Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist ein Higgs-Teilchen?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist ein Higgs-Teilchen?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.07.2024 um 03:05h
auf ARDALPHA
am 15.07.2024 um 03:05h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Neue Musik, überraschende Cover, tolle Konzerte – lieben wir! PULS Startrampe entdeckt für euch die spannendsten Newcomeracts aus Deutschland. Sie präsentieren eigene Songs und covern ihre Idole. Der Geheimtipp von heute ist der Headliner von morgen!
Neue Musik, überraschende Cover, tolle Konzerte – lieben wir! PULS Startrampe entdeckt für euch die spannendsten Newcomeracts aus Deutschland. Sie präsentieren eigene Songs und covern ihre Idole. Der Geheimtipp von heute ist der Headliner von morgen!
Beschreibung:
Mit drei Konzerten im Innenhof des deutschen Museums München feierte Hannes Ringlstetter Anfang Juli 2021 sein 31-jähriges Bühnenjubiläum. Mit dabei waren zahlreiche Freunde und langjährige Weggefährten wie Wolfgang Niedecken von BAP, Stefan Stoppok, Mul
Mit drei Konzerten im Innenhof des deutschen Museums München feierte Hannes Ringlstetter Anfang Juli 2021 sein 31-jähriges Bühnenjubiläum. Mit dabei waren zahlreiche Freunde und langjährige Weggefährten wie Wolfgang Niedecken von BAP, Stefan Stoppok, Mul
Beschreibung:
Zum 31-jährigen Bühnenjubiläum Hannes Ringlstetter feiert mit Band und prominenten Freunden sein 31-jähriges Bühnenjubiläum Mit drei Konzerten im Innenhof des deutschen Museums München feiert Hannes Ringlstetter Anfang Juli sein 31-jähriges Bühnenjubiläu
Zum 31-jährigen Bühnenjubiläum Hannes Ringlstetter feiert mit Band und prominenten Freunden sein 31-jähriges Bühnenjubiläum Mit drei Konzerten im Innenhof des deutschen Museums München feiert Hannes Ringlstetter Anfang Juli sein 31-jähriges Bühnenjubiläu
Beschreibung:
Zum 31-jährigen Bühnenjubiläum Hannes Ringlstetter feiert mit Band und prominenten Freunden sein 31-jähriges Bühnenjubiläum Mit drei Konzerten im Innenhof des deutschen Museums München feiert Hannes Ringlstetter Anfang Juli sein 31-jähriges Bühnenjubiläu
Zum 31-jährigen Bühnenjubiläum Hannes Ringlstetter feiert mit Band und prominenten Freunden sein 31-jähriges Bühnenjubiläum Mit drei Konzerten im Innenhof des deutschen Museums München feiert Hannes Ringlstetter Anfang Juli sein 31-jähriges Bühnenjubiläu
Beschreibung:
Zum 31-jährigen Bühnenjubiläum Hannes Ringlstetter feiert mit Band und prominenten Freunden sein 31-jähriges Bühnenjubiläum Mit drei Konzerten im Innenhof des deutschen Museums München feiert Hannes Ringlstetter Anfang Juli sein 31-jähriges Bühnenjubiläu
Zum 31-jährigen Bühnenjubiläum Hannes Ringlstetter feiert mit Band und prominenten Freunden sein 31-jähriges Bühnenjubiläum Mit drei Konzerten im Innenhof des deutschen Museums München feiert Hannes Ringlstetter Anfang Juli sein 31-jähriges Bühnenjubiläu
Beschreibung:
Zum 31-jährigen Bühnenjubiläum Hannes Ringlstetter feiert mit Band und prominenten Freunden sein 31-jähriges Bühnenjubiläum Mit drei Konzerten im Innenhof des deutschen Museums München feiert Hannes Ringlstetter Anfang Juli sein 31-jähriges Bühnenjubiläu
Zum 31-jährigen Bühnenjubiläum Hannes Ringlstetter feiert mit Band und prominenten Freunden sein 31-jähriges Bühnenjubiläum Mit drei Konzerten im Innenhof des deutschen Museums München feiert Hannes Ringlstetter Anfang Juli sein 31-jähriges Bühnenjubiläu
Beschreibung:
Zum 31-jährigen Bühnenjubiläum Hannes Ringlstetter feiert mit Band und prominenten Freunden sein 31-jähriges Bühnenjubiläum Mit drei Konzerten im Innenhof des deutschen Museums München feiert Hannes Ringlstetter Anfang Juli sein 31-jähriges Bühnenjubiläu
Zum 31-jährigen Bühnenjubiläum Hannes Ringlstetter feiert mit Band und prominenten Freunden sein 31-jähriges Bühnenjubiläum Mit drei Konzerten im Innenhof des deutschen Museums München feiert Hannes Ringlstetter Anfang Juli sein 31-jähriges Bühnenjubiläu
Beschreibung:
Zum 31-jährigen Bühnenjubiläum Hannes Ringlstetter feiert mit Band und prominenten Freunden sein 31-jähriges Bühnenjubiläum Mit drei Konzerten im Innenhof des deutschen Museums München feiert Hannes Ringlstetter Anfang Juli sein 31-jähriges Bühnenjubiläu
Zum 31-jährigen Bühnenjubiläum Hannes Ringlstetter feiert mit Band und prominenten Freunden sein 31-jähriges Bühnenjubiläum Mit drei Konzerten im Innenhof des deutschen Museums München feiert Hannes Ringlstetter Anfang Juli sein 31-jähriges Bühnenjubiläu
Beschreibung:
Zum 31-jährigen Bühnenjubiläum Hannes Ringlstetter feiert mit Band und prominenten Freunden sein 31-jähriges Bühnenjubiläum Mit drei Konzerten im Innenhof des deutschen Museums München feiert Hannes Ringlstetter Anfang Juli sein 31-jähriges Bühnenjubiläu
Zum 31-jährigen Bühnenjubiläum Hannes Ringlstetter feiert mit Band und prominenten Freunden sein 31-jähriges Bühnenjubiläum Mit drei Konzerten im Innenhof des deutschen Museums München feiert Hannes Ringlstetter Anfang Juli sein 31-jähriges Bühnenjubiläu
Beschreibung:
Zum 31-jährigen Bühnenjubiläum Hannes Ringlstetter feiert mit Band und prominenten Freunden sein 31-jähriges Bühnenjubiläum Mit drei Konzerten im Innenhof des deutschen Museums München feiert Hannes Ringlstetter Anfang Juli sein 31-jähriges Bühnenjubiläu
Zum 31-jährigen Bühnenjubiläum Hannes Ringlstetter feiert mit Band und prominenten Freunden sein 31-jähriges Bühnenjubiläum Mit drei Konzerten im Innenhof des deutschen Museums München feiert Hannes Ringlstetter Anfang Juli sein 31-jähriges Bühnenjubiläu
Beschreibung:
Zum 31-jährigen Bühnenjubiläum Hannes Ringlstetter feiert mit Band und prominenten Freunden sein 31-jähriges Bühnenjubiläum Mit drei Konzerten im Innenhof des deutschen Museums München feiert Hannes Ringlstetter Anfang Juli sein 31-jähriges Bühnenjubiläu
Zum 31-jährigen Bühnenjubiläum Hannes Ringlstetter feiert mit Band und prominenten Freunden sein 31-jähriges Bühnenjubiläum Mit drei Konzerten im Innenhof des deutschen Museums München feiert Hannes Ringlstetter Anfang Juli sein 31-jähriges Bühnenjubiläu
Beschreibung:
Unser Bayerischer Ministerpräsident hat pathetisch von der "letzten" Patrone für die Demokratie gesprochen. Was für ein Gleichnis. Im Western hebt sich der Revolverheld die letzte Patrone auf, um sich in einer aussichtslosen Situation selbst den Gnadensc
Unser Bayerischer Ministerpräsident hat pathetisch von der "letzten" Patrone für die Demokratie gesprochen. Was für ein Gleichnis. Im Western hebt sich der Revolverheld die letzte Patrone auf, um sich in einer aussichtslosen Situation selbst den Gnadensc
Beschreibung:
Helmut Schleich arbeitet sich durch die deutsche Parteiverbotsgeschichte - von Bismarck bis Brandmauer, von Nazis über NPD bis zu V-Leuten mit Dauerkarte. Was bringt ein Verbot - und was, wenn man stattdessen einfach zwangsfusioniert? Das alles beleuchte
Helmut Schleich arbeitet sich durch die deutsche Parteiverbotsgeschichte - von Bismarck bis Brandmauer, von Nazis über NPD bis zu V-Leuten mit Dauerkarte. Was bringt ein Verbot - und was, wenn man stattdessen einfach zwangsfusioniert? Das alles beleuchte
Beschreibung:
Deutschland überhitzt - politisch, klimatisch und geistig. Während die Grünen schneller verglühen als die Polkappen, bastelt Friedrich Merz an seinem Kanzler-Comeback zwischen April, August und Realitätsverlust. Baerbock wird UN-Diplomatin (oder war's di
Deutschland überhitzt - politisch, klimatisch und geistig. Während die Grünen schneller verglühen als die Polkappen, bastelt Friedrich Merz an seinem Kanzler-Comeback zwischen April, August und Realitätsverlust. Baerbock wird UN-Diplomatin (oder war's di
Beschreibung:
Helmut Schleich und Martin Frank tauschen sich über den neuen Papst aus. Und ein besonderes Schmankerl gibt's auch: Exklusive Aufnahmen, als Franziskus Benedikt 2013 in Castel Gandolfo besuchte.
Helmut Schleich und Martin Frank tauschen sich über den neuen Papst aus. Und ein besonderes Schmankerl gibt's auch: Exklusive Aufnahmen, als Franziskus Benedikt 2013 in Castel Gandolfo besuchte.
Beschreibung:
Franz Josef Strauß (Helmut Schleich) weilt zwar seit einigen Jahren nicht mehr unter uns, das bedeutet aber nicht, dass er sich zur Ruhe gesetzt hat. Vor allem das Politgeschehen in Bayern und Deutschland bekommt er ganz genau mit - und hat dazu natürlic
Franz Josef Strauß (Helmut Schleich) weilt zwar seit einigen Jahren nicht mehr unter uns, das bedeutet aber nicht, dass er sich zur Ruhe gesetzt hat. Vor allem das Politgeschehen in Bayern und Deutschland bekommt er ganz genau mit - und hat dazu natürlic
Beschreibung:
Martin Frank war neulich auf dem Geburtstag einer Freundin eingeladen - voller Vorfreude auf gutes Essen. Stattdessen: Fine Dining. Für alle, die nicht wissen, was das ist: wenig Essen für viel Geld. Martins Tipp: Nehmen Sie sich vorher Urlaub - und brin
Martin Frank war neulich auf dem Geburtstag einer Freundin eingeladen - voller Vorfreude auf gutes Essen. Stattdessen: Fine Dining. Für alle, die nicht wissen, was das ist: wenig Essen für viel Geld. Martins Tipp: Nehmen Sie sich vorher Urlaub - und brin
Beschreibung:
Um noch einmal auf den Hund zu kommen. Donald Trump ist der erste Präsident der USA, bei dem im Weißen Haus keine Haustiere frei herumlaufen. Warum nicht? Er hat sie alle auf dem Kopf. Wie jeder weiß, hat Donald Trump deutsche Vorfahren. Seine Großeltern
Um noch einmal auf den Hund zu kommen. Donald Trump ist der erste Präsident der USA, bei dem im Weißen Haus keine Haustiere frei herumlaufen. Warum nicht? Er hat sie alle auf dem Kopf. Wie jeder weiß, hat Donald Trump deutsche Vorfahren. Seine Großeltern
Beschreibung:
Am Stammtisch in Helmut Schleichs Kneipe geht es mal wieder hoch her. Der Schusser, der Hinsmeyer und der Woiderer diskutieren, warum immer weniger Bier getrunken wird - und ob das nicht schon staatsgefährdend ist.
Am Stammtisch in Helmut Schleichs Kneipe geht es mal wieder hoch her. Der Schusser, der Hinsmeyer und der Woiderer diskutieren, warum immer weniger Bier getrunken wird - und ob das nicht schon staatsgefährdend ist.