Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wie kommt der Sprung in die Schüssel? Um die Schüssel geht es Willi heute. Genauer gesagt, um die Kloschüssel. Kloschüsseln sind aus Keramik. Soviel ist Willi bekannt. Aber aus was besteht Keramik eigentlich? Der Reporter beginnt seine Forschungsreise au
Wie kommt der Sprung in die Schüssel? Um die Schüssel geht es Willi heute. Genauer gesagt, um die Kloschüssel. Kloschüsseln sind aus Keramik. Soviel ist Willi bekannt. Aber aus was besteht Keramik eigentlich? Der Reporter beginnt seine Forschungsreise au
Beschreibung:
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklär
Zufall und Wahrscheinlichkeit
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklär
Zufall und Wahrscheinlichkeit
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.07.2024 um 07:15h
auf ARDALPHA
am 18.07.2024 um 07:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklär
Durchschnitt und Zentralwert
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklär
Durchschnitt und Zentralwert
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.07.2024 um 07:00h
auf ARDALPHA
am 18.07.2024 um 07:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Wie kann man nach Leben im All suchen?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Wie kann man nach Leben im All suchen?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.08.2024 um 01:55h
auf ARDALPHA
am 21.08.2024 um 01:55h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Die Alpen sind nicht nur spektakuläre Naturlandschaft im Herzen Europas, sondern Lebensraum für 13 Millionen Menschen in acht Ländern, deren Vielzahl an Sprachen, Dialekten und Lebensweisen die kulturelle Vielfalt dieser einzigartigen Region widerspiegel
AB IN DIE BERGE
Die Alpen sind nicht nur spektakuläre Naturlandschaft im Herzen Europas, sondern Lebensraum für 13 Millionen Menschen in acht Ländern, deren Vielzahl an Sprachen, Dialekten und Lebensweisen die kulturelle Vielfalt dieser einzigartigen Region widerspiegel
AB IN DIE BERGE
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.10.2023 um 23:10h
auf BAY3
am 04.10.2023 um 23:10h
auf BAY3
Beschreibung:
Die Alpen sind nicht nur spektakuläre Naturlandschaft im Herzen Europas, sondern Lebensraum für 13 Millionen Menschen in acht Ländern, deren Vielzahl an Sprachen, Dialekten und Lebensweisen die kulturelle Vielfalt dieser einzigartigen Region widerspiegel
Die Alpen sind nicht nur spektakuläre Naturlandschaft im Herzen Europas, sondern Lebensraum für 13 Millionen Menschen in acht Ländern, deren Vielzahl an Sprachen, Dialekten und Lebensweisen die kulturelle Vielfalt dieser einzigartigen Region widerspiegel
Beschreibung:
Für Lebensmittel wie Fisch, Milch und Fleisch werden zunehmend Alternativen angeboten. Als klimafreundlich und gesund werden sie beworben. Die Imitate sollen nah an das Original herankommen. Schaffen sie das?
Für Lebensmittel wie Fisch, Milch und Fleisch werden zunehmend Alternativen angeboten. Als klimafreundlich und gesund werden sie beworben. Die Imitate sollen nah an das Original herankommen. Schaffen sie das?
Beschreibung:
Zwetschgen und Pflaumen Zwetschgen und Pflaumen gelten als Superfood im Spätsommer. Sie sind nicht nur lecker, sondern u. a. auch gut für die Verdauung. Was ist der Unterschied zwischen Pflaumen und Zwetschgen, welche leckeren Dinge lassen sich daraus zu
Zwetschgen und Pflaumen Zwetschgen und Pflaumen gelten als Superfood im Spätsommer. Sie sind nicht nur lecker, sondern u. a. auch gut für die Verdauung. Was ist der Unterschied zwischen Pflaumen und Zwetschgen, welche leckeren Dinge lassen sich daraus zu
Beschreibung:
Nach sieben Treffen steht die Siegerehrung der Landfrauenküche an und zwar in München. Das Finale beginnt für die Landfrauen mit Frühstück bei Charles Schumann und einer Stadttour. Alfons Schuhbeck kocht die besten Gerichte nach und kürt die Siegerin.
Nach sieben Treffen steht die Siegerehrung der Landfrauenküche an und zwar in München. Das Finale beginnt für die Landfrauen mit Frühstück bei Charles Schumann und einer Stadttour. Alfons Schuhbeck kocht die besten Gerichte nach und kürt die Siegerin.
Beschreibung:
Schwindel-Gedächtnis Die Ursachen von Schwindelanfällen sind sehr unterschiedlich und manchmal nicht einfach zu entdecken. Trotzdem muss eine sorgfältige Diagnose gestellt werden, nur dann können Auslöser entdeckt oder ausgeschlossen und eine zielgericht
Schwindel-Gedächtnis Die Ursachen von Schwindelanfällen sind sehr unterschiedlich und manchmal nicht einfach zu entdecken. Trotzdem muss eine sorgfältige Diagnose gestellt werden, nur dann können Auslöser entdeckt oder ausgeschlossen und eine zielgericht
Beschreibung:
Tuncay hat vorübergehend den Kiosk übernommen. Als er seine Kundin Ayse kurz allein im Laden lassen muss, erwischt Trixi die Putzfrau der Kirchleitners vermeintlich beim Klauen. Carmen ist überzeugt: Sie und Sebastian gehören zusammen. Der Tierarzt tut a
Tuncay hat vorübergehend den Kiosk übernommen. Als er seine Kundin Ayse kurz allein im Laden lassen muss, erwischt Trixi die Putzfrau der Kirchleitners vermeintlich beim Klauen. Carmen ist überzeugt: Sie und Sebastian gehören zusammen. Der Tierarzt tut a
Beschreibung:
Alois ist auf Kur und die Familie versucht, den Kiosk nebenbei am Laufen zu halten. Dies funktioniert auf Dauer aber nicht. Eine Aushilfe muss her. Sebastian und Annalena geraten wegen Carmen in Streit. Sebastian kann nicht glauben, dass Carmen Annalena
Alois ist auf Kur und die Familie versucht, den Kiosk nebenbei am Laufen zu halten. Dies funktioniert auf Dauer aber nicht. Eine Aushilfe muss her. Sebastian und Annalena geraten wegen Carmen in Streit. Sebastian kann nicht glauben, dass Carmen Annalena
Beschreibung:
Wer weiß mehr übers Wattenmeer? Willi ist heute hoch im Norden Deutschlands unterwegs - im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Dieser Nationalpark ist ein Teil der Nordsee und das größte Wattenmeer der ganzen Welt! Als Erstes ist Willi mit
Wer weiß mehr übers Wattenmeer? Willi ist heute hoch im Norden Deutschlands unterwegs - im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Dieser Nationalpark ist ein Teil der Nordsee und das größte Wattenmeer der ganzen Welt! Als Erstes ist Willi mit
Beschreibung:
Du erfährst mehr über das interessante Museum samt seiner Folterinstrumente. Dabei trainierst du u. a. dein Hörverstehen. Außerdem lernst du das Passiv und seine Anwendung. Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und da
Passiv: ...is spoken; ...was made
Du erfährst mehr über das interessante Museum samt seiner Folterinstrumente. Dabei trainierst du u. a. dein Hörverstehen. Außerdem lernst du das Passiv und seine Anwendung. Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und da
Passiv: ...is spoken; ...was made
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.07.2024 um 07:15h
auf ARDALPHA
am 17.07.2024 um 07:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Du lernst den Unterschied zwischen clock und watch, außerdem einige Fakten zum Museum. Michael Meisenzahl erklärt dir die Uhr, das ist im Englischen gar nicht so einfach. Gut, dass es die Mädels dann gleich üben. Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-a
Uhrzeiten
Du lernst den Unterschied zwischen clock und watch, außerdem einige Fakten zum Museum. Michael Meisenzahl erklärt dir die Uhr, das ist im Englischen gar nicht so einfach. Gut, dass es die Mädels dann gleich üben. Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-a
Uhrzeiten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.07.2024 um 07:00h
auf ARDALPHA
am 17.07.2024 um 07:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Um die Auflagen für eine Bierburg auf dem Oktoberfest im kommenden Jahr zu erfüllen, bleiben Prank und den Hoflingers nur eine Lösung: Sie müssen fusionieren. Damit das geschehen kann, besticht Roman den Leiter der Psychiatrie, Maria zu entmündigen. Auch
Um die Auflagen für eine Bierburg auf dem Oktoberfest im kommenden Jahr zu erfüllen, bleiben Prank und den Hoflingers nur eine Lösung: Sie müssen fusionieren. Damit das geschehen kann, besticht Roman den Leiter der Psychiatrie, Maria zu entmündigen. Auch