich üben. Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-a
Uhrzeiten
Du lernst den Unterschied zwischen clock und watch, außerdem einige Fakten zum Museum. Michael Meisenzahl erklärt dir die Uhr, das ist im Englischen gar nicht so einfach. Gut, dass es die Mädels dann gleich üben. Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-a
Uhrzeiten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.07.2024 um 07:00h
auf ARDALPHA
am 17.07.2024 um 07:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Verschmelzen Schwarze Löcher?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Verschmelzen Schwarze Löcher?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.04.2024 um 02:30h
auf ARDALPHA
am 30.04.2024 um 02:30h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Wie entsteht Eis im Kosmos?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Wie entsteht Eis im Kosmos?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.04.2024 um 05:15h
auf ARDALPHA
am 29.04.2024 um 05:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist Hintergrundstrahlung?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist Hintergrundstrahlung?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.04.2024 um 04:00h
auf ARDALPHA
am 29.04.2024 um 04:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Wir erklären, was Cybermobbing ist, was diese Art von Mobbing mit Betroffenen macht und gehen darauf ein, warum es Täter:innen auf Social Media einfacher fällt, andere fertig zu machen, als zum Beispiel im wahren Leben. Darüber hinaus klären wir mögliche
Wir erklären, was Cybermobbing ist, was diese Art von Mobbing mit Betroffenen macht und gehen darauf ein, warum es Täter:innen auf Social Media einfacher fällt, andere fertig zu machen, als zum Beispiel im wahren Leben. Darüber hinaus klären wir mögliche
Beschreibung:
Jeanine ist alleinerziehende Mutter und lebt mit ihrem dreijährigen Sohn in einem kleinen Ort in Oberbayern. Die 35-Jährige hat ein Problem: Adipositas. Das Übergewicht wirkt sich bei ihr besonders schlimm aus, weil sie seit einem Trampolin-Unfall in der
Jeanine ist alleinerziehende Mutter und lebt mit ihrem dreijährigen Sohn in einem kleinen Ort in Oberbayern. Die 35-Jährige hat ein Problem: Adipositas. Das Übergewicht wirkt sich bei ihr besonders schlimm aus, weil sie seit einem Trampolin-Unfall in der