Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Zwanzig Jahre 50 bleiben - mit diesem Training schaffen Sie das! Bewegung ist die beste Möglichkeit, ein gesundes und selbständiges Leben bis ins hohe Alter zu führen. Ohne Bewegung lassen wichtige Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer, die Gelen
Aktiv & beweglich mit 60+
Zwanzig Jahre 50 bleiben - mit diesem Training schaffen Sie das! Bewegung ist die beste Möglichkeit, ein gesundes und selbständiges Leben bis ins hohe Alter zu führen. Ohne Bewegung lassen wichtige Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer, die Gelen
Aktiv & beweglich mit 60+
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.07.2024 um 13:00h
auf ARDALPHA
am 09.07.2024 um 13:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
"Sharing Economy", vereinfacht ausgedrückt "Teilen statt Besitzen", ist derzeit ein Trend, vor allem bei jungen Menschen. Ein Grund ist das wachsende Bewusstsein, dass die Ressourcen endlich sind und dass der verbrauchsorientierte Lebensstil der westlich
"Sharing Economy", vereinfacht ausgedrückt "Teilen statt Besitzen", ist derzeit ein Trend, vor allem bei jungen Menschen. Ein Grund ist das wachsende Bewusstsein, dass die Ressourcen endlich sind und dass der verbrauchsorientierte Lebensstil der westlich
Beschreibung:
Valentina ist für ein paar Tage zu Besuch in Lansing und freut sich sehr auf die gemeinsame Zeit mit ihrem Vater. Doch ständig kommt etwas dazwischen, so dass Sebastian kaum Zeit für Valentina findet. Daher fasst die Kleine einen ausgeklügelten Plan, um
Valentina ist für ein paar Tage zu Besuch in Lansing und freut sich sehr auf die gemeinsame Zeit mit ihrem Vater. Doch ständig kommt etwas dazwischen, so dass Sebastian kaum Zeit für Valentina findet. Daher fasst die Kleine einen ausgeklügelten Plan, um
Beschreibung:
Pfarrer Kurz und sein Bruder Karl werden sich tatsächlich über die Erbschaft einig. Doch dann finden sie eine Tonkassette ihrer verstorbenen Tante. Patrick steht enorm unter Druck, weil sein Vater mit ihm für die Prüfung lernt. Und tatsächlich, obwohl Pa
Pfarrer Kurz und sein Bruder Karl werden sich tatsächlich über die Erbschaft einig. Doch dann finden sie eine Tonkassette ihrer verstorbenen Tante. Patrick steht enorm unter Druck, weil sein Vater mit ihm für die Prüfung lernt. Und tatsächlich, obwohl Pa
Beschreibung:
Gymnastik für Bauch, Beine, Po mit Nina Winkler Unter einer Traumfigur versteht jeder etwas anderes – aber in einem sind sich alle einig: Ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine gehören einfach dazu! Die Fitness-Expertin Nina Winkler hat na
Gymnastik für Bauch, Beine, Po mit Nina Winkler Unter einer Traumfigur versteht jeder etwas anderes – aber in einem sind sich alle einig: Ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine gehören einfach dazu! Die Fitness-Expertin Nina Winkler hat na
Beschreibung:
In dieser Folge erzählt Johannes, wie es für ihn war, als blinder Jugendlicher aufzuwachsen und warum gerade das Skateboarden ihm dabei eine große Hilfe war. Johannes lebt seit seiner Geburt mit einer seltenen Netzhauterkrankung und ist fast blind. Lange
In dieser Folge erzählt Johannes, wie es für ihn war, als blinder Jugendlicher aufzuwachsen und warum gerade das Skateboarden ihm dabei eine große Hilfe war. Johannes lebt seit seiner Geburt mit einer seltenen Netzhauterkrankung und ist fast blind. Lange
Beschreibung:
Die Affäre um den CDU-Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor sorgte im Juni 2020 für Schlagzeilen. Wieder einmal stand der Verdacht im Raum, dass Unternehmen, Wirtschaftsverbände und andere Interessengruppen von der Öffentlichkeit unbemerkt und ohne Kontr
Die Affäre um den CDU-Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor sorgte im Juni 2020 für Schlagzeilen. Wieder einmal stand der Verdacht im Raum, dass Unternehmen, Wirtschaftsverbände und andere Interessengruppen von der Öffentlichkeit unbemerkt und ohne Kontr
Beschreibung:
Der Zahnarzt natürlich! Willi besucht die Münchener Zahnärztin Ana. Und ehe er es sich versieht, sitzt er selbst auf dem Behandlungsstuhl, Widerstand ist zwecklos. Jeden einzelnen Zahn sieht sich Ana ganz genau an. Glück gehabt, Willi - alles in Ordnung!
Der Zahnarzt natürlich! Willi besucht die Münchener Zahnärztin Ana. Und ehe er es sich versieht, sitzt er selbst auf dem Behandlungsstuhl, Widerstand ist zwecklos. Jeden einzelnen Zahn sieht sich Ana ganz genau an. Glück gehabt, Willi - alles in Ordnung!
Beschreibung:
Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.
Earth-Views
Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.
Earth-Views
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.08.2024 um 02:30h
auf ARDALPHA
am 28.08.2024 um 02:30h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen die Teleskope, die immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall blicken. Faszinierende Bilder und Animationen aus den Ergebnissen moderner Astronomie mit diesen Teleskopen, unterlegt mit der chilli
Flight through the Skies
Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen die Teleskope, die immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall blicken. Faszinierende Bilder und Animationen aus den Ergebnissen moderner Astronomie mit diesen Teleskopen, unterlegt mit der chilli
Flight through the Skies
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.08.2024 um 00:55h
auf ARDALPHA
am 23.08.2024 um 00:55h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.
Fly me to the Moon
Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.
Fly me to the Moon
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.08.2024 um 02:25h
auf ARDALPHA
am 24.08.2024 um 02:25h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Diesmal verrät uns der Landschaftsökologe Allan Buras von der TU München, wie wir den Wald dem Klimawandel anpassen können. Und der Archäologe Philipp Stockhammer von der LMU München redet über "Mobile Frauen und soziale Ungleichheit" in der Bronzezeit.
Wie passen wir den Wald dem Klimawandel an | Mobile Frauen und soziale Ungleichheit in der Bronzezeit
Diesmal verrät uns der Landschaftsökologe Allan Buras von der TU München, wie wir den Wald dem Klimawandel anpassen können. Und der Archäologe Philipp Stockhammer von der LMU München redet über "Mobile Frauen und soziale Ungleichheit" in der Bronzezeit.
Wie passen wir den Wald dem Klimawandel an | Mobile Frauen und soziale Ungleichheit in der Bronzezeit
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.04.2024 um 12:00h
auf ARDALPHA
am 06.04.2024 um 12:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Die extrem trockenen Sommer von 2018 und 2019 haben ihre Spuren im Wald hinterlassen. Bei Campus Talks verrät der Landschaftsökologe Dr. Allan Buras von der Technischen Universität München, wie wir den Wald dem Klimawandel anpassen können. Das gehäufte
Die extrem trockenen Sommer von 2018 und 2019 haben ihre Spuren im Wald hinterlassen. Bei Campus Talks verrät der Landschaftsökologe Dr. Allan Buras von der Technischen Universität München, wie wir den Wald dem Klimawandel anpassen können. Das gehäufte
Beschreibung:
Wie lebten die Menschen am Beginn der Bronzezeit um 2000 v. Chr.? Der Historiker und Archäologe Prof. Dr. Philipp W. Stockhammer von der Ludwig-Maximilians-Universität München spricht bei Campus Talks über "Mobile Frauen und soziale Ungleichheit" in der
Wie lebten die Menschen am Beginn der Bronzezeit um 2000 v. Chr.? Der Historiker und Archäologe Prof. Dr. Philipp W. Stockhammer von der Ludwig-Maximilians-Universität München spricht bei Campus Talks über "Mobile Frauen und soziale Ungleichheit" in der
Beschreibung:
Markus Wasmeier steht auf fast altmodisch anmutende Weise für den Erhalt von Brauchtum und Tradition ein. Der Sohn eines Restaurators ist heute selbst leidenschaftlicher Handwerker. Mit seiner Familie und seinen Eltern nebenan, lebt er in einem restaurie
Markus Wasmeier steht auf fast altmodisch anmutende Weise für den Erhalt von Brauchtum und Tradition ein. Der Sohn eines Restaurators ist heute selbst leidenschaftlicher Handwerker. Mit seiner Familie und seinen Eltern nebenan, lebt er in einem restaurie
Beschreibung:
Tristan Billmann aus Gunzendorf in Mittelfranken ist Biobauer aus voller Überzeugung. Er experimentiert mit neuen Gemüsesorten und versucht, ohne künstliche Bewässerung auszukommen. "Am Anfang war ich schon als Spinner gesehen, aber das bessert sich jetz
Tristan Billmann aus Gunzendorf in Mittelfranken ist Biobauer aus voller Überzeugung. Er experimentiert mit neuen Gemüsesorten und versucht, ohne künstliche Bewässerung auszukommen. "Am Anfang war ich schon als Spinner gesehen, aber das bessert sich jetz
Beschreibung:
Die Frucht spricht für sich: Man kennt sie einfach. Aber nicht alles an der Rosskastanie ist so bekannt wie ihre Frucht oder auch ihr Blatt. Sehen Sie selbst!
Die Rosskastanie
Die Frucht spricht für sich: Man kennt sie einfach. Aber nicht alles an der Rosskastanie ist so bekannt wie ihre Frucht oder auch ihr Blatt. Sehen Sie selbst!
Die Rosskastanie
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.08.2024 um 04:15h
auf ARDALPHA
am 23.08.2024 um 04:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Adventskranz mit Wachs Adventsdeko: mit Floristin Christina Müglich Alte Salatsorten Anbau und Verkostung alter Salatsorten im Bauernmuseum Bamberger Land in Frensdorf Wiesenbärenklau Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber stellt Pflanzen vor, die
Adventskranz mit Wachs Adventsdeko: mit Floristin Christina Müglich Alte Salatsorten Anbau und Verkostung alter Salatsorten im Bauernmuseum Bamberger Land in Frensdorf Wiesenbärenklau Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber stellt Pflanzen vor, die
Beschreibung:
Schweine, Ochsen, Mutterkühe, Schafe, Weidemasthähnchen und Hühner – auf Katharinas Mayers Hof in Schwaben ist Vielfalt Konzept. Möglichst viele geschlossene Kreisläufe sind das Ziel; das Fleisch ihrer Tiere wird am Hof weiterverarbeitet. Die Schwäbin au
Schweine, Ochsen, Mutterkühe, Schafe, Weidemasthähnchen und Hühner – auf Katharinas Mayers Hof in Schwaben ist Vielfalt Konzept. Möglichst viele geschlossene Kreisläufe sind das Ziel; das Fleisch ihrer Tiere wird am Hof weiterverarbeitet. Die Schwäbin au
Beschreibung:
Pfarrer Kurz und sein Bruder Karl geraten wegen des Erbes ihrer Tante in Streit. Karl wirft dem Pfarrer vor, den Familienbesitz nur aus Prestigegründen der Kirche zu überlassen. Schattenhofer will zwischen den beiden vermitteln. Patrick ist total überrum
Pfarrer Kurz und sein Bruder Karl geraten wegen des Erbes ihrer Tante in Streit. Karl wirft dem Pfarrer vor, den Familienbesitz nur aus Prestigegründen der Kirche zu überlassen. Schattenhofer will zwischen den beiden vermitteln. Patrick ist total überrum