Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
An der Seite von Gebietsbetreuerin Birgit wandert Julian durchs Moor.
An der Seite von Gebietsbetreuerin Birgit wandert Julian durchs Moor.
Beschreibung:
In dieser Folge geht es nach Baldham in Oberbayern. Hier findet man gleich zwei Weltrekorde: Georg Kirner ist der älteste Mann, der zu Fuß am Nord- und Südpol war. Außerdem besucht "Heimat der Rekorde" die Weltmeisterinnen im kurzstieligen Goaßlschnalze
In dieser Folge geht es nach Baldham in Oberbayern. Hier findet man gleich zwei Weltrekorde: Georg Kirner ist der älteste Mann, der zu Fuß am Nord- und Südpol war. Außerdem besucht "Heimat der Rekorde" die Weltmeisterinnen im kurzstieligen Goaßlschnalze
Beschreibung:
Nina ist bei Hühner-Retterin Simone zu Besuch. Hier erfährt sie, wie Legehühnern aus der Massentierhaltung ein zweites Leben geschenkt wird.
Nina ist bei Hühner-Retterin Simone zu Besuch. Hier erfährt sie, wie Legehühnern aus der Massentierhaltung ein zweites Leben geschenkt wird.
Beschreibung:
Mit 15 fällt Rona in ein tiefes Loch: Innerhalb kurzer Zeit sind ihre beiden Eltern an Krebs verstorben. Sie ist jetzt ganz allein. Und weiß nicht, wohin. Sie bekommt einen Vormund mit dem sie sich glücklicherweise gut versteht. Rona hat nur noch einen Wu
Mit 15 fällt Rona in ein tiefes Loch: Innerhalb kurzer Zeit sind ihre beiden Eltern an Krebs verstorben. Sie ist jetzt ganz allein. Und weiß nicht, wohin. Sie bekommt einen Vormund mit dem sie sich glücklicherweise gut versteht. Rona hat nur noch einen Wu
Beschreibung:
Anna stellt den Roboterhund Zoomer auf den Prüfstand und testet neue Apps und Gadgets für Haustiere. Ob Zoomer ihren Hund Zubi ersetzen könnte?
Anna stellt den Roboterhund Zoomer auf den Prüfstand und testet neue Apps und Gadgets für Haustiere. Ob Zoomer ihren Hund Zubi ersetzen könnte?
Beschreibung:
Nina lernt Artenspürhund Monte kennen, der Zauneidechsen erschnüffeln kann. Sie besucht eine Aufzuchtstation und hilft, junge Zauneidechsen auszuwildern.
Nina lernt Artenspürhund Monte kennen, der Zauneidechsen erschnüffeln kann. Sie besucht eine Aufzuchtstation und hilft, junge Zauneidechsen auszuwildern.
Beschreibung:
Sommer, Sonne, Grünwald-Laune! Auf geht's zur Sommerparty des bayerischen Humors! Günter Grünwald zeigt das Lustigste aus 180 Folgen "Grünwald Freitagscomedy". Eine Dreiviertelstunde gute Laune, Spaß und Comedy. Mit dabei sind auch seine Kultfiguren Erwi
Sommer, Sonne, Grünwald-Laune! Auf geht's zur Sommerparty des bayerischen Humors! Günter Grünwald zeigt das Lustigste aus 180 Folgen "Grünwald Freitagscomedy". Eine Dreiviertelstunde gute Laune, Spaß und Comedy. Mit dabei sind auch seine Kultfiguren Erwi
Beschreibung:
Ein Verhör ist eine ernste Angelegenheit. Bis Bonzo (Günter Grünwald) dazustößt ...
Ein Verhör ist eine ernste Angelegenheit. Bis Bonzo (Günter Grünwald) dazustößt ...
Beschreibung:
Lesen ist etwas Wunderbares. Aber unser Pärchen steht nicht so auf Klassiker, eher auf die BILD-Zeitung ...
Lesen ist etwas Wunderbares. Aber unser Pärchen steht nicht so auf Klassiker, eher auf die BILD-Zeitung ...
Beschreibung:
Joe Waschl (Günter Grünwald) hats eilig. Er muss zum Bahnhof, kennt den Weg aber nicht. Gut, dass der Passant (Michael Altinger) ortskundig ist. Wenn da nicht ein Haken wäre ...
Joe Waschl (Günter Grünwald) hats eilig. Er muss zum Bahnhof, kennt den Weg aber nicht. Gut, dass der Passant (Michael Altinger) ortskundig ist. Wenn da nicht ein Haken wäre ...
Beschreibung:
Erinnert Ihr euch noch an die Zeit, in der es keine WhatsApp-Gruppen gab? Herrlich. Die sind leider vorbei. Auch für Harry G sind diese Gruppen die absoluten Endgegner.
Erinnert Ihr euch noch an die Zeit, in der es keine WhatsApp-Gruppen gab? Herrlich. Die sind leider vorbei. Auch für Harry G sind diese Gruppen die absoluten Endgegner.
Beschreibung:
Ihr dachtet, der Himbeertoni (Günter Grünwald) ist eher ein ruhiger, etwas schräger Zeitgenosse? Weit gefehlt! Er ist nämlich ein exzellenter Musiker. Nun ja. In seiner Welt ...
Ihr dachtet, der Himbeertoni (Günter Grünwald) ist eher ein ruhiger, etwas schräger Zeitgenosse? Weit gefehlt! Er ist nämlich ein exzellenter Musiker. Nun ja. In seiner Welt ...
Beschreibung:
Ihr wollt Euer Instagram-Profil aufmotzen und braucht dafür richtige coole Bilder von Eurem Essen? Kein Problem, wir haben da was für Euch ...
Ihr wollt Euer Instagram-Profil aufmotzen und braucht dafür richtige coole Bilder von Eurem Essen? Kein Problem, wir haben da was für Euch ...
Beschreibung:
Wenn man älter wird, macht man sich natürlich Gedanken über die Alterssicherung. Auch unser Ehepaar Schoaßboandl (Monika Gruber und Günter Grünwald) planen vor. Ob das so harmonisch zugeht, wie man es sich vorstellt?
Wenn man älter wird, macht man sich natürlich Gedanken über die Alterssicherung. Auch unser Ehepaar Schoaßboandl (Monika Gruber und Günter Grünwald) planen vor. Ob das so harmonisch zugeht, wie man es sich vorstellt?
Beschreibung:
Gendern ist ein durchaus heikles Thema. Was im Deutschen schon schwierig ist, wird im Bairischen noch verwirrender. Wie gut, dass Claudia Pichler und Günter Grünwald Licht ins Dunkel bringen.
Gendern ist ein durchaus heikles Thema. Was im Deutschen schon schwierig ist, wird im Bairischen noch verwirrender. Wie gut, dass Claudia Pichler und Günter Grünwald Licht ins Dunkel bringen.
Beschreibung:
Die Schlepperfreunde Schmölz in Oberfranken haben zwei "Scheunenfunde" gekauft: Ein Fendt Dieselross F15 und einen F18. Den kleinen F15 haben sie zum Laufen gebracht. Beim zweiten, älteren, ist alles noch ungewiss ...
Die Schlepperfreunde Schmölz in Oberfranken haben zwei "Scheunenfunde" gekauft: Ein Fendt Dieselross F15 und einen F18. Den kleinen F15 haben sie zum Laufen gebracht. Beim zweiten, älteren, ist alles noch ungewiss ...
Beschreibung:
Alte Traktoren wieder zum Fahren bringen - das ist das Ziel der Schlepperfreunde Schmölz in Oberfranken. Zwei "Scheunenfunde" haben sie gekauft: Ein Fendt Dieselross F15 und einen F18. Lohnt sich die Investition? Erste Tests in der Vereinswerkstatt.
Alte Traktoren wieder zum Fahren bringen - das ist das Ziel der Schlepperfreunde Schmölz in Oberfranken. Zwei "Scheunenfunde" haben sie gekauft: Ein Fendt Dieselross F15 und einen F18. Lohnt sich die Investition? Erste Tests in der Vereinswerkstatt.
Beschreibung:
Die Schlepperretter: Warum ein Verein alte Traktoren repariert | Ende der Erdbeersaison: Erntebilanz und Ausblick | Reha für Hühner: längeres Leben für Legehennen durch Mauser | Optimales Heu: solarbetriebene Trocknungsanlage für perfektes Futter | Edelp
Die Schlepperretter: Warum ein Verein alte Traktoren repariert | Ende der Erdbeersaison: Erntebilanz und Ausblick | Reha für Hühner: längeres Leben für Legehennen durch Mauser | Optimales Heu: solarbetriebene Trocknungsanlage für perfektes Futter | Edelp
Beschreibung:
Die Schlepperfreunde Schmölz in Oberfranken haben zwei "Scheunenfunde" gekauft: Ein Fendt Dieselross F15 und einen F18. In der Vereinswerkstatt wird geschraubt. Verrostete Karosserien - kein Problem. Entscheidend sind die Motoren. Laufen sie?
Die Schlepperfreunde Schmölz in Oberfranken haben zwei "Scheunenfunde" gekauft: Ein Fendt Dieselross F15 und einen F18. In der Vereinswerkstatt wird geschraubt. Verrostete Karosserien - kein Problem. Entscheidend sind die Motoren. Laufen sie?
Beschreibung:
Wenn Hennen monatelang Eier legen, brauchen sie Erholung, sie mausern. Sie stellen die Eierproduktion ein, wechseln das Federkleid. Danach starten sie in die nächste Legeperiode. Gerhard Frey ist einer der wenigen Landwirte, bei dem Hennen mausern dürfen.
Wenn Hennen monatelang Eier legen, brauchen sie Erholung, sie mausern. Sie stellen die Eierproduktion ein, wechseln das Federkleid. Danach starten sie in die nächste Legeperiode. Gerhard Frey ist einer der wenigen Landwirte, bei dem Hennen mausern dürfen.