55029 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Tiroler Thomas Bachnetzer hat nicht nur eine einzigartige Skisammlung zusammengetragen, sondern forscht auch nach Spuren der Frühgeschichte der Menschen in den Alpen. Ein Ergebnis: Ötzi war keine Ausnahme. Erst um 1800 haben die Menschen in den Alpe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schweizer Forscher stehen auf der Suche nach dem, was die schmelzenden Gletscher freigeben, vor einer gewaltigen Aufgabe - und unter Zeitdruck. Die Flächen sind riesig, das Zeitfenster, um Funde zu sichern, nur kurz. Die Spuren der Vergangeheit drohen sc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sondervermögen soll Infrastruktur flott machen +++ Erdbeben: Rettungsarbeiten in Thailand und Myanmar laufen weiter +++ Start-up Isar Aerospace: Rakete kurz nach Start abgestürzt +++ Penzberg: Muslimische Gemeinde feiert Zuckerfest +++ Jerusalem: Muslime
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem heftigen Erdbeben in Myanmar sind inzwischen mehr als 1.600 Tote gezählt worden. Aber es werden noch viele weitere Opfer unter den Trümmern befürchtet. Die Rettung und Bergung ist schwierig, die Zeit wird knapp.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das bayerische Start-up Isar Aerospace aus Ottobrunn bei München hat eine Weltraum-Rakete gestartet. Die neue deutsche Rakete heißt Spectrum. Der Jungfernflug wurde in Norwegen gestartet. Nach nur wenigen Sekunden war der Testflug schon wieder vorbei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Koalitionsverhandlungen sind Chefsache. Heute gönnen sich die Verhandler eine Pause. Deutschland soll mit einem 500 Milliarden schweren Sondervermögen für Infrastruktur wieder flott gemacht werden. Über die Details wird noch diskutiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
500 Milliarden Euro schwer wird das Infrastruktur-Sondervermögen, auf das sich Union und SPD schon geeinigt haben. Das Geld soll über eine Zeitraum von zwölf Jahren ausgegeben werden. Doch wofür genau? Darüber streiten Union und Sozialdemokraten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heute hören die meisten Muslime auf zu fasten: Traditionell endet die Fastenzeit mit dem Zuckerfest. Auch die muslimische Gemeinde im oberbayerischen Penzberg lud dazu ein - und verband ihr Fest mit einem Friedensappell.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Frühling steht vor der Tür und das erste große Volksfest in Bayern hat begonnen. In Würzburg stehen die Biertische, die Fahrgeschäfte sind aufgebaut. Schausteller und Besucher freuen sich. Für verschärfte Sicherheitsvorkehrungen ist auch gesorgt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mobile Bäckerei im Landkreis Bamberg | Genossenschaftsbäckerei "Wombicher Beck" | Die Journalistin Ella Schindler | Heimatlos im Nachkriegs-Nürnberg | Biovegane Topfkräuter aus Nürnberg | Ipeks frische Frühlingsküche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit 16 Jahren zieht Ella Schindler mit ihrer Familie aus der Ukraine nach Franken. Nach diesem Schritt fühlt sie sich einsam und nicht willkommen. Mit Ausdauer und Willenskraft übersteht sie die herausfordernde Zeit. Und wird Journalistin - ihr Traumberuf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Juni 2022 gibt es im unterfränkischen Wombach eine genossenschaftlich geführte Bäckerei. Aus gesundheitlichen Gründen wollten die Bäckereibetreiber aufgeben. Daraufhin taten sich rund 700 Bürgerinnen und Bürger zusammen und gründeten die Dorfgenossen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Landkreis Bamberg tourt ein Bäckereimobil dreimal in der Woche von Dorf zu Dorf. Fach-Verkäuferin Christine Lamprecht bringt Brezen, Brot und Semmeln zur Kundschaft. Auch in anderen fränkischen Landkreisen bieten Bäcker so einen Service an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Sonne strahlt, die Natur erwacht und die Tage werden länger - der Frühling ist da! Die perfekte Zeit für frische, leichte Rezepte. Frankenschau-Köchin Ipek Başaran-Stöber zaubert unkomplizierte Gerichte, die definitiv für Glücksgefühle sorgen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vom Kraut der Unsterblichkeit, über Wasabi-Rauke, bis hin zum australischen Zitronenblatt. Bis zu 240 verschiedene, biovegane Gewürz-, Heil- und Wildkräuter gedeihen rund ums Jahr in einem Familienbetrieb in Nürnberg-Kraftshof.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schatzfund im Schutt: Die Münchner Friedenskirche wird erneuert | Wildgänse-Regulierung: mit dem Schlauchboot auf Eisuche | Zukunft trotz Handicap: ein Verein qualifiziert Menschen mit Behinderung | Durchstarten auf dem Land: Start Ups in der Oberpfalz |
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Verein "Zukunft trotz Handicap" aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn will Menschen mit Behinderung für die Arbeit in der Gastronomie und in der Kinderbetreuung qualifizieren - und gewinnt mit dem Konzept bereits die dritte Auszeichnung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie verleiht alter Handwerkskunst ein frisches Gesicht: Hedwig Daxenberger baut ihre Zinnfiguren zu dreidimensionalen Welten zusammen, zu Dioramen im Miniaturformat. Die Zinnfiguren der Diplom-Designerin sind ausdrucksstark und vielfältig und das liegt a
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zahl der Wildgänse in Bayern steigt seit 20 Jahren stark an. Gerade Landwirte haben Probleme damit - deshalb soll der Bestand sanft reguliert werden. Dazu müssen Freiwillige bei Straubing mit dem Schlauchboot raus und die Gelege finden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2023 brannte die Ost-West-Friedenskirche von "Väterchen" Timofej im Münchner Olympiapark ab. Eine Stiftung, der auch Alt-Oberbürgermeister Christian Ude angehört, möchte sie nun wieder aufbauen. Beim Entfernen des Brandschutts findet sich Spektakuläres!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.