Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Während Paula Ringelhahn nach einem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Bamberg ermittelt, ist Felix Voss noch auf dem Rückflug aus dem Kaukasus. Weil ihn am Tatort niemand kennt, beginnt Voss verdeckt in der Unterkunft zu ermitteln.
Während Paula Ringelhahn nach einem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Bamberg ermittelt, ist Felix Voss noch auf dem Rückflug aus dem Kaukasus. Weil ihn am Tatort niemand kennt, beginnt Voss verdeckt in der Unterkunft zu ermitteln.
Beschreibung:
Während Paula Ringelhahn nach einem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Bamberg ermittelt, ist Felix Voss noch auf dem Rückflug aus dem Kaukasus. Weil ihn am Tatort niemand kennt, beginnt Voss verdeckt in der Unterkunft zu ermitteln.
Während Paula Ringelhahn nach einem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Bamberg ermittelt, ist Felix Voss noch auf dem Rückflug aus dem Kaukasus. Weil ihn am Tatort niemand kennt, beginnt Voss verdeckt in der Unterkunft zu ermitteln.
Beschreibung:
Die Messergewalt unter Jugendlichen nimmt in mehreren Ländern Europas zu. Während die Politik in Deutschland das vergleichsweise neue Phänomen vor allem mit Messerverbotszonen eindämmen will, kämpfen Politik und Zivilgesellschaft in Großbritannien bereit
Die Messergewalt unter Jugendlichen nimmt in mehreren Ländern Europas zu. Während die Politik in Deutschland das vergleichsweise neue Phänomen vor allem mit Messerverbotszonen eindämmen will, kämpfen Politik und Zivilgesellschaft in Großbritannien bereit
Beschreibung:
Zwei Wochen lang konnten die SPD-Mitglieder abstimmen: Soll die Partei eine Koalition mit der CDU/ CSU eingehen? Friedrich Merz zum Kanzler wählen? Bis Mitternacht lief die Mitgliederbefragung. Jetzt ist klar: Es gibt eine klare Mehrheit.
Zwei Wochen lang konnten die SPD-Mitglieder abstimmen: Soll die Partei eine Koalition mit der CDU/ CSU eingehen? Friedrich Merz zum Kanzler wählen? Bis Mitternacht lief die Mitgliederbefragung. Jetzt ist klar: Es gibt eine klare Mehrheit.
Beschreibung:
Bereits ab nächster Woche würden im CSU-geführten Innenministerium Rückführungen nach Afghanistan vorbereitet, verspricht CSU-Parteichef Markus Söder im Kontrovers-Interview. Außerdem bleibt Söder beim klaren Nein zu AfD-Ausschussvorsitzenden im Bundesta
Bereits ab nächster Woche würden im CSU-geführten Innenministerium Rückführungen nach Afghanistan vorbereitet, verspricht CSU-Parteichef Markus Söder im Kontrovers-Interview. Außerdem bleibt Söder beim klaren Nein zu AfD-Ausschussvorsitzenden im Bundesta
Beschreibung:
Nicht direkt zum Facharzt, sondern im Normalfall verpflichtend zum Hausarzt - so wollen es Union und SPD laut Koalitionsvertrag. Das soll künftig unnötige Facharztbesuche verhindern. Doch in Bayern fehlen hunderte Hausärzte. Kann die Reform sinnvoll sein?
Nicht direkt zum Facharzt, sondern im Normalfall verpflichtend zum Hausarzt - so wollen es Union und SPD laut Koalitionsvertrag. Das soll künftig unnötige Facharztbesuche verhindern. Doch in Bayern fehlen hunderte Hausärzte. Kann die Reform sinnvoll sein?
Beschreibung:
Nach dem SPD-Mitgliederentscheid will Schwarz-Rot mit der Arbeit loslegen. Davor gibt es eine Frage zu klären: Wie soll man mit der zweitstärksten Partei, der AfD, im Bundestag umgehen? Aus der CDU und der CSU kommen unterschiedliche Töne - eine Belastun
Nach dem SPD-Mitgliederentscheid will Schwarz-Rot mit der Arbeit loslegen. Davor gibt es eine Frage zu klären: Wie soll man mit der zweitstärksten Partei, der AfD, im Bundestag umgehen? Aus der CDU und der CSU kommen unterschiedliche Töne - eine Belastun
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Regierungskoalition: Wie mit der AfD umgehen? Nach dem SPD-Mitgliederentscheid will Schwarz-Rot mit der Arbeit loslegen. Davor gibt es eine Frage zu klären: Wie soll man mit der zweitstärksten Partei, der AfD, im Bundestag umgehe
Die Themen der Sendung: Regierungskoalition: Wie mit der AfD umgehen? Nach dem SPD-Mitgliederentscheid will Schwarz-Rot mit der Arbeit loslegen. Davor gibt es eine Frage zu klären: Wie soll man mit der zweitstärksten Partei, der AfD, im Bundestag umgehe
Beschreibung:
Immer mehr Rentner in Deutschland sind auf Grundsicherung angewiesen, weil die gesetzliche Rente nicht mehr ausreicht. Frauen sind besonders von Altersarmut betroffen, weil sie oft weniger oder nur in Teilzeit gearbeitet haben. Gleichzeitig gerät das Ren
Immer mehr Rentner in Deutschland sind auf Grundsicherung angewiesen, weil die gesetzliche Rente nicht mehr ausreicht. Frauen sind besonders von Altersarmut betroffen, weil sie oft weniger oder nur in Teilzeit gearbeitet haben. Gleichzeitig gerät das Ren
Beschreibung:
In dem Bemühen, Annalena wieder für Mike zu gewinnen, verbringen Sebastian und sie einen entspannten Nachmittag zusammen. Missversteht Annalena die freundliche Geste ihres Ex-Freundes?
In dem Bemühen, Annalena wieder für Mike zu gewinnen, verbringen Sebastian und sie einen entspannten Nachmittag zusammen. Missversteht Annalena die freundliche Geste ihres Ex-Freundes?
Beschreibung:
In dem Bemühen, Annalena wieder für Mike zu gewinnen, verbringen Sebastian und sie einen entspannten Nachmittag zusammen. Missversteht Annalena die freundliche Geste ihres Ex-Freundes?
In dem Bemühen, Annalena wieder für Mike zu gewinnen, verbringen Sebastian und sie einen entspannten Nachmittag zusammen. Missversteht Annalena die freundliche Geste ihres Ex-Freundes?
Beschreibung:
Pia traut sich in das Revier der Luchse. Einen ersten Blick auf die scheuen Katzen kann Pia im Waldhaus Mehlmeisel werfen.
Pia traut sich in das Revier der Luchse. Einen ersten Blick auf die scheuen Katzen kann Pia im Waldhaus Mehlmeisel werfen.
Beschreibung:
Immer mehr Menschen zieht es in die Berge. Und weil viele Gebiete schützenswert sind, gibt es mittlerweile so genannte Ranger: Sie passen darauf auf, dass Wanderer auf dem Weg bleiben. Rangerinnen und Ranger gibt es am Berg - und am Computer.
Immer mehr Menschen zieht es in die Berge. Und weil viele Gebiete schützenswert sind, gibt es mittlerweile so genannte Ranger: Sie passen darauf auf, dass Wanderer auf dem Weg bleiben. Rangerinnen und Ranger gibt es am Berg - und am Computer.
Beschreibung:
Fünf Jahre war Toni Gaugg nach dem Zweiten Weltkrieg in Kriegsgefangenschaft und geholfen hat ihm dieser Traum: Eine Berghütte im Karwendel. Sein Sohn Siggi führt die Pleisenhütte bis heute weiter. Und hat dem Vater noch eine Kapelle gebaut.
Fünf Jahre war Toni Gaugg nach dem Zweiten Weltkrieg in Kriegsgefangenschaft und geholfen hat ihm dieser Traum: Eine Berghütte im Karwendel. Sein Sohn Siggi führt die Pleisenhütte bis heute weiter. Und hat dem Vater noch eine Kapelle gebaut.
Beschreibung:
Majestätische Gipfel und unberührte Natur: Das ist das, was Berge zu einem Sehnsuchtsort für viele Menschen macht. STATIONEN macht sich auf die Suche nach magischen Orten im Gebirge und fragt nach der Bedeutung der Berge für die Menschen.
Majestätische Gipfel und unberührte Natur: Das ist das, was Berge zu einem Sehnsuchtsort für viele Menschen macht. STATIONEN macht sich auf die Suche nach magischen Orten im Gebirge und fragt nach der Bedeutung der Berge für die Menschen.
Beschreibung:
Christoph Finkel aus Bad Hindelang im Allgäu ist in und mit den Bergen aufgewachsen. Der Holzkünstler sucht jetzt wenn der Schnee weg ist, nach frischem Fallholz von alten Bäumen, die von Lawinen umgerissen wurden.
Christoph Finkel aus Bad Hindelang im Allgäu ist in und mit den Bergen aufgewachsen. Der Holzkünstler sucht jetzt wenn der Schnee weg ist, nach frischem Fallholz von alten Bäumen, die von Lawinen umgerissen wurden.
Beschreibung:
Grünes Licht für Schwarzrot gabs heute: Fast 85 Prozent der SPD-Mitglieder sagten JA zum Koalitionsvertrag, allerdings stimmte nur gut jeder zweite SPDler ab! Und: Der künftige Vizekanzler ist Partei- und Fraktions-Chef Lars Klingbeil.
Grünes Licht für Schwarzrot gabs heute: Fast 85 Prozent der SPD-Mitglieder sagten JA zum Koalitionsvertrag, allerdings stimmte nur gut jeder zweite SPDler ab! Und: Der künftige Vizekanzler ist Partei- und Fraktions-Chef Lars Klingbeil.
Beschreibung:
Grünes Licht für Schwarzrot gabs heute: Fast 85 Prozent der SPD-Mitglieder sagten JA zum Koalitionsvertrag, allerdings stimmte nur gut jeder zweite SPDler ab! Und: Der künftige Vizekanzler ist Partei- und Fraktions-Chef Lars Klingbeil.
Grünes Licht für Schwarzrot gabs heute: Fast 85 Prozent der SPD-Mitglieder sagten JA zum Koalitionsvertrag, allerdings stimmte nur gut jeder zweite SPDler ab! Und: Der künftige Vizekanzler ist Partei- und Fraktions-Chef Lars Klingbeil.
Beschreibung:
Grünes Licht für Schwarzrot gabs heute: Fast 85 % der SPD-Mitglieder sagten JA zum Koalitionsvertrag. Und: Der künftige Vizekanzler steht nun wohl auch fest - es ist Partei- und Fraktions-Chef Lars Klingbeil.
Grünes Licht für Schwarzrot gabs heute: Fast 85 % der SPD-Mitglieder sagten JA zum Koalitionsvertrag. Und: Der künftige Vizekanzler steht nun wohl auch fest - es ist Partei- und Fraktions-Chef Lars Klingbeil.
Beschreibung:
Morgen fällt der Startschuss für eine neue Verordnung. Sie will unseren Biomüll grüner machen - und verschärft deshalb die Regeln. Vor allem sollen künftig viel weniger Fremdstoffe wie Plastik, Glas oder Metalle in die braune Tonne wandern.
Morgen fällt der Startschuss für eine neue Verordnung. Sie will unseren Biomüll grüner machen - und verschärft deshalb die Regeln. Vor allem sollen künftig viel weniger Fremdstoffe wie Plastik, Glas oder Metalle in die braune Tonne wandern.