49602 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Sebastian merkt, dass er Valentinas Verliebtheit ernst nehmen muss. Väterlich gibt er ihr Tipps, wie sie sich ihrem Schwarm Leo gegenüber verhalten soll. Caro und Ludwig sind baff, als sie von Lotte erfahren, dass Alois ihre große Liebe war. Allerdings w
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Sommerferien sind zum Greifen nah, nur die Zeugnisse können die Stimmung noch trüben. Alle Schüler hoffen auf gute Noten, manche auch deshalb, weil sie zur Belohnung Geld von ihren Eltern bekommen. Ein kritischer Blick aus dem Jahr 1975.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einräder, Zweiräder, Dreiräder, Vierräder - beim Fahrradsammler gibt es viel Kurioses zu sehen. Schließlich hat der Drahtesel schon eine lange Geschichte. Beim Laufrad fängt sie an und reicht bis zum modernen Mountainbike, das mit allerlei Schikanen ausg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein inhaftierter Mediziner berichtet über SS-Ärzte und die Gewalt von Boger und Kaduk. Ein anderer Zeuge spricht von öffentlichen Hinrichtungen und Mulka. Eine Zeugin beschreibt Experimente im Frauenblock. Zeugin 17 wurde durch die Räumung des Lagers vor
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Die Ermittlung“ basiert auf Aufzeichnungen und Protokollen des ersten Frankfurter Auschwitz Prozesses. Regisseur RP Kahl hat das 1965 uraufgeführte Theaterstück von Peter Weiss mit 60 Schauspieler:innen für die Kinoleinwand inszeniert. Der Richter befr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Zeuge berichtet von Einlieferungen in Auskleideräume und Vergasungskammern, gestapelten Leichen, Krematorien und Schornsteinen. Ein Untersuchungsrichter bringt den Raub von Wertgegenständen zur Anklage, fühlt sich aber ohnmächtig gegenüber Massenmord
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Häftlings-Zeuge beschreibt die "Stehzelle" im Arrestbunker: 90 x 90 cm, 2 m hoch, mit einem 4 x 4 cm Luftloch und einer 50 cm hohen Luke. Vier Personen wurden dort eingesperrt. Im September 1941 begannen Massentötungen mit Zyklon B im Bunkerblock.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zeugen berichten von Familientrennungen, Schlägen, den Geschehnissen in Waschbaracken, Ernährung, Krankheiten, Tätowierungen und Zuständen in den Belegeräumen. Sie erzählen von Leichen in Gräben. Kaduk, einer der Hauptangeklagten, wird identifiziert. Er
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es geht um eine junge Frau, deren Brief an einen Häftling gefunden wurde. Lili Tofler nannte den Adressaten nicht, kam in Bunkerarrest und wurde erschossen. Boger bestätigt den Fall, leugnet Beteiligung. Befragt wird auch der Adressat. Thema sind auch d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es geht um eine junge Frau, deren Brief an einen Häftling gefunden wurde. Lili Tofler nannte den Adressaten nicht, kam in Bunkerarrest und wurde erschossen. Boger bestätigt den Fall, leugnet Beteiligung. Befragt wird auch der Adressat. Thema sind auch d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein heftiger Schlagabtausch zwischen Richter und Angeklagtem Stark, der als Blockführer für "Verlegungen" und "Überstellungen" tätig war, jedoch für Misshandlungen und Morde verantwortlich gemacht wird. Stark leugnet Erschießungen nicht und sagt: "4 bis
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es geht um den berüchtigten Erschießungsort "Schwarze Wand" im Konzentrationslager und die Beteiligten. Zeugen nennen den Lagerkommandanten, seinen Adjutanten, den Chef der Politischen Abteilung sowie die Angeklagten Broad, Stark, Boger, Kaduk und Schlag
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Die Ermittlung“ basiert auf Aufzeichnungen und Protokollen des ersten Frankfurter Auschwitz Prozesses. Regisseur RP Kahl hat das 1965 uraufgeführte Theaterstück von Peter Weiss mit 60 Schauspieler:innen für die Kinoleinwand inszeniert. Der Richter befr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sanitätsrat Klehr wird beschuldigt, Häftlingen Phenolinjektionen ins Herz verabreicht zu haben. Er nennt es "Verleumdung" und gibt "200 bis 300" Tötungen zu, behauptet aber, es sei ihm befohlen worden. Die Zahl von 16.000 weist er zurück. Dr. Capesius le
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Block Elf und der Angeklagte Breitwieser, Desinfektor, stehen im Fokus. Breitwieser behauptet, nur "Ungezieferbekämpfung" gemacht zu haben. Dr. Capesius bestreitet Aufsicht über Zyklon B und Phenol. Lageradjutant Mulka bestätigt sein Wissen um Massentötu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Häftlings-Zeuge beschreibt die "Stehzelle" im Arrestbunker: 90 x 90 cm, 2 m hoch, mit einem 4 x 4 cm Luftloch und einer 50 cm hohen Luke. Vier Personen wurden dort eingesperrt. Im September 1941 begannen Massentötungen mit Zyklon B im Bunkerblock.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es geht um den berüchtigten Erschießungsort "Schwarze Wand" im Konzentrationslager und die Beteiligten. Zeugen nennen den Lagerkommandanten, seinen Adjutanten, den Chef der Politischen Abteilung sowie die Angeklagten Broad, Stark, Boger, Kaduk und Schlag
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Zeugin, die unter Boger in der Politischen Abteilung als Stenotypistin und Dolmetscherin arbeitete, spricht über Sterbebücher, fiktive Todesursachen und die Foltermaschine "Sprechmaschine". Ein Zeuge beschreibt die "Schaukel". Boger nennt es "versc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Zeuge berichtet von Einlieferungen in Auskleideräume und Vergasungskammern, gestapelten Leichen, Krematorien und Schornsteinen. Ein Untersuchungsrichter bringt den Raub von Wertgegenständen zur Anklage, fühlt sich aber ohnmächtig gegenüber Massenmord
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein inhaftierter Mediziner berichtet über SS-Ärzte und die Gewalt von Boger und Kaduk. Ein anderer Zeuge spricht von öffentlichen Hinrichtungen und Mulka. Eine Zeugin beschreibt Experimente im Frauenblock. Zeugin 17 wurde durch die Räumung des Lagers vor
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.