Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist Terraforming?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist Terraforming?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.08.2024 um 02:25h
auf ARDALPHA
am 27.08.2024 um 02:25h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist eine Supernova?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist eine Supernova?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.08.2024 um 04:40h
auf ARDALPHA
am 26.08.2024 um 04:40h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Dass es in Deutschland zu einem Krieg kommt, ist sehr unwahrscheinlich. Trotzdem jagt einem die Vorstellung Angst ein. Aber wie wäre es, rein theoretisch, wenn in Deutschland ein Krieg ausbrechen würde? Wie sind die Behörden auf so was vorbereitet und wi
Dass es in Deutschland zu einem Krieg kommt, ist sehr unwahrscheinlich. Trotzdem jagt einem die Vorstellung Angst ein. Aber wie wäre es, rein theoretisch, wenn in Deutschland ein Krieg ausbrechen würde? Wie sind die Behörden auf so was vorbereitet und wi
Beschreibung:
Unsere Themen diesmal: Iris Die Iris hat ihren Namen nach der Göttin des Regenbogens erhalten. Denn sie ist facettenreich wie kaum eine andere Pflanze und besitzt ein breites Spektrum an Farben und Formen – von der früh blühenden Zwerg-Iris bis hin zur g
Unsere Themen diesmal: Iris Die Iris hat ihren Namen nach der Göttin des Regenbogens erhalten. Denn sie ist facettenreich wie kaum eine andere Pflanze und besitzt ein breites Spektrum an Farben und Formen – von der früh blühenden Zwerg-Iris bis hin zur g
Beschreibung:
Der Mensch kommt nicht durchs Leben ohne Schuld. Das Leben ist die "Achillesferse" der Schuldund die "Hände im Wasser der Unschuld" zu waschen brachte noch nie die Erlösung.
Kein Leben ohne Schuld
Der Mensch kommt nicht durchs Leben ohne Schuld. Das Leben ist die "Achillesferse" der Schuldund die "Hände im Wasser der Unschuld" zu waschen brachte noch nie die Erlösung.
Kein Leben ohne Schuld
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.07.2024 um 17:15h
auf ARDALPHA
am 15.07.2024 um 17:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Xaver macht sich Sorgen um Frau Gregor, die nicht mehr fressen will. Er versucht es sogar mit ihren Lieblingskräutern, doch nichts mag der Ziege schmecken. Und plötzlich ist sie auch noch verschwunden. Als Sebastian erfährt, dass er Vater wird, macht er
Xaver macht sich Sorgen um Frau Gregor, die nicht mehr fressen will. Er versucht es sogar mit ihren Lieblingskräutern, doch nichts mag der Ziege schmecken. Und plötzlich ist sie auch noch verschwunden. Als Sebastian erfährt, dass er Vater wird, macht er
Beschreibung:
Gregor nimmt Marias Angst, auf dem Berg zu übernachten, nicht ernst. Je länger die beiden zusammen in der Wildnis unterwegs sind, umso mehr wachsen Marias Zweifel, ob sie wirklich zusammenpassen. Annalena geht zum Arzt und erhält Gewissheit: Sie ist tats
Gregor nimmt Marias Angst, auf dem Berg zu übernachten, nicht ernst. Je länger die beiden zusammen in der Wildnis unterwegs sind, umso mehr wachsen Marias Zweifel, ob sie wirklich zusammenpassen. Annalena geht zum Arzt und erhält Gewissheit: Sie ist tats
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Wer sind unsere kosmischen Nachbarn?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Wer sind unsere kosmischen Nachbarn?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.08.2024 um 03:25h
auf ARDALPHA
am 26.08.2024 um 03:25h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Sind wir allein im Universum? (Teil II)
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Sind wir allein im Universum? (Teil II)
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.08.2024 um 02:10h
auf ARDALPHA
am 26.08.2024 um 02:10h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist ein Pulsar?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist ein Pulsar?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.08.2024 um 04:55h
auf ARDALPHA
am 25.08.2024 um 04:55h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Diesmal verrät uns die Psychologin Elisabeth Blanke von der Humboldt-Universität zu Berlin, ob ältere Menschen weniger empathisch sind als junge Menschen. Und der Mediziner und Neurowissenschaftler Tobias Moser von der Universität Göttingen erläutert, wi
Diesmal verrät uns die Psychologin Elisabeth Blanke von der Humboldt-Universität zu Berlin, ob ältere Menschen weniger empathisch sind als junge Menschen. Und der Mediziner und Neurowissenschaftler Tobias Moser von der Universität Göttingen erläutert, wi
Beschreibung:
Diesmal verrät uns die Psychologin Elisabeth Blanke von der Humboldt-Universität zu Berlin, ob ältere Menschen weniger empathisch sind als junge Menschen. Und der Mediziner und Neurowissenschaftler Tobias Moser von der Universität Göttingen erläutert, wi
Diesmal verrät uns die Psychologin Elisabeth Blanke von der Humboldt-Universität zu Berlin, ob ältere Menschen weniger empathisch sind als junge Menschen. Und der Mediziner und Neurowissenschaftler Tobias Moser von der Universität Göttingen erläutert, wi
Beschreibung:
Diesmal verrät uns die Psychologin Elisabeth Blanke von der Humboldt-Universität zu Berlin, ob ältere Menschen weniger empathisch sind als junge Menschen. Und der Mediziner und Neurowissenschaftler Tobias Moser von der Universität Göttingen erläutert, wi
Diesmal verrät uns die Psychologin Elisabeth Blanke von der Humboldt-Universität zu Berlin, ob ältere Menschen weniger empathisch sind als junge Menschen. Und der Mediziner und Neurowissenschaftler Tobias Moser von der Universität Göttingen erläutert, wi
Beschreibung:
Die Wertach ist ein faszinierender Fluss mit vielen Gesichtern. Der Film zeigt die beeindruckend schöne Natur und begleitet Menschen, die einiges unternehmen, damit die Wertach auch weiterhin auf dem erfolgreichen Weg zu einem naturnahen Fluss bleibt! A
Die Wertach ist ein faszinierender Fluss mit vielen Gesichtern. Der Film zeigt die beeindruckend schöne Natur und begleitet Menschen, die einiges unternehmen, damit die Wertach auch weiterhin auf dem erfolgreichen Weg zu einem naturnahen Fluss bleibt! A
Beschreibung:
Zum Finale der Landfrauenreise geht es in den Ortenaukreis im Mittleren Schwarzwald. Hier lebt Steffi Huber mit ihrer Familie. Sie kümmert sich um eine kleine Herde Kamerunschafe, braut Bier und stellt Edelbrände aus eigenem Obst und regionalen Kräutern
Zum Finale der Landfrauenreise geht es in den Ortenaukreis im Mittleren Schwarzwald. Hier lebt Steffi Huber mit ihrer Familie. Sie kümmert sich um eine kleine Herde Kamerunschafe, braut Bier und stellt Edelbrände aus eigenem Obst und regionalen Kräutern
Beschreibung:
Maria will Gregor beweisen, dass er auch mit ihr Abenteuer erleben kann und die beiden starten zu einer Bergwanderung. Maria schlägt sich zunächst tapfer, doch kommt bald an ihre Grenzen. Annalena wird von Übelkeit geplagt. Als schließlich auch noch ihre
Maria will Gregor beweisen, dass er auch mit ihr Abenteuer erleben kann und die beiden starten zu einer Bergwanderung. Maria schlägt sich zunächst tapfer, doch kommt bald an ihre Grenzen. Annalena wird von Übelkeit geplagt. Als schließlich auch noch ihre
Beschreibung:
Gregor schwärmt von seinen Abenteuern in Neuseeland, während Maria ihre Freizeit lieber mit einem guten Buch verbringt. Maria befürchtet, dass Gregor sie zu langweilig findet. Pfarrer Neuner erfährt, warum seine Mutter ihn und seine Schwester damals nich
Gregor schwärmt von seinen Abenteuern in Neuseeland, während Maria ihre Freizeit lieber mit einem guten Buch verbringt. Maria befürchtet, dass Gregor sie zu langweilig findet. Pfarrer Neuner erfährt, warum seine Mutter ihn und seine Schwester damals nich
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Kann Star Trek Wirklichkeit werden?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Kann Star Trek Wirklichkeit werden?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.08.2024 um 03:40h
auf ARDALPHA
am 25.08.2024 um 03:40h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Ist die Venus ein Zwilling der Erde?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Ist die Venus ein Zwilling der Erde?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.08.2024 um 02:10h
auf ARDALPHA
am 24.08.2024 um 02:10h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Euch ist in den letzten Wochen bestimmt aufgefallen, dass unser fieser Redakteur Marc Seibold auf Unterarmgehstützen unterwegs ist. Der Grund: Er hat sich bei einem Reportage-Dreh das Kreuzband gerissen – schon schlimm genug. Doch es kommt noch härter! W
Euch ist in den letzten Wochen bestimmt aufgefallen, dass unser fieser Redakteur Marc Seibold auf Unterarmgehstützen unterwegs ist. Der Grund: Er hat sich bei einem Reportage-Dreh das Kreuzband gerissen – schon schlimm genug. Doch es kommt noch härter! W