Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Durch tiefe Farbschattierungen bekommt die Somalikatze ihr besonderes Aussehen. Sie vereint auch die besten Eigenschaften der beiden beliebtesten Haustiere.
Durch tiefe Farbschattierungen bekommt die Somalikatze ihr besonderes Aussehen. Sie vereint auch die besten Eigenschaften der beiden beliebtesten Haustiere.
Beschreibung:
Wir haben in unserem Archiv einige Schätze aus den 1980er- und 90er-Jahren gefunden, spannende Beiträge zur Erforschung und Geschichte der Deutschen Gebärdensprache. Im zweiten Teil präsentieren wir William C. Stokoe.
Wir haben in unserem Archiv einige Schätze aus den 1980er- und 90er-Jahren gefunden, spannende Beiträge zur Erforschung und Geschichte der Deutschen Gebärdensprache. Im zweiten Teil präsentieren wir William C. Stokoe.
Beschreibung:
Beim Thema "Mobilität" rauscht der "fränggische Dreggsagg" im Eiltempo durch die Geschichte der Bewegung. Ob es um die Erfindung des Rades, des Autos, der Bahn oder um die Mobilität in der Zukunft geht - Michl Müllers bissiger Satire entkommt keiner. Al
Beim Thema "Mobilität" rauscht der "fränggische Dreggsagg" im Eiltempo durch die Geschichte der Bewegung. Ob es um die Erfindung des Rades, des Autos, der Bahn oder um die Mobilität in der Zukunft geht - Michl Müllers bissiger Satire entkommt keiner. Al
Beschreibung:
Michl Müllers Kindheit war herrlich - sorgenfrei und idyllisch. Auch über eine neue Folge mit Inka Bauses Datingformat können wir uns freuen. Diesmal: Biene (Constanze Lindner) sucht Frau.
Michl Müllers Kindheit war herrlich - sorgenfrei und idyllisch. Auch über eine neue Folge mit Inka Bauses Datingformat können wir uns freuen. Diesmal: Biene (Constanze Lindner) sucht Frau.
Beschreibung:
Södern - das ist das neue Verb im Duden. Es beschreibt die politische Flexibilität. Michl Müller hat Einzelheiten ...
Södern - das ist das neue Verb im Duden. Es beschreibt die politische Flexibilität. Michl Müller hat Einzelheiten ...
Beschreibung:
Sternelokale sind nichts für Michl Müller. Es ist teuer und man wird nicht satt. Da lobt er sich doch das schöne Spießbratenbrötle, über das er sogar ein Lied gemacht hat.
Sternelokale sind nichts für Michl Müller. Es ist teuer und man wird nicht satt. Da lobt er sich doch das schöne Spießbratenbrötle, über das er sogar ein Lied gemacht hat.
Beschreibung:
Was verdient Ende der 50er-Jahre ein Arbeiter in den großen Städten Europas? Und wie viel junge weibliche Angestellte in diesen Metropolen? Antworten auf diese Fragen gibt der Film von Horst Dallmayr aus dem Jahr 1959. Der Arbeiter in London verdiente da
Was verdient Ende der 50er-Jahre ein Arbeiter in den großen Städten Europas? Und wie viel junge weibliche Angestellte in diesen Metropolen? Antworten auf diese Fragen gibt der Film von Horst Dallmayr aus dem Jahr 1959. Der Arbeiter in London verdiente da
Beschreibung:
Pfarrer Reiser (Stephan Zinner) erhält einen Anruf von Stephanie und Thomas Herzog: Der Zustand ihrer dreijährigen Tochter Melanie, die seit der Geburt im Koma liegt, hat sich dramatisch verschlechtert. Reiser, der das Ehepaar über die Jahre seelsorgeris
Pfarrer Reiser (Stephan Zinner) erhält einen Anruf von Stephanie und Thomas Herzog: Der Zustand ihrer dreijährigen Tochter Melanie, die seit der Geburt im Koma liegt, hat sich dramatisch verschlechtert. Reiser, der das Ehepaar über die Jahre seelsorgeris
Beschreibung:
Pfarrer Reiser (Stephan Zinner) erhält einen Anruf von Stephanie und Thomas Herzog: Der Zustand ihrer dreijährigen Tochter Melanie, die seit der Geburt im Koma liegt, hat sich dramatisch verschlechtert. Reiser, der das Ehepaar über die Jahre seelsorgeris
Pfarrer Reiser (Stephan Zinner) erhält einen Anruf von Stephanie und Thomas Herzog: Der Zustand ihrer dreijährigen Tochter Melanie, die seit der Geburt im Koma liegt, hat sich dramatisch verschlechtert. Reiser, der das Ehepaar über die Jahre seelsorgeris
Beschreibung:
Als die Polizei Lisa Kirchbergers 15-jährige Tochter Nathalie (Emilia Braumandl) wegen einer unangemeldeten Klimademo in Gewahrsam nehmen möchte, greift Pfarrer Reiser (Stephan Zinner) kurzentschlossen ein. Er findet Nathalies Ansichten gut und beschließ
Als die Polizei Lisa Kirchbergers 15-jährige Tochter Nathalie (Emilia Braumandl) wegen einer unangemeldeten Klimademo in Gewahrsam nehmen möchte, greift Pfarrer Reiser (Stephan Zinner) kurzentschlossen ein. Er findet Nathalies Ansichten gut und beschließ
Beschreibung:
Als die Polizei Lisa Kirchbergers 15-jährige Tochter Nathalie (Emilia Braumandl) wegen einer unangemeldeten Klimademo in Gewahrsam nehmen möchte, greift Pfarrer Reiser (Stephan Zinner) kurzentschlossen ein. Er findet Nathalies Ansichten gut und beschließ
Als die Polizei Lisa Kirchbergers 15-jährige Tochter Nathalie (Emilia Braumandl) wegen einer unangemeldeten Klimademo in Gewahrsam nehmen möchte, greift Pfarrer Reiser (Stephan Zinner) kurzentschlossen ein. Er findet Nathalies Ansichten gut und beschließ
Beschreibung:
Gegen das Blauzungenvirus, das von Mücken auf Rinder und Schafe übertragen wird, kann man impfen. Tierärztin Astrid Brandl befürwortet impfen, um die Tiere zu schützen und die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen. Doch es gibt auch Impfgegner.
Gegen das Blauzungenvirus, das von Mücken auf Rinder und Schafe übertragen wird, kann man impfen. Tierärztin Astrid Brandl befürwortet impfen, um die Tiere zu schützen und die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen. Doch es gibt auch Impfgegner.
Beschreibung:
In der EU soll 2026 eine Entwaldungsverordnung umgesetzt werden. Damit zum Beispiel in Südamerika nicht für den Soja-Anbau Regenwald gerodet wird. Doch betroffen sind auch Landwirte in Deutschland. Bedeutet das mehr Bürokratie?
In der EU soll 2026 eine Entwaldungsverordnung umgesetzt werden. Damit zum Beispiel in Südamerika nicht für den Soja-Anbau Regenwald gerodet wird. Doch betroffen sind auch Landwirte in Deutschland. Bedeutet das mehr Bürokratie?
Beschreibung:
Reizthema Glyphosat: Warum viele Landwirte nicht darauf verzichten wollen | Kampf gegen Unkraut: Ohne Herbizid und ohne Pflügen | Tierseuche Blauzungenkrankheit: Wie sinnvoll ist die Impfung? | EU-Entwaldungsverordnung: Bürokratie beim Soja-Anbau?
Reizthema Glyphosat: Warum viele Landwirte nicht darauf verzichten wollen | Kampf gegen Unkraut: Ohne Herbizid und ohne Pflügen | Tierseuche Blauzungenkrankheit: Wie sinnvoll ist die Impfung? | EU-Entwaldungsverordnung: Bürokratie beim Soja-Anbau?
Beschreibung:
Rund 11 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen in Bayern werden mit Glyphosat-haltigen Herbiziden gespritzt. Eigentlich wollte man den umstrittenen Wirkstoff in Deutschland bis Ende 2023 verbieten. Was ist passiert und ist ein Verbot überhaupt möglich?
Rund 11 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen in Bayern werden mit Glyphosat-haltigen Herbiziden gespritzt. Eigentlich wollte man den umstrittenen Wirkstoff in Deutschland bis Ende 2023 verbieten. Was ist passiert und ist ein Verbot überhaupt möglich?
Beschreibung:
Ferdinand Graf zu Eltz ist Biobauer, Herbizide im Ackerbau sind tabu. Er spritzt weder den Wirkstoff Glyphosat, noch benutzt er einen Pflug. Bei der Mais-Saat macht er vorher nur minimale Bodenbearbeitung, mit einem Spezial-Grubber: einem Finer.
Ferdinand Graf zu Eltz ist Biobauer, Herbizide im Ackerbau sind tabu. Er spritzt weder den Wirkstoff Glyphosat, noch benutzt er einen Pflug. Bei der Mais-Saat macht er vorher nur minimale Bodenbearbeitung, mit einem Spezial-Grubber: einem Finer.
Beschreibung:
Die Steuerschätzer prophezeien neue Milliardenlöcher - wie gestern für den Bund. Heute nun kam die Schätzung für Bayerns Steuereinnahmen auf den Tisch und auch hier wird klar: Finanzminister Füracker muss mehr aufs Geld schauen.
Die Steuerschätzer prophezeien neue Milliardenlöcher - wie gestern für den Bund. Heute nun kam die Schätzung für Bayerns Steuereinnahmen auf den Tisch und auch hier wird klar: Finanzminister Füracker muss mehr aufs Geld schauen.
Beschreibung:
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Beschreibung:
Morgen steigt wieder die große ESC-Party - diesmal in Basel. Wer könnte da als Gesprächspartner besser passen, als Ireen Sheer, die drei Mal beim größten Musikwettbewerb der Welt antrat ...
Morgen steigt wieder die große ESC-Party - diesmal in Basel. Wer könnte da als Gesprächspartner besser passen, als Ireen Sheer, die drei Mal beim größten Musikwettbewerb der Welt antrat ...
Beschreibung:
Cathy Hummels, TV-Moderatorin und Ex-Frau von Mats Hummels und Markus Söder, Bayerns Ministerpräsident, eint die große Leidenschaft zum Essen, und beide sind sie auch Food-Influencer - und so haben sie sich zum kulinarischen Gedankenaustausch getroffen...
Cathy Hummels, TV-Moderatorin und Ex-Frau von Mats Hummels und Markus Söder, Bayerns Ministerpräsident, eint die große Leidenschaft zum Essen, und beide sind sie auch Food-Influencer - und so haben sie sich zum kulinarischen Gedankenaustausch getroffen...