Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In dieser Englisch-Lektion dreht sich alles um Möbel und ihre Herstellung. Englisch-Lehrerin Camilla erklärt den Schülerinnen wie die Möbel heißen und ihr Kollege Michael nutzt den Herstellungsprozess, um zu erklären wie Ordnungszahlen angewendet werden
Ordnungszahlen: first, second, third
In dieser Englisch-Lektion dreht sich alles um Möbel und ihre Herstellung. Englisch-Lehrerin Camilla erklärt den Schülerinnen wie die Möbel heißen und ihr Kollege Michael nutzt den Herstellungsprozess, um zu erklären wie Ordnungszahlen angewendet werden
Ordnungszahlen: first, second, third
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.08.2024 um 07:15h
auf ARDALPHA
am 14.08.2024 um 07:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Das GRIPS-Team ist zum Grillen eingeladen – amerikanisch das populäre BBQ - und Schülerin Sophie lernt neue Leute kennen. Die beiden Englischlehrer Michael und Camilla erklären, wie sie die Familie richtig begrüßt und später, wie sie das Fragewort "do" s
American English
Das GRIPS-Team ist zum Grillen eingeladen – amerikanisch das populäre BBQ - und Schülerin Sophie lernt neue Leute kennen. Die beiden Englischlehrer Michael und Camilla erklären, wie sie die Familie richtig begrüßt und später, wie sie das Fragewort "do" s
American English
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.08.2024 um 07:00h
auf ARDALPHA
am 14.08.2024 um 07:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ros
"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ros
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was sind Tachyonen?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was sind Tachyonen?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.05.2024 um 04:00h
auf ARDALPHA
am 13.05.2024 um 04:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.
Fly me to the Moon
Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.
Fly me to the Moon
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.08.2024 um 02:25h
auf ARDALPHA
am 24.08.2024 um 02:25h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Bewegen sich schwarze Löcher durchs All?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Bewegen sich schwarze Löcher durchs All?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.05.2024 um 02:45h
auf ARDALPHA
am 13.05.2024 um 02:45h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Quo vadis Astronomie?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Quo vadis Astronomie?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.05.2024 um 05:00h
auf ARDALPHA
am 12.05.2024 um 05:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
In dieser Folge von "Dumme Frage, aber ...?!" geht's noch einmal um Mode und Gesetze. Alle Schüler kennen das: Diskussionen um Klamotten im Unterricht. Das Käppi muss runter, das T-Shirt länger sein und Jogginghose geht gar nicht! Aber darf die Schule o
In dieser Folge von "Dumme Frage, aber ...?!" geht's noch einmal um Mode und Gesetze. Alle Schüler kennen das: Diskussionen um Klamotten im Unterricht. Das Käppi muss runter, das T-Shirt länger sein und Jogginghose geht gar nicht! Aber darf die Schule o
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Schwarzwurzel Die Schwarzwurzel verlangt aufwendigen Anbau und Pflege, aber sie ist gegen Krankheiten unempfindlich und wertvoll in der Küche. Herbststauden im Bauerngarten Im Rosengarten im "Blühenden Barock" in Ludwigsburg wird
Die Themen der Sendung: Schwarzwurzel Die Schwarzwurzel verlangt aufwendigen Anbau und Pflege, aber sie ist gegen Krankheiten unempfindlich und wertvoll in der Küche. Herbststauden im Bauerngarten Im Rosengarten im "Blühenden Barock" in Ludwigsburg wird
Beschreibung:
Zwanzig Jahre 50 bleiben - mit diesem Training schaffen Sie das! Bewegung ist die beste Möglichkeit, ein gesundes und selbständiges Leben bis ins hohe Alter zu führen. Ohne Bewegung lassen wichtige Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer, die Gelen
Aktiv & beweglich mit 60+
Zwanzig Jahre 50 bleiben - mit diesem Training schaffen Sie das! Bewegung ist die beste Möglichkeit, ein gesundes und selbständiges Leben bis ins hohe Alter zu führen. Ohne Bewegung lassen wichtige Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer, die Gelen
Aktiv & beweglich mit 60+
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.07.2024 um 13:00h
auf ARDALPHA
am 16.07.2024 um 13:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Immuntherapie Die Forschung nach neuen Krebstherapien fokussiert sich vor allem auf sogenannte Immuntherapien. Das eigene Abwehrsystem so scharfzustellen, dass es Krebszellen erkennt und bekämpft, gelingt zum Beispiel mit der "Checkpoint-Hemmer-Therapie"
Immuntherapie Die Forschung nach neuen Krebstherapien fokussiert sich vor allem auf sogenannte Immuntherapien. Das eigene Abwehrsystem so scharfzustellen, dass es Krebszellen erkennt und bekämpft, gelingt zum Beispiel mit der "Checkpoint-Hemmer-Therapie"
Beschreibung:
Nachdem die schöne Helena Martin eine Abfuhr erteilt hat, hat er keine Lust mehr auf weitere Dates. Doch Uschi lässt nicht locker und arrangiert heimlich ein Rendezvous mit Trixis Freundin Beate. Finanziell läuft es alles andere als rund bei Jana und Cha
Nachdem die schöne Helena Martin eine Abfuhr erteilt hat, hat er keine Lust mehr auf weitere Dates. Doch Uschi lässt nicht locker und arrangiert heimlich ein Rendezvous mit Trixis Freundin Beate. Finanziell läuft es alles andere als rund bei Jana und Cha
Beschreibung:
Dank Uschis Hilfe kann Martin sein Date Doris loswerden, ohne ihr eine Abfuhr zu erteilen. Er eilt zu seiner nächsten Verabredung mit Helena und ist hin und weg von der schönen Frau. Nach dem geplatzten Gig ist Jana weiterhin auf der Suche nach Aufträgen
Dank Uschis Hilfe kann Martin sein Date Doris loswerden, ohne ihr eine Abfuhr zu erteilen. Er eilt zu seiner nächsten Verabredung mit Helena und ist hin und weg von der schönen Frau. Nach dem geplatzten Gig ist Jana weiterhin auf der Suche nach Aufträgen
Beschreibung:
Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer Eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training! Um den Rücken komplett zu trainieren braucht der Übende allerdings von Zeit zu Zeit neue Herausforderungen. Johann
Starker Rücken
Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer Eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training! Um den Rücken komplett zu trainieren braucht der Übende allerdings von Zeit zu Zeit neue Herausforderungen. Johann
Starker Rücken
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.07.2024 um 08:30h
auf ARDALPHA
am 29.07.2024 um 08:30h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Hahn auf und wir haben Wasser. So viel wir nur wollen, in bester Qualität. Dafür sorgen Gesetze, ein hochentwickeltes Versorgungsnetz und strenge Kontrollen. Das Menschenrecht auf Wasser ist - zumindest in Deutschland - perfekt verwirklicht. So schien es
Hahn auf und wir haben Wasser. So viel wir nur wollen, in bester Qualität. Dafür sorgen Gesetze, ein hochentwickeltes Versorgungsnetz und strenge Kontrollen. Das Menschenrecht auf Wasser ist - zumindest in Deutschland - perfekt verwirklicht. So schien es
Beschreibung:
Tele-Gym unterstützt Sie dabei, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden, so dass Schmerzen gar nicht erst aufkommen. Hier finden Sie Übungen für jeden Tag.
Yoga-Pilates-50plus
Tele-Gym unterstützt Sie dabei, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden, so dass Schmerzen gar nicht erst aufkommen. Hier finden Sie Übungen für jeden Tag.
Yoga-Pilates-50plus
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.05.2024 um 08:30h
auf ARDALPHA
am 31.05.2024 um 08:30h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was sind Wurmlöcher?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was sind Wurmlöcher?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.05.2024 um 03:45h
auf ARDALPHA
am 12.05.2024 um 03:45h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Gibt es Astronomie ohne Fernrohr?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Gibt es Astronomie ohne Fernrohr?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.05.2024 um 02:15h
auf ARDALPHA
am 10.05.2024 um 02:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Der Biochemiker Oliver Hayden von der TU München erläutert, welche Bedeutung Biomarker aus dem Blut für die Medizin haben. Und der Biochemiker Stephan Clemens von der Uni Bayreuth verrät uns, wie Arsen in der Natur abgebaut wird.
Der Biochemiker Oliver Hayden von der TU München erläutert, welche Bedeutung Biomarker aus dem Blut für die Medizin haben. Und der Biochemiker Stephan Clemens von der Uni Bayreuth verrät uns, wie Arsen in der Natur abgebaut wird.