Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Auf 1.825 Metern Höhe und ohne Fahrweg: Andrea Held und Benno Schödel bewirtschaften die Tölzer Hütte am Schafreuter in der dritten Saison. Bergidylle trifft auf Stress. Frisch und regional soll die Küche sein. Die Alpenvereins-Hütte liegt knapp hinter d
Auf 1.825 Metern Höhe und ohne Fahrweg: Andrea Held und Benno Schödel bewirtschaften die Tölzer Hütte am Schafreuter in der dritten Saison. Bergidylle trifft auf Stress. Frisch und regional soll die Küche sein. Die Alpenvereins-Hütte liegt knapp hinter d
Beschreibung:
In der Fränkischen Schweiz gibt es ein ganz besonderes Naturbad: Das Jugendstil-Freibad in Pottenstein! Seit 1926 gibt es hier garantiert eine Abkühlung, denn das Schwimmbecken wird vom Weihersbach gespeist und von imposanten Felsen beschattet. An manche
In der Fränkischen Schweiz gibt es ein ganz besonderes Naturbad: Das Jugendstil-Freibad in Pottenstein! Seit 1926 gibt es hier garantiert eine Abkühlung, denn das Schwimmbecken wird vom Weihersbach gespeist und von imposanten Felsen beschattet. An manche
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Traumjob oder Stress? Junges Wirtspaar auf der Tölzer Hütte Auf 1.825 Metern Höhe und ohne Fahrweg: Andrea Held und Benno Schödel bewirtschaften die Tölzer Hütte am Schafreuter in der dritten Saison. Bergidylle trifft auf Stress.
Die Themen der Sendung: Traumjob oder Stress? Junges Wirtspaar auf der Tölzer Hütte Auf 1.825 Metern Höhe und ohne Fahrweg: Andrea Held und Benno Schödel bewirtschaften die Tölzer Hütte am Schafreuter in der dritten Saison. Bergidylle trifft auf Stress.
Beschreibung:
Bei der Familie Haas aus Pretzfeld ist jetzt Hochsaison, denn sie bauen Kirschen an. Paul Enghofer hat sich von ihnen zeigen lassen, wie sie daraus feine Brände, süßes Gebäck und Desserts machen – zum Beispiel das Rezept für Kirsch-Tiramisu und Kirsch-Ei
Bei der Familie Haas aus Pretzfeld ist jetzt Hochsaison, denn sie bauen Kirschen an. Paul Enghofer hat sich von ihnen zeigen lassen, wie sie daraus feine Brände, süßes Gebäck und Desserts machen – zum Beispiel das Rezept für Kirsch-Tiramisu und Kirsch-Ei
Beschreibung:
Im Gäuboden, in Rain bei Straubing fertigt Sebastian Freier in vierter Generation mit viel Leidenschaft und Herzblut Motorradsättel, Verdecke, Innenausstattungen für Fahrzeuge, Planen für Lkw- und Pkw-Anhänger und noch vieles mehr. Sebastian hat im Famil
Im Gäuboden, in Rain bei Straubing fertigt Sebastian Freier in vierter Generation mit viel Leidenschaft und Herzblut Motorradsättel, Verdecke, Innenausstattungen für Fahrzeuge, Planen für Lkw- und Pkw-Anhänger und noch vieles mehr. Sebastian hat im Famil
Beschreibung:
Die Sonne lockt das Leben bis zu sechzig Meter hoch in die Wipfel der Bäume des südamerikanischen Regenwalds. Die Bewohner führen ein Leben über dem Abgrund, über schwindelerregender, gefährlicher Tiefe. Viele Pflanzen und einige größere Tierarten können
Die Sonne lockt das Leben bis zu sechzig Meter hoch in die Wipfel der Bäume des südamerikanischen Regenwalds. Die Bewohner führen ein Leben über dem Abgrund, über schwindelerregender, gefährlicher Tiefe. Viele Pflanzen und einige größere Tierarten können
Beschreibung:
Mit einem wunderbaren Blick auf die Alpenkette vom Wendelstein bis hin zu den Allgäuer Alpen und 30 Kilometer südlich von München liegt der Starnberger See. Magische Anziehungskraft Erholungssuchende, Künstler, Musiker aber auch Adlige zog es seit jeher
Mit einem wunderbaren Blick auf die Alpenkette vom Wendelstein bis hin zu den Allgäuer Alpen und 30 Kilometer südlich von München liegt der Starnberger See. Magische Anziehungskraft Erholungssuchende, Künstler, Musiker aber auch Adlige zog es seit jeher
Beschreibung:
Um herauszufinden, was Höhlen und Klimaschutz miteinander zu tun haben, hat iXi Julian auf seiner CheXpedition nach Ennepetal im Ruhrgebiet gelotst.
Um herauszufinden, was Höhlen und Klimaschutz miteinander zu tun haben, hat iXi Julian auf seiner CheXpedition nach Ennepetal im Ruhrgebiet gelotst.
Beschreibung:
In dieser Folge schaut "Heimat der Rekorde" auf Maierhöfen in Schwaben. Jährlich findet hier - mit einer Strecke von über 30 km - der längste Almabtrieb Deutschlands statt. Vor der Kulisse des Felsenlabyrinths im oberfränkischen Wunsiedel wiederum tut s
In dieser Folge schaut "Heimat der Rekorde" auf Maierhöfen in Schwaben. Jährlich findet hier - mit einer Strecke von über 30 km - der längste Almabtrieb Deutschlands statt. Vor der Kulisse des Felsenlabyrinths im oberfränkischen Wunsiedel wiederum tut s
Beschreibung:
Anna erfährt von Spezialist Werner nicht nur wie ein perfektes Aquarium aussieht, sondern auch was Fische zum Glücklichsein brauchen.
Anna erfährt von Spezialist Werner nicht nur wie ein perfektes Aquarium aussieht, sondern auch was Fische zum Glücklichsein brauchen.
Beschreibung:
Starke Gefühle oder unaufhaltsame Bedürfnisse sind irgendwie rätselhaft - gerade für Kinder. Susanne Genc präsentiert in Sehen statt Hören zwei neue Geschichten in Gebärdensprache, die sich in wunderbar frecher Weise mit diesen Themen beschäftigen.
Starke Gefühle oder unaufhaltsame Bedürfnisse sind irgendwie rätselhaft - gerade für Kinder. Susanne Genc präsentiert in Sehen statt Hören zwei neue Geschichten in Gebärdensprache, die sich in wunderbar frecher Weise mit diesen Themen beschäftigen.
Beschreibung:
Spenglerarbeiten sind Handwerksarbeit auf höchstem Niveau. 1976 sind für Renovierungsarbeiten am Dach von Schloss Neuschwanstein zehntausend Quadratmeter neu mit Kupferblech zu decken - ein kleines Lebenswerk. #BR24Retro
Spenglerarbeiten sind Handwerksarbeit auf höchstem Niveau. 1976 sind für Renovierungsarbeiten am Dach von Schloss Neuschwanstein zehntausend Quadratmeter neu mit Kupferblech zu decken - ein kleines Lebenswerk. #BR24Retro
Beschreibung:
Gezeigt wird in diesem Film von 1955 ein Tag in den Trainingsräumen des Balletts der Bayerischen Staatsoper, die damals noch nicht restauriert war und unverhüllt die Bombenschäden aus dem Zweiten Weltkrieg zeigte. Zuerst trainieren die Erwachsenen, danac
Gezeigt wird in diesem Film von 1955 ein Tag in den Trainingsräumen des Balletts der Bayerischen Staatsoper, die damals noch nicht restauriert war und unverhüllt die Bombenschäden aus dem Zweiten Weltkrieg zeigte. Zuerst trainieren die Erwachsenen, danac
Beschreibung:
Rund um den Staffelsee führt die kulinarische Reise der "Landgasthäuser" durch die malerische oberbayerische Voralpenlandschaft. Im "Blauen Land" warten zwischen Uffing und Murnau Tracht und Tradition und allerlei Schmankerl rund ums Bier. Ein besondere
Rund um den Staffelsee führt die kulinarische Reise der "Landgasthäuser" durch die malerische oberbayerische Voralpenlandschaft. Im "Blauen Land" warten zwischen Uffing und Murnau Tracht und Tradition und allerlei Schmankerl rund ums Bier. Ein besondere
Beschreibung:
Den Boden feucht halten - durch spezielle Düngung. In Brandenburg gibt es dazu Versuche mit amorphem Silikat: es speichert viel Wasser und begünstigt die Stickstoffaufnahme von Pflanzen. Allerdings ist es nicht einfach, bezahlbares Silikat zu beziehen.
Den Boden feucht halten - durch spezielle Düngung. In Brandenburg gibt es dazu Versuche mit amorphem Silikat: es speichert viel Wasser und begünstigt die Stickstoffaufnahme von Pflanzen. Allerdings ist es nicht einfach, bezahlbares Silikat zu beziehen.
Beschreibung:
Campen am Bauernhof: eine Einkommensquelle für Landwirte? | Charolais-Rinder auf der Weide: ideal zur Fleischerzeugung | Kampf gegen Trockenheit: Düngen mit Silikat | Die Schlepperretter, Folge 2: Wie bringt man Fendt Dieselrösser wieder zum Laufen? | Afr
Campen am Bauernhof: eine Einkommensquelle für Landwirte? | Charolais-Rinder auf der Weide: ideal zur Fleischerzeugung | Kampf gegen Trockenheit: Düngen mit Silikat | Die Schlepperretter, Folge 2: Wie bringt man Fendt Dieselrösser wieder zum Laufen? | Afr
Beschreibung:
Ein paar Camper auf dem eigenen Hof übernachten lassen, das ist unkompliziert. Ein größerer Campingbetrieb bringt höhere Auflagen und mehr Arbeit mit sich - kann sich aber für Landwirte lohnen. Zwei Brüder im Allgäu verbinden Hof und Campingplatz.
Ein paar Camper auf dem eigenen Hof übernachten lassen, das ist unkompliziert. Ein größerer Campingbetrieb bringt höhere Auflagen und mehr Arbeit mit sich - kann sich aber für Landwirte lohnen. Zwei Brüder im Allgäu verbinden Hof und Campingplatz.
Beschreibung:
Campen am Bauernhof: eine Einkommensquelle für Landwirte? | Charolais-Rinder auf der Weide: ideal zur Fleischerzeugung | Kampf gegen Trockenheit: Düngen mit Silikat | Die Schlepperretter, Folge 2: Wie bringt man Fendt Dieselrösser wieder zum Laufen? | Afr
Campen am Bauernhof: eine Einkommensquelle für Landwirte? | Charolais-Rinder auf der Weide: ideal zur Fleischerzeugung | Kampf gegen Trockenheit: Düngen mit Silikat | Die Schlepperretter, Folge 2: Wie bringt man Fendt Dieselrösser wieder zum Laufen? | Afr
Beschreibung:
Campen am Bauernhof: Einkommensquelle für Landwirte? | Charolais-Rinder auf der Weide: Ideal zur Fleischerzeugung | Kampf gegen Trockenheit: Düngen mit Silikat | Die Schlepperretter, Folge 2: Wie bringt man Fendt Dieselrösser wieder zum Laufen? | Afrikan
Campen am Bauernhof: Einkommensquelle für Landwirte? | Charolais-Rinder auf der Weide: Ideal zur Fleischerzeugung | Kampf gegen Trockenheit: Düngen mit Silikat | Die Schlepperretter, Folge 2: Wie bringt man Fendt Dieselrösser wieder zum Laufen? | Afrikan
Beschreibung:
Eigentlich hätte die Wahl der drei Nachfolger geräuschlos und glatt laufen sollen. Doch das Gegenteil passierte: Plötzlich fehlte eine Mehrheit für die SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf. Jetzt liegen alle drei Personalien erstmal auf Eis.
Eigentlich hätte die Wahl der drei Nachfolger geräuschlos und glatt laufen sollen. Doch das Gegenteil passierte: Plötzlich fehlte eine Mehrheit für die SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf. Jetzt liegen alle drei Personalien erstmal auf Eis.