Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Den richtigen Beruf zu finden, ist nicht leicht. Bei der Qual der Wahl hilft Matthias Deubelli (38). Als Berufsberater bei der Agentur für Arbeit hält er an Schulen Vorträge über wichtige Fragen der beruflichen Zukunft.
Den richtigen Beruf zu finden, ist nicht leicht. Bei der Qual der Wahl hilft Matthias Deubelli (38). Als Berufsberater bei der Agentur für Arbeit hält er an Schulen Vorträge über wichtige Fragen der beruflichen Zukunft.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Engelstrompete Die Engelstrompeten-Sammlung in den Herrenhäuser-Gärten Hannover Formgehölze Bei der Gartengestaltung werden in Form geschnittene Gehölze im beliebter. Der Schnitt erfolgt von oben nach unten. Tigerschnegel Viele Ga
Engelstrompete | Formgehölze | Tigerschnegel
Die Themen der Sendung: Engelstrompete Die Engelstrompeten-Sammlung in den Herrenhäuser-Gärten Hannover Formgehölze Bei der Gartengestaltung werden in Form geschnittene Gehölze im beliebter. Der Schnitt erfolgt von oben nach unten. Tigerschnegel Viele Ga
Engelstrompete | Formgehölze | Tigerschnegel
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.08.2024 um 02:45h
auf BAY3
am 20.08.2024 um 02:45h
auf BAY3
Beschreibung:
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt.
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt.
Beschreibung:
Ausgerechnet, als die neuen Möbel der Preissingers geliefert werden, ist Mike auf Geschäftsreise. Also muss Trixi den Handwerkern beim Aufbau helfen. Zu alledem wird auch noch das falsche Sofa geliefert. Bichlmaier hat tatsächlich früher in der Brauerei
Ausgerechnet, als die neuen Möbel der Preissingers geliefert werden, ist Mike auf Geschäftsreise. Also muss Trixi den Handwerkern beim Aufbau helfen. Zu alledem wird auch noch das falsche Sofa geliefert. Bichlmaier hat tatsächlich früher in der Brauerei
Beschreibung:
Annalenas Schwangerschaft spricht sich bei den Brunners schnell herum. Doch ihr ist es gar nicht recht, dass sie jetzt von allen Familienmitgliedern ganz besonders umsorgt wird. Bichlmaier behauptet, der wahre Erfinder des prämierten "Urbieres" zu sein.
Annalenas Schwangerschaft spricht sich bei den Brunners schnell herum. Doch ihr ist es gar nicht recht, dass sie jetzt von allen Familienmitgliedern ganz besonders umsorgt wird. Bichlmaier behauptet, der wahre Erfinder des prämierten "Urbieres" zu sein.
Beschreibung:
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklär
Prüfungstraining: Gleichungen
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklär
Prüfungstraining: Gleichungen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.07.2024 um 07:15h
auf ARDALPHA
am 04.07.2024 um 07:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Woher kommt die Röntgenstrahlung im All?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Woher kommt die Röntgenstrahlung im All?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.08.2024 um 02:15h
auf ARDALPHA
am 29.08.2024 um 02:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Auf welche Weise bedroht der Klimawandel das Tourismusziel Alpen und wie lässt sich gegensteuern? ARD-Wintersport-Experte Felix Neureuther geht diesen Fragen und möglichen Lösungsansätzen nach. Er lebt selbst in dieser einzigartigen Landschaft und weiß:
Auf welche Weise bedroht der Klimawandel das Tourismusziel Alpen und wie lässt sich gegensteuern? ARD-Wintersport-Experte Felix Neureuther geht diesen Fragen und möglichen Lösungsansätzen nach. Er lebt selbst in dieser einzigartigen Landschaft und weiß:
Beschreibung:
Auf welche Weise bedroht der Klimawandel das Tourismusziel Alpen und wie lässt sich gegensteuern? ARD-Wintersport-Experte Felix Neureuther geht diesen Fragen und möglichen Lösungsansätzen nach. Er lebt selbst in dieser einzigartigen Landschaft und weiß:
Auf welche Weise bedroht der Klimawandel das Tourismusziel Alpen und wie lässt sich gegensteuern? ARD-Wintersport-Experte Felix Neureuther geht diesen Fragen und möglichen Lösungsansätzen nach. Er lebt selbst in dieser einzigartigen Landschaft und weiß:
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Sonnenblumen - spätsommerlicher Kranz in gelb, grün und weiß Leuchtend gelbe Sonnenblumen, hellgrüne Äpfel, unreife Haselnüsse und Samenstände vom Dill treffen auf weiße Hortensien und Schneebeeren. Das auf drei Farben reduzierte
Gemüsebeete auf alten Gräbern? | Vögel im Sommer | Blumenmischungen
Die Themen der Sendung: Sonnenblumen - spätsommerlicher Kranz in gelb, grün und weiß Leuchtend gelbe Sonnenblumen, hellgrüne Äpfel, unreife Haselnüsse und Samenstände vom Dill treffen auf weiße Hortensien und Schneebeeren. Das auf drei Farben reduzierte
Gemüsebeete auf alten Gräbern? | Vögel im Sommer | Blumenmischungen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.08.2024 um 03:35h
auf BAY3
am 17.08.2024 um 03:35h
auf BAY3
Beschreibung:
Mikroben Mikroben sind wichtige Trainingspartner für unser Immunsystem: sie helfen beim Feintuning, so dass unser Immunsystem reagiert - ohne über zu reagieren. Mikrobenrückgang Bakterien und Mikro-Organismen sind viel besser als ihr Ruf. Forschende der
Mikroben Mikroben sind wichtige Trainingspartner für unser Immunsystem: sie helfen beim Feintuning, so dass unser Immunsystem reagiert - ohne über zu reagieren. Mikrobenrückgang Bakterien und Mikro-Organismen sind viel besser als ihr Ruf. Forschende der
Beschreibung:
Funktionelles Figurtraining: gesund & schön mit Gabi Fastner Intelligent trainieren statt auspowern: Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper hat wenig mit den Pfunden zu tun, die man auf den Rippen hat. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Proport
Gesund & schön - funktionelles Figurtraining
Funktionelles Figurtraining: gesund & schön mit Gabi Fastner Intelligent trainieren statt auspowern: Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper hat wenig mit den Pfunden zu tun, die man auf den Rippen hat. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Proport
Gesund & schön - funktionelles Figurtraining
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.08.2024 um 13:00h
auf ARDALPHA
am 28.08.2024 um 13:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Um Xaver über den Verlust von Frau Gregor hinwegzutrösten, schenken Monika und Bürgermeister Schattenhofer ihm ein Pony. Doch dann will Frau Gregor doch zu ihrem früheren Besitzer zurück. Martin freut sich über den Preis, den sein "Urbier" gewonnen hat.
Um Xaver über den Verlust von Frau Gregor hinwegzutrösten, schenken Monika und Bürgermeister Schattenhofer ihm ein Pony. Doch dann will Frau Gregor doch zu ihrem früheren Besitzer zurück. Martin freut sich über den Preis, den sein "Urbier" gewonnen hat.
Beschreibung:
Xaver ist auf der Suche nach seiner Ziege Frau Gregor. Schließlich findet er sie auch, auf dem Hof von Bauer Kurz. Als er sie wieder mit nach Hause nehmen möchte, zickt sie aber rum. Sie hat ihr kleines Ziegenherz an den Bock vom Kurz-Hof verloren. Sebas
Xaver ist auf der Suche nach seiner Ziege Frau Gregor. Schließlich findet er sie auch, auf dem Hof von Bauer Kurz. Als er sie wieder mit nach Hause nehmen möchte, zickt sie aber rum. Sie hat ihr kleines Ziegenherz an den Bock vom Kurz-Hof verloren. Sebas
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Wie war das Wetter vor 4 ½ Milliarden Jahren?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Wie war das Wetter vor 4 ½ Milliarden Jahren?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.08.2024 um 02:15h
auf ARDALPHA
am 28.08.2024 um 02:15h
auf ARDALPHA