Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist der Tunneleffekt?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist der Tunneleffekt?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.06.2024 um 04:15h
auf ARDALPHA
am 03.06.2024 um 04:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Peter Tschaikowsky komponierte seine vierte Symphonie im Jahr 1877. Das Jahr der Krise, in dem seine inneren Zweifel ihren Höhepunkt fanden, sein Ringen um ein Selbstverständnis in einem kulturellen Umfeld, in dem ihm ein Bekenntnis zur eigenen Homosexua
Peter Tschaikowsky komponierte seine vierte Symphonie im Jahr 1877. Das Jahr der Krise, in dem seine inneren Zweifel ihren Höhepunkt fanden, sein Ringen um ein Selbstverständnis in einem kulturellen Umfeld, in dem ihm ein Bekenntnis zur eigenen Homosexua
Beschreibung:
Gleich zwei Jubiläen werden bei der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern 2025 gefeiert: Die Wiedergründung der Gemeinde nach Kriegsende vor 80 Jahren und die Hälfte dieser Zeit, 40 Jahre schon, ist Charlotte Knobloch ihre Präsidentin. BR
Gleich zwei Jubiläen werden bei der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern 2025 gefeiert: Die Wiedergründung der Gemeinde nach Kriegsende vor 80 Jahren und die Hälfte dieser Zeit, 40 Jahre schon, ist Charlotte Knobloch ihre Präsidentin. BR
Beschreibung:
Prof. Dr. Robert Schlögl vom Max-Planck-Institut in Mühlheim a.d. Ruhr zeigt wie für die Energiewende konzeptionelle Grundlagen für praktisch funktionsfähige Systeme aus Katalysatoren und Reaktoren zu entworfen werden können. Prof. Dr. Rauschenbeutel von
Prof. Dr. Robert Schlögl vom Max-Planck-Institut in Mühlheim a.d. Ruhr zeigt wie für die Energiewende konzeptionelle Grundlagen für praktisch funktionsfähige Systeme aus Katalysatoren und Reaktoren zu entworfen werden können. Prof. Dr. Rauschenbeutel von
Beschreibung:
Als die Quantenmechanik entwickelt wurde, konnte lange niemand wirklich mit Quantenteilchen experimentieren. Prof. Dr. Rauschenbeutel zeigt in seinem Vortrag, wie Quantenteilchen heute in Experimenten eingesetzt werden können.
Als die Quantenmechanik entwickelt wurde, konnte lange niemand wirklich mit Quantenteilchen experimentieren. Prof. Dr. Rauschenbeutel zeigt in seinem Vortrag, wie Quantenteilchen heute in Experimenten eingesetzt werden können.
Beschreibung:
Prof. Dr. Robert Schlögl vom Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion in Mühlheim a.d. Ruhr zeigt, wie für die Energiewende theoretische und konzeptionelle Grundlagen für praktisch funktionsfähige Systeme aus Katalysatoren und Reaktoren entworf
Prof. Dr. Robert Schlögl vom Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion in Mühlheim a.d. Ruhr zeigt, wie für die Energiewende theoretische und konzeptionelle Grundlagen für praktisch funktionsfähige Systeme aus Katalysatoren und Reaktoren entworf
Beschreibung:
Hilde Gerg wächst auf einer Berghütte auf, die ihre Eltern bewirtschaften, und steht bereits mit zwei Jahren auf Skiern. Als Jugendliche besucht sie das Sportinternat in Berchtesgaden und beginnt dort ihre Karriere als Profi-Skirennläuferin. Mit 18 Jahre
Hilde Gerg wächst auf einer Berghütte auf, die ihre Eltern bewirtschaften, und steht bereits mit zwei Jahren auf Skiern. Als Jugendliche besucht sie das Sportinternat in Berchtesgaden und beginnt dort ihre Karriere als Profi-Skirennläuferin. Mit 18 Jahre
Beschreibung:
Am Blaueisgletscher gerät ein junger Bergsteiger in Not. Er ist allein unterwegs, als dichter Nebel aufzieht und er sich nicht mehr weiter traut. Die Bergretter machen sich sofort auf den Weg, doch der Nebel wird auch für sie zum Problem. In der ersten
Am Blaueisgletscher gerät ein junger Bergsteiger in Not. Er ist allein unterwegs, als dichter Nebel aufzieht und er sich nicht mehr weiter traut. Die Bergretter machen sich sofort auf den Weg, doch der Nebel wird auch für sie zum Problem. In der ersten
Beschreibung:
Sarah hofft, dass Leon Maja helfen kann, einzusehen, dass der Traumberuf Influencerin vielleicht nicht das Richtige ist. Bekommt Leon Zugang zu Maja?
Sarah hofft, dass Leon Maja helfen kann, einzusehen, dass der Traumberuf Influencerin vielleicht nicht das Richtige ist. Bekommt Leon Zugang zu Maja?
Beschreibung:
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört ...
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört ...
Beschreibung:
Bunte Ernte im Querbeet-Garten Sabrina Nitsche erntet heute im Querbeet-Garten Kürbisse, Kartoffeln in verschiedenen Farben, Topinambur und Auberginen. Und da sie die Ernte nicht sofort verarbeiten kann, hat sie die passenden Tipps zur richtigen Lagerung
Bunte Ernte im Querbeet-Garten Sabrina Nitsche erntet heute im Querbeet-Garten Kürbisse, Kartoffeln in verschiedenen Farben, Topinambur und Auberginen. Und da sie die Ernte nicht sofort verarbeiten kann, hat sie die passenden Tipps zur richtigen Lagerung
Beschreibung:
Bunte Ernte im Querbeet-Garten Sabrina Nitsche erntet heute im Querbeet-Garten Kürbisse, Kartoffeln in verschiedenen Farben, Topinambur und Auberginen. Und da sie die Ernte nicht sofort verarbeiten kann, hat sie die passenden Tipps zur richtigen Lagerung
Bunte Ernte im Querbeet-Garten Sabrina Nitsche erntet heute im Querbeet-Garten Kürbisse, Kartoffeln in verschiedenen Farben, Topinambur und Auberginen. Und da sie die Ernte nicht sofort verarbeiten kann, hat sie die passenden Tipps zur richtigen Lagerung
Beschreibung:
Bunte Ernte im Querbeet-Garten Sabrina Nitsche erntet heute im Querbeet-Garten Kürbisse, Kartoffeln in verschiedenen Farben, Topinambur und Auberginen. Und da sie die Ernte nicht sofort verarbeiten kann, hat sie die passenden Tipps zur richtigen Lagerung
Bunte Ernte im Querbeet-Garten Sabrina Nitsche erntet heute im Querbeet-Garten Kürbisse, Kartoffeln in verschiedenen Farben, Topinambur und Auberginen. Und da sie die Ernte nicht sofort verarbeiten kann, hat sie die passenden Tipps zur richtigen Lagerung
Beschreibung:
Bunte Ernte im Querbeet-Garten Sabrina Nitsche erntet heute im Querbeet-Garten Kürbisse, Kartoffeln in verschiedenen Farben, Topinambur und Auberginen. Und da sie die Ernte nicht sofort verarbeiten kann, hat sie die passenden Tipps zur richtigen Lagerung
Bunte Ernte im Querbeet-Garten Sabrina Nitsche erntet heute im Querbeet-Garten Kürbisse, Kartoffeln in verschiedenen Farben, Topinambur und Auberginen. Und da sie die Ernte nicht sofort verarbeiten kann, hat sie die passenden Tipps zur richtigen Lagerung
Beschreibung:
Alte Obstsorten: mit Gärtnermeister Gerhard Baumgartner Hagenbuttenreiche Wildrosen Wildrosen wie die Hunds-, Bauern- oder Kartoffel-Rose gleichen ihre kurze Blütezeit durch kräftige Herbstfärbung und reichen Fruchtschmuck aus. Gartentipps: Herbstkästen,
Alte Obstsorten: mit Gärtnermeister Gerhard Baumgartner Hagenbuttenreiche Wildrosen Wildrosen wie die Hunds-, Bauern- oder Kartoffel-Rose gleichen ihre kurze Blütezeit durch kräftige Herbstfärbung und reichen Fruchtschmuck aus. Gartentipps: Herbstkästen,
Beschreibung:
Sieben Landfrauen treffen sich zum Kochwettbewerb. Heute sind die Frauen zu Gast bei Maria Pösch aus Oberfranken. Bei Familie Pösch hat zur Abwechslung mal der Mann eingeheiratet. Die 49jährige hat den Hof im Landkreis Lichtenfels von ihren Eltern überno
Sieben Landfrauen treffen sich zum Kochwettbewerb. Heute sind die Frauen zu Gast bei Maria Pösch aus Oberfranken. Bei Familie Pösch hat zur Abwechslung mal der Mann eingeheiratet. Die 49jährige hat den Hof im Landkreis Lichtenfels von ihren Eltern überno
Beschreibung:
Altersforschung Forscher erproben an Fadenwürmer, welche Gene die Zellen altern lassen, wie sich Fasten auf die Gesundheit auswirkt, und was Anti-Aging-Medikamente bewirken. Cortison - pro und contra Hat Cortison als Langzeittherapie potenziell zu stark
Altersforschung Forscher erproben an Fadenwürmer, welche Gene die Zellen altern lassen, wie sich Fasten auf die Gesundheit auswirkt, und was Anti-Aging-Medikamente bewirken. Cortison - pro und contra Hat Cortison als Langzeittherapie potenziell zu stark
Beschreibung:
Roland sagt Ella, dass er ihrem Sohn keinen Ausbildungsplatz anbieten kann. Doch als er später Patrick im Brunnerwirt beobachtet, merkt er, dass dieser sehr hilfsbereit und freundlich ist. Sebastian erklärt Saskia, wie gefährlich die Tabletten sind, die
Roland sagt Ella, dass er ihrem Sohn keinen Ausbildungsplatz anbieten kann. Doch als er später Patrick im Brunnerwirt beobachtet, merkt er, dass dieser sehr hilfsbereit und freundlich ist. Sebastian erklärt Saskia, wie gefährlich die Tabletten sind, die
Beschreibung:
Enttäuscht stellt Roland fest, dass Ella kein Interesse mehr an ihm hat. Tatsächlich ist sie aus einem ganz anderen Grund nach Lansing gekommen. Sie sucht einen Ausbildungsplatz für ihren Sohn Patrick. Saskia schafft es, Annalenas und Sebastians Bedenken
Enttäuscht stellt Roland fest, dass Ella kein Interesse mehr an ihm hat. Tatsächlich ist sie aus einem ganz anderen Grund nach Lansing gekommen. Sie sucht einen Ausbildungsplatz für ihren Sohn Patrick. Saskia schafft es, Annalenas und Sebastians Bedenken
Beschreibung:
Aktiv sein und gesund bleiben – das ist das Tele-Gym-Motto seit der ersten Stunde. Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag, damit Sie Ihren Körper so einsetzen können, wie die Natur es vorsieht und Sie mühelos durch Ihr Leben tragen kann. Körperliche und ge
Jeden-Tag-Fitness
Aktiv sein und gesund bleiben – das ist das Tele-Gym-Motto seit der ersten Stunde. Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag, damit Sie Ihren Körper so einsetzen können, wie die Natur es vorsieht und Sie mühelos durch Ihr Leben tragen kann. Körperliche und ge
Jeden-Tag-Fitness
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.07.2024 um 13:00h
auf ARDALPHA
am 25.07.2024 um 13:00h
auf ARDALPHA