Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nach der Absage der Kellnerin stehen Joseph und Uri wieder allein im Brunnerwirt da. Vielleicht findet sich ja doch innerhalb der Familie noch eine geeignete Bedienung? Flori hat in der Werkstatt seines potenziellen Geschäftspartners Lex ein Auto demolie
Nach der Absage der Kellnerin stehen Joseph und Uri wieder allein im Brunnerwirt da. Vielleicht findet sich ja doch innerhalb der Familie noch eine geeignete Bedienung? Flori hat in der Werkstatt seines potenziellen Geschäftspartners Lex ein Auto demolie
Beschreibung:
Wie kommt die Schoko in den Laden? Schokolade ist die Lieblings-Süßigkeit nicht nur der meisten Kinder, sondern auch vieler Erwachsener. Heute will Willi erfahren, wie sie hergestellt wird. Los geht´s mit den Kakaobohnen, die sind gewissermaßen der Rohst
Wie kommt die Schoko in den Laden? Schokolade ist die Lieblings-Süßigkeit nicht nur der meisten Kinder, sondern auch vieler Erwachsener. Heute will Willi erfahren, wie sie hergestellt wird. Los geht´s mit den Kakaobohnen, die sind gewissermaßen der Rohst
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Sind Galaxien stabil?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Sind Galaxien stabil?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.07.2024 um 05:15h
auf ARDALPHA
am 21.07.2024 um 05:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Es ist das wichtigste Club-Spiel des Jahres: in München spielen Paris und Mailand um die Champions League. Die PSG-Fans hoffen auf den großen Coup, die Stadt auf ein sicheres Fanfest. 16 Stunden Finaltag zwischen Pokal, Party und Polizei.
Es ist das wichtigste Club-Spiel des Jahres: in München spielen Paris und Mailand um die Champions League. Die PSG-Fans hoffen auf den großen Coup, die Stadt auf ein sicheres Fanfest. 16 Stunden Finaltag zwischen Pokal, Party und Polizei.
Beschreibung:
Unser Wirtshausexperte Wolfgang Schneider ist begeisterter Wanderer. Für seine Sommer-Videoreportagen hat er sich das Bergsteigerdorf Ramsau ausgesucht. Hier erfährt er die gruselige Geschichte über die Mordaualm.
Unser Wirtshausexperte Wolfgang Schneider ist begeisterter Wanderer. Für seine Sommer-Videoreportagen hat er sich das Bergsteigerdorf Ramsau ausgesucht. Hier erfährt er die gruselige Geschichte über die Mordaualm.
Beschreibung:
Ob wir sie haben oder nicht: Zeit bestimmt unser Leben. Mit der Astrophysikerin, Philosophin und Wissenschaftsjournalistin Dr. Sibylle Anderl spürt Andreas Bönte in der "nachtlinie" dem Geheimnis und Wesen der Zeit aus verschiedenen Perspektiven nach. "D
Ob wir sie haben oder nicht: Zeit bestimmt unser Leben. Mit der Astrophysikerin, Philosophin und Wissenschaftsjournalistin Dr. Sibylle Anderl spürt Andreas Bönte in der "nachtlinie" dem Geheimnis und Wesen der Zeit aus verschiedenen Perspektiven nach. "D
Beschreibung:
Helena studiert im dritten Semester Klavier in der künstlerischen Studienrichtung an der Hochschule für Musik und Theater München. Elias und Mael, studieren Games Engineering an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Helena studiert im dritten Semester Klavier in der künstlerischen Studienrichtung an der Hochschule für Musik und Theater München. Elias und Mael, studieren Games Engineering an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Beschreibung:
DIe Störungsökologin Anke Jentsch von der Universität Bayreuth erläutert das Thema Resilienz in Ökosystemen: Welche Lösungen bietet die Natur? Und der Chemiker Benjamin List vom Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mühlheim erforscht Naturstoffe als
DIe Störungsökologin Anke Jentsch von der Universität Bayreuth erläutert das Thema Resilienz in Ökosystemen: Welche Lösungen bietet die Natur? Und der Chemiker Benjamin List vom Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mühlheim erforscht Naturstoffe als
Beschreibung:
Resilienz ist eines der wichtigsten Themen der Ökologie angesichts zunehmender extremer Wetterereignisse und kontroverser Debatten zu Nachhaltigkeit und Diversität.
Resilienz ist eines der wichtigsten Themen der Ökologie angesichts zunehmender extremer Wetterereignisse und kontroverser Debatten zu Nachhaltigkeit und Diversität.
Beschreibung:
Ein Leben ohne Katalyse ist undenkbar: In der pflanzlichen Photosynthese vermitteln biologische Katalysatoren die Umsetzung von Kohledioxid aus der Luft mit Wasser zu Sauerstoff, den wir zur Atmung brauchen, und zu Kohlenhydraten, von denen wir uns ernähr
Natürliche Katalysatoren für die Chemie und Resilienz in Ökosystemen
Ein Leben ohne Katalyse ist undenkbar: In der pflanzlichen Photosynthese vermitteln biologische Katalysatoren die Umsetzung von Kohledioxid aus der Luft mit Wasser zu Sauerstoff, den wir zur Atmung brauchen, und zu Kohlenhydraten, von denen wir uns ernähr
Natürliche Katalysatoren für die Chemie und Resilienz in Ökosystemen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.09.2023 um 12:00h
auf ARDALPHA
am 30.09.2023 um 12:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geboren wird Gerd Schuster in Nürnberg. Die Familienverhältnisse sind so instabil, dass er in einem Heim und später in einer Adoptionsfamilie aufwächst. Doch auch dort ist es nicht einfach und Gewalt gehört zu seinem Alltag. Mit 15 Jahren bricht er schl
Geboren wird Gerd Schuster in Nürnberg. Die Familienverhältnisse sind so instabil, dass er in einem Heim und später in einer Adoptionsfamilie aufwächst. Doch auch dort ist es nicht einfach und Gewalt gehört zu seinem Alltag. Mit 15 Jahren bricht er schl
Beschreibung:
Der ARD-Rechtsexperte Kolja Schwartz ist aus Karlsruhe zugeschaltet und geht auf den Gerichtsbeschluss zur Zurückweisung von Flüchtlingen ein.
Der ARD-Rechtsexperte Kolja Schwartz ist aus Karlsruhe zugeschaltet und geht auf den Gerichtsbeschluss zur Zurückweisung von Flüchtlingen ein.
Beschreibung:
Sebastian Bezzel und Simon Schwarz schauen hinter die Kulissen der Bayerischen Staatsoper in München. Sie treffen auf Mitglieder des Opern- und Ballettensembles sowie des Orchesters und staunen, wie viele Menschen für die Bayerische Staatsoper arbeiten.
Sebastian Bezzel und Simon Schwarz schauen hinter die Kulissen der Bayerischen Staatsoper in München. Sie treffen auf Mitglieder des Opern- und Ballettensembles sowie des Orchesters und staunen, wie viele Menschen für die Bayerische Staatsoper arbeiten.
Beschreibung:
Vera will, dass Gregor sich, bevor er ihre Mutter kennenlernt, neu einkleidet, zum Friseur und zur Maniküre geht. Warum der ganze Wirbel?
Vera will, dass Gregor sich, bevor er ihre Mutter kennenlernt, neu einkleidet, zum Friseur und zur Maniküre geht. Warum der ganze Wirbel?
Beschreibung:
Vera will, dass Gregor sich, bevor er ihre Mutter kennenlernt, neu einkleidet, zum Friseur und zur Maniküre geht. Warum der ganze Wirbel?
Vera will, dass Gregor sich, bevor er ihre Mutter kennenlernt, neu einkleidet, zum Friseur und zur Maniküre geht. Warum der ganze Wirbel?
Beschreibung:
Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt – täglich um 16.00, 18.30 und 21.45 Uhr
Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt – täglich um 16.00, 18.30 und 21.45 Uhr
Beschreibung:
Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder spricht im Interview über die wirtschaftliche Perspektive von Bayern.
Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder spricht im Interview über die wirtschaftliche Perspektive von Bayern.
Beschreibung:
Asylsuchende dürfen nicht einfach zurückgewiesen werden, wenn sie schon deutsches Staatsgebiet betreten haben. Das hat das Verwaltungsgericht von Berlin entschieden. Nach Ansicht der Richter muss erst das Dublin-Verfahren durchgeführt werden.
Asylsuchende dürfen nicht einfach zurückgewiesen werden, wenn sie schon deutsches Staatsgebiet betreten haben. Das hat das Verwaltungsgericht von Berlin entschieden. Nach Ansicht der Richter muss erst das Dublin-Verfahren durchgeführt werden.
Beschreibung:
Bei der Präsidentenwahl siegte am Ende knapp der Kandidat der rechtskonservativen PiS-Partei: Karol Nawrocki. Im Wahlkampf war er mit antideutschen und antieuropäischen Sprüchen aufgefallen. Der Präsident in Polen hat mehr Macht als der Bundespräsident.
Bei der Präsidentenwahl siegte am Ende knapp der Kandidat der rechtskonservativen PiS-Partei: Karol Nawrocki. Im Wahlkampf war er mit antideutschen und antieuropäischen Sprüchen aufgefallen. Der Präsident in Polen hat mehr Macht als der Bundespräsident.