Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ros
"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ros
Beschreibung:
Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.
Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Steuert die Sonne unser Wetter?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Steuert die Sonne unser Wetter?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.06.2024 um 02:10h
auf ARDALPHA
am 15.06.2024 um 02:10h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Warum ist das Universum so kalt?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Warum ist das Universum so kalt?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.08.2024 um 18:30h
auf ARDALPHA
am 25.08.2024 um 18:30h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Schutz für Dahlien? Stärken effektive Mikroorganismen Dahlien nachhaltig und schützen sie vielleicht sogar vor Pilzerkrankungen wie dem echten Mehltau? Diesen Fragen geht Eva-Maria Geiger, Leiterin des Sachgebiets für Zierpflanzenbau an der Landesanstalt
Schutz für Dahlien? Stärken effektive Mikroorganismen Dahlien nachhaltig und schützen sie vielleicht sogar vor Pilzerkrankungen wie dem echten Mehltau? Diesen Fragen geht Eva-Maria Geiger, Leiterin des Sachgebiets für Zierpflanzenbau an der Landesanstalt
Beschreibung:
Psychotherapie Ängste, Depressionen, Phobien: Immer mehr Menschen leiden unter psychischen Erkrankungen. Viele Betroffene verstecken oder ignorieren ihre Probleme aus Scham, und wer sich auf die Suche nach einer geeigneten Therapie macht, hat oft große S
Psychotherapie Ängste, Depressionen, Phobien: Immer mehr Menschen leiden unter psychischen Erkrankungen. Viele Betroffene verstecken oder ignorieren ihre Probleme aus Scham, und wer sich auf die Suche nach einer geeigneten Therapie macht, hat oft große S
Beschreibung:
Aktiv sein und gesund bleiben – das ist das Tele-Gym-Motto seit der ersten Stunde. Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag, damit Sie Ihren Körper so einsetzen können, wie die Natur es vorsieht und Sie mühelos durch Ihr Leben tragen kann. Körperliche und ge
Jeden-Tag-Fitness
Aktiv sein und gesund bleiben – das ist das Tele-Gym-Motto seit der ersten Stunde. Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag, damit Sie Ihren Körper so einsetzen können, wie die Natur es vorsieht und Sie mühelos durch Ihr Leben tragen kann. Körperliche und ge
Jeden-Tag-Fitness
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.06.2024 um 13:00h
auf ARDALPHA
am 13.06.2024 um 13:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Veronika schämt sich für ihr verkorkstes Beziehungsleben. Der angekündigte Besuch eines Mannes aus ihrer Vergangenheit beunruhigt sie zusätzlich. Martin ist mittlerweile fest davon überzeugt, dass Hubert bei der Konkurrenz anheuern wird. Hubert beteuert,
Veronika schämt sich für ihr verkorkstes Beziehungsleben. Der angekündigte Besuch eines Mannes aus ihrer Vergangenheit beunruhigt sie zusätzlich. Martin ist mittlerweile fest davon überzeugt, dass Hubert bei der Konkurrenz anheuern wird. Hubert beteuert,
Beschreibung:
Als Vroni in Stadlbauer ihr Blind Date erkennt, fällt sie aus allen Wolken. Dass aus ihnen beiden niemals ein Liebespaar wird, macht Veronika unmissverständlich klar. Aber vielleicht entwickelt sich ja aus dem gemeinsamen Leid so etwas wie eine Schicksal
Als Vroni in Stadlbauer ihr Blind Date erkennt, fällt sie aus allen Wolken. Dass aus ihnen beiden niemals ein Liebespaar wird, macht Veronika unmissverständlich klar. Aber vielleicht entwickelt sich ja aus dem gemeinsamen Leid so etwas wie eine Schicksal
Beschreibung:
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklär
Dezimalbrüche addieren und subtrahieren
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklär
Dezimalbrüche addieren und subtrahieren
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.08.2024 um 07:10h
auf ARDALPHA
am 08.08.2024 um 07:10h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ros
"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ros
Beschreibung:
Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.
Earth as Art
Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.
Earth as Art
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.07.2024 um 02:40h
auf ARDALPHA
am 10.07.2024 um 02:40h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was sind Population-Drei-Sterne?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was sind Population-Drei-Sterne?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.08.2024 um 18:30h
auf ARDALPHA
am 18.08.2024 um 18:30h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.
Earth-Views
Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.
Earth-Views
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.08.2024 um 05:10h
auf ARDALPHA
am 18.08.2024 um 05:10h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was sind Bosonen?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was sind Bosonen?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.08.2024 um 18:30h
auf ARDALPHA
am 11.08.2024 um 18:30h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist ein Magnetar?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist ein Magnetar?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.08.2024 um 18:30h
auf ARDALPHA
am 04.08.2024 um 18:30h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Flower Power Zur Nahrungsaufnahme fliegen Bienen, Hummeln und Insekten gezielt bestimmte Blüten an, deren Nektar-Reserven offensichtlich voll sind. Professor Daniel Robert, Neurobiologe an der Universität Bristol, ist der Frage nachgegangen, woher Hummel
Flower Power Zur Nahrungsaufnahme fliegen Bienen, Hummeln und Insekten gezielt bestimmte Blüten an, deren Nektar-Reserven offensichtlich voll sind. Professor Daniel Robert, Neurobiologe an der Universität Bristol, ist der Frage nachgegangen, woher Hummel
Beschreibung:
Nickerchen im Büro Schlafen im Büro – es gibt Arbeitgeber, die das kurze Nickerchen sogar fördern. Das ist keineswegs nur eine verrückte Idee, sondern kann sehr sinnvoll für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden sein. Tennis-Ellenbogen
Nickerchen im Büro Schlafen im Büro – es gibt Arbeitgeber, die das kurze Nickerchen sogar fördern. Das ist keineswegs nur eine verrückte Idee, sondern kann sehr sinnvoll für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden sein. Tennis-Ellenbogen
Beschreibung:
Funktionelles Figurtraining: gesund & schön mit Gabi Fastner Sensomotorik - mit allen Sinnen wahrnehmen: Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper hat wenig mit den Pfunden zu tun, die man auf den Rippen hat. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Pro
Gesund & schön - funktionelles Figurtraining
Funktionelles Figurtraining: gesund & schön mit Gabi Fastner Sensomotorik - mit allen Sinnen wahrnehmen: Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper hat wenig mit den Pfunden zu tun, die man auf den Rippen hat. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Pro
Gesund & schön - funktionelles Figurtraining
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.08.2024 um 07:20h
auf BAY3
am 12.08.2024 um 07:20h
auf BAY3