Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Biwak unterm Sternenhimmel, Kraxeln auf wilden Felsgraten, Abseilen am Wasserfall. Drei Münchnerinnen lassen sich auf diese Tour mit viel Abenteuer und wenig Komfort ein. Der Komansee im Norden Albaniens: Türkisblaues Wasser, eingebettet zwischen steile
Biwak unterm Sternenhimmel, Kraxeln auf wilden Felsgraten, Abseilen am Wasserfall. Drei Münchnerinnen lassen sich auf diese Tour mit viel Abenteuer und wenig Komfort ein. Der Komansee im Norden Albaniens: Türkisblaues Wasser, eingebettet zwischen steile
Beschreibung:
Israel bereitet sich offenbar darauf vor, den Bodeneinsatz im Gazastreifen auszuweiten. Zusätzliche Einheiten sollen in den Küstenstreifen verlegt werden. In Gaza wird es unterdessen immer schwieriger, den vielen Verletzten zu helfen.
Israel bereitet sich offenbar darauf vor, den Bodeneinsatz im Gazastreifen auszuweiten. Zusätzliche Einheiten sollen in den Küstenstreifen verlegt werden. In Gaza wird es unterdessen immer schwieriger, den vielen Verletzten zu helfen.
Beschreibung:
Die Energiewende wird zunehmend dezentral. Und das bedeutet neue Einfalls-Tore für Kriminelle. Das zuständige Bundesamt warnt vor verstärkten Angriffen auf Solar- und Windkraftanlagen.
Die Energiewende wird zunehmend dezentral. Und das bedeutet neue Einfalls-Tore für Kriminelle. Das zuständige Bundesamt warnt vor verstärkten Angriffen auf Solar- und Windkraftanlagen.
Beschreibung:
Dass Singen glücklich macht, darüber sind sich die Mitglieder des "acquire - frauen*chor erlangen" e.V. einig. Mehr als 20 Frauen treffen sich alle zwei Wochen mit Chorleiter Philipp Barth, um Stücke von der Renaissance bis in die Moderne gemeinsam einzus
Dass Singen glücklich macht, darüber sind sich die Mitglieder des "acquire - frauen*chor erlangen" e.V. einig. Mehr als 20 Frauen treffen sich alle zwei Wochen mit Chorleiter Philipp Barth, um Stücke von der Renaissance bis in die Moderne gemeinsam einzus
Beschreibung:
In diesem Jahr feiert die Nürnberger Berufsfeuerwehr ein großes Jubiläum: Seit 150 Jahren gibt es die Institution zum Schutz der Bürger. Wir haben im BR Archiv gekramt und einen echten Schatz geborgen. Eine Zeitreise in das Jahr 1959.
In diesem Jahr feiert die Nürnberger Berufsfeuerwehr ein großes Jubiläum: Seit 150 Jahren gibt es die Institution zum Schutz der Bürger. Wir haben im BR Archiv gekramt und einen echten Schatz geborgen. Eine Zeitreise in das Jahr 1959.
Beschreibung:
Pfingstrosen aus Unterfranken | Kulturpaten für Senioren | Auf Dürers Spuren | Chorgesang aus Erlangen | Nudeln wie vom Italiener
Pfingstrosen aus Unterfranken | Kulturpaten für Senioren | Auf Dürers Spuren | Chorgesang aus Erlangen | Nudeln wie vom Italiener
Beschreibung:
Kultur genießen - für viele Ältere wird das zum Problem. Oft sind sie allein und bräuchten Unterstützung bei einem Theater- oder Museumsbesuch. Das Kulturpaten-Projekt setzt hier an: Ehrenamtliche begleiten ältere Menschen.
Kultur genießen - für viele Ältere wird das zum Problem. Oft sind sie allein und bräuchten Unterstützung bei einem Theater- oder Museumsbesuch. Das Kulturpaten-Projekt setzt hier an: Ehrenamtliche begleiten ältere Menschen.
Beschreibung:
Die Nürnberger Künstlerin Bogi Nagy bricht zu einer besonderen Reise auf: Zu Fuß will sie den historischen Dürerweg nach Venedig pilgern. Ihr Weg orientiert sich an Albrecht Dürer, der vor über 500 Jahren dieselbe Route wählte.
Die Nürnberger Künstlerin Bogi Nagy bricht zu einer besonderen Reise auf: Zu Fuß will sie den historischen Dürerweg nach Venedig pilgern. Ihr Weg orientiert sich an Albrecht Dürer, der vor über 500 Jahren dieselbe Route wählte.
Beschreibung:
Ob in der Vase oder im Garten - kaum eine Blume ist so spannend in ihrer Entwicklung zu beobachten, wie die Pfingstrose. Längst gibt es sie nicht mehr erst zu Pfingsten. Moderne Anbautechniken aus Unterfranken ermöglichen eine Ernte ab Mitte April.
Ob in der Vase oder im Garten - kaum eine Blume ist so spannend in ihrer Entwicklung zu beobachten, wie die Pfingstrose. Längst gibt es sie nicht mehr erst zu Pfingsten. Moderne Anbautechniken aus Unterfranken ermöglichen eine Ernte ab Mitte April.
Beschreibung:
Ob fürs Punktesammeln, Online-Bankgeschäfte oder Arzttermine - ohne digitales Know-How geht immer weniger. Peter Klein vom Seniorenbeirat Weiden bietet Kurse für ältere Menschen an, damit diese bei Apps und Co. nicht abgehängt werden.
Ob fürs Punktesammeln, Online-Bankgeschäfte oder Arzttermine - ohne digitales Know-How geht immer weniger. Peter Klein vom Seniorenbeirat Weiden bietet Kurse für ältere Menschen an, damit diese bei Apps und Co. nicht abgehängt werden.
Beschreibung:
Heiraten - spontan ohne Anmeldung. In der Regensburger Dreieinigkeitskirche wollten sich 14 Paare an diesem Aktions-Tag der evangelischen Kirche das Ja-Wort geben. Da kommt am Ende für die Pfarrerin doch etwas Zeitdruck auf.
Heiraten - spontan ohne Anmeldung. In der Regensburger Dreieinigkeitskirche wollten sich 14 Paare an diesem Aktions-Tag der evangelischen Kirche das Ja-Wort geben. Da kommt am Ende für die Pfarrerin doch etwas Zeitdruck auf.
Beschreibung:
Laden-Wettbewerb: Kempten gegen Leerstand | Jungbauernschaft Altenerding: Pfahlsitzen für Spendenaktion | Hilfe bei Apps & Co: Senioren-Digitalkurs in Weiden | Schwimmbadrettung in Schambach | Spontan heiraten - Aktion der evangelischen Kirche
Laden-Wettbewerb: Kempten gegen Leerstand | Jungbauernschaft Altenerding: Pfahlsitzen für Spendenaktion | Hilfe bei Apps & Co: Senioren-Digitalkurs in Weiden | Schwimmbadrettung in Schambach | Spontan heiraten - Aktion der evangelischen Kirche
Beschreibung:
Franz Fehlberger und Lois Schmid wollen 48 Stunden auf einer Plattform aushalten - bei Wind und Wetter. Mit der Aktion "Pfahlsitzen" bewerben sie eine Spendenaktion für kranke Kinder zum Jubiläum der Jungbauernschaft Altenerding. Halten sie durch?
Franz Fehlberger und Lois Schmid wollen 48 Stunden auf einer Plattform aushalten - bei Wind und Wetter. Mit der Aktion "Pfahlsitzen" bewerben sie eine Spendenaktion für kranke Kinder zum Jubiläum der Jungbauernschaft Altenerding. Halten sie durch?
Beschreibung:
Grillen gehört zu den Lieblingssportarten der Deutschen. Auch bei Hans Jörg Bachmeier heißt es „Ab ins Freie“! Seine Lachsforelle räuchert er auf einer Holzplanke, ähnlich wie es einst indigene Völker über dem Feuer machten. Zum gegrillten Schweinekaree
Grillen gehört zu den Lieblingssportarten der Deutschen. Auch bei Hans Jörg Bachmeier heißt es „Ab ins Freie“! Seine Lachsforelle räuchert er auf einer Holzplanke, ähnlich wie es einst indigene Völker über dem Feuer machten. Zum gegrillten Schweinekaree
Beschreibung:
Pia begibt sich auf die Suche nach Wildschweinen, der Urform unserer Hausschweine. Die borstigen Allesfresser sind sehr schlau und anpassungsfähig.
Pia begibt sich auf die Suche nach Wildschweinen, der Urform unserer Hausschweine. Die borstigen Allesfresser sind sehr schlau und anpassungsfähig.
Beschreibung:
Gemüse für Insekten und Flaschenkürbisse Sabrina pflanzt Gemüse: Lauch und Kohl sollen zur Blüte kommen und Nahrung für Insekten liefern. Danach entsteht noch ein Gerüst für ein ganz besonderes Gemüse: der Flaschenkürbis. Bienenfreundliche Pfingstrosen
Gemüse für Insekten und Flaschenkürbisse Sabrina pflanzt Gemüse: Lauch und Kohl sollen zur Blüte kommen und Nahrung für Insekten liefern. Danach entsteht noch ein Gerüst für ein ganz besonderes Gemüse: der Flaschenkürbis. Bienenfreundliche Pfingstrosen
Beschreibung:
Bayerisch direkt und unterhaltend diskutieren Gastgeber Hans Werner Kilz und seine beiden Stammgäste Ursula Münch und Christian Neureuther die Themen der Woche. In dieser Woche sind zu Gast: Dietmar Bartsch, Bundestagsabgeordneter Die Linke Susanne G
Bayerisch direkt und unterhaltend diskutieren Gastgeber Hans Werner Kilz und seine beiden Stammgäste Ursula Münch und Christian Neureuther die Themen der Woche. In dieser Woche sind zu Gast: Dietmar Bartsch, Bundestagsabgeordneter Die Linke Susanne G
Beschreibung:
Was es heißt, arm oder reich zu sein, und ob Reichtum eigentlich immer etwas mit Geld zu tun hat, das überprüft Checker Tobi.
Was es heißt, arm oder reich zu sein, und ob Reichtum eigentlich immer etwas mit Geld zu tun hat, das überprüft Checker Tobi.
Beschreibung:
Die Nürnberger Künstlerin Bogi Nagy bricht zu einer besonderen Reise auf: Zu Fuß will sie den historischen Dürerweg nach Venedig pilgern. Ihr Weg orientiert sich an Albrecht Dürer, der vor über 500 Jahren dieselbe Route wählte.
Die Nürnberger Künstlerin Bogi Nagy bricht zu einer besonderen Reise auf: Zu Fuß will sie den historischen Dürerweg nach Venedig pilgern. Ihr Weg orientiert sich an Albrecht Dürer, der vor über 500 Jahren dieselbe Route wählte.
Beschreibung:
Das skurrile Porzellanservice aus den 1920er-Jahren ist außergewöhnlich. Über seine Herkunft ist den Besitzerinnen nichts bekannt. Ob die Experten das Rätsel lüften können? Außerdem u. a.: ein Nähkästchen und ein Gemälde aus dem 19. Jahrhundert. Familie
Das skurrile Porzellanservice aus den 1920er-Jahren ist außergewöhnlich. Über seine Herkunft ist den Besitzerinnen nichts bekannt. Ob die Experten das Rätsel lüften können? Außerdem u. a.: ein Nähkästchen und ein Gemälde aus dem 19. Jahrhundert. Familie