Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Viele Verbraucher legen Wert auf Fleisch aus der Region udn wollen, dass Schlachttieren lange Transportwege erspart bleiben. Für regionale Schlachthöfe ist es jedoch nicht leicht, sich wirtschaftlich zu behaupten, etwa in Landshut und Vilshofen.
Viele Verbraucher legen Wert auf Fleisch aus der Region udn wollen, dass Schlachttieren lange Transportwege erspart bleiben. Für regionale Schlachthöfe ist es jedoch nicht leicht, sich wirtschaftlich zu behaupten, etwa in Landshut und Vilshofen.
Beschreibung:
Der Pflegenotstand in Deutschland hat massive Auswirkungen. Personalmangel, wenig Zeit für Patienten, fehelnde Qualifikation. In Landshut und Dingolfing versucht man, dem mit einem neuen Konzept zu begegnen: Pflegeausbildung in Teilzeit. Mit Erfolg!
Der Pflegenotstand in Deutschland hat massive Auswirkungen. Personalmangel, wenig Zeit für Patienten, fehelnde Qualifikation. In Landshut und Dingolfing versucht man, dem mit einem neuen Konzept zu begegnen: Pflegeausbildung in Teilzeit. Mit Erfolg!
Beschreibung:
Die Insolvenz der Ziegler Group kostete viele Mitarbeiter den Job, in der Holz-Sparte konnten aber viele Arbeitsplätze gerettet werden. Heute nahm das Sägewerk in Plößberg unter neuer Leitung den Betrieb wieder auf, ein Termin auch für Hubert Aiwanger.
Die Insolvenz der Ziegler Group kostete viele Mitarbeiter den Job, in der Holz-Sparte konnten aber viele Arbeitsplätze gerettet werden. Heute nahm das Sägewerk in Plößberg unter neuer Leitung den Betrieb wieder auf, ein Termin auch für Hubert Aiwanger.
Beschreibung:
Für Bayern ist der Fernpass das Tor in den Süden - und Quelle für Frust, etwa durch das LKW-Fahrverbot. An dem soll sich einem neuen Gutachten zufolge auch nichts ändern, selbst wenn ein geplanter Tunnel fertig ist, und eine Maut ist auch vorgesehen!
Für Bayern ist der Fernpass das Tor in den Süden - und Quelle für Frust, etwa durch das LKW-Fahrverbot. An dem soll sich einem neuen Gutachten zufolge auch nichts ändern, selbst wenn ein geplanter Tunnel fertig ist, und eine Maut ist auch vorgesehen!
Beschreibung:
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Beschreibung:
In der Türkei sind nach der Absetzung und Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu erneut Menschen auf die Straße gegangen - trotz eines Demonstrationsverbotes. Die Polizei reagierte mit Gewalt. Wackelt nun die Demokratie in der Türkei?
In der Türkei sind nach der Absetzung und Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu erneut Menschen auf die Straße gegangen - trotz eines Demonstrationsverbotes. Die Polizei reagierte mit Gewalt. Wackelt nun die Demokratie in der Türkei?
Beschreibung:
Zu Gast sind Studenten, die das Spiel "Bayreuth Crime" im Rahmen eines Gründer-Seminares entwickelt und auf den Markt gebracht haben, und die Upcycling-Designerin Lena Peter. Außerdem stellt Kaddie Kestler wieder eine tolle Radltourstrecke von Oberbayern
Zu Gast sind Studenten, die das Spiel "Bayreuth Crime" im Rahmen eines Gründer-Seminares entwickelt und auf den Markt gebracht haben, und die Upcycling-Designerin Lena Peter. Außerdem stellt Kaddie Kestler wieder eine tolle Radltourstrecke von Oberbayern
Beschreibung:
Zu Gast sind Studenten, die das Spiel "Bayreuth Crime" im Rahmen eines Gründer-Seminares entwickelt und auf den Markt gebracht haben, und die Upcycling-Designerin Lena Peter. Außerdem stellt Kaddie Kestler wieder eine tolle Radltourstrecke von Oberbayern
Zu Gast sind Studenten, die das Spiel "Bayreuth Crime" im Rahmen eines Gründer-Seminares entwickelt und auf den Markt gebracht haben, und die Upcycling-Designerin Lena Peter. Außerdem stellt Kaddie Kestler wieder eine tolle Radltourstrecke von Oberbayern
Beschreibung:
Moni ist hin und weg, als Stadlbauer ihr Blumen schenkt. Doch als Trixi anmerkt, dass Männer meist Blumen schenken, wenn sie ein schlechtes Gewissen haben, wird Moni misstrauisch.
Moni ist hin und weg, als Stadlbauer ihr Blumen schenkt. Doch als Trixi anmerkt, dass Männer meist Blumen schenken, wenn sie ein schlechtes Gewissen haben, wird Moni misstrauisch.
Beschreibung:
Patrick ist enttäuscht, als Joseph ihn nicht mehr als Spüler braucht und er sich einen neuen Job suchen muss. Doch auch Joseph kann nicht verbergen, dass Patrick ihm in der Küche fehlt.
Patrick ist enttäuscht, als Joseph ihn nicht mehr als Spüler braucht und er sich einen neuen Job suchen muss. Doch auch Joseph kann nicht verbergen, dass Patrick ihm in der Küche fehlt.
Beschreibung:
Nach ihrem Schwächeanfall lässt Trixi sich von Lotte pflegen. Die alte Dame kümmert sich rührend um Trixi. Ob sich die beiden Frauen doch noch näher kommen?
Nach ihrem Schwächeanfall lässt Trixi sich von Lotte pflegen. Die alte Dame kümmert sich rührend um Trixi. Ob sich die beiden Frauen doch noch näher kommen?
Beschreibung:
Bamberger ist irritiert, als in seiner Apotheke eine Packung Potenzmittel fehlt, dafür aber 50 Euro zu viel in der Kasse sind. Anscheinend hat jemand heimlich das Medikament "gekauft". Wer das wohl gewesen ist?
Bamberger ist irritiert, als in seiner Apotheke eine Packung Potenzmittel fehlt, dafür aber 50 Euro zu viel in der Kasse sind. Anscheinend hat jemand heimlich das Medikament "gekauft". Wer das wohl gewesen ist?
Beschreibung:
Patrick schwärmt für ein Mädel und traut sich nicht, sie anzusprechen. Die wiederum ist ganz begeistert von Hund Louise. Ob Patrick so einen Weg findet, mit dem Mädel ins Gespräch zu kommen?
Patrick schwärmt für ein Mädel und traut sich nicht, sie anzusprechen. Die wiederum ist ganz begeistert von Hund Louise. Ob Patrick so einen Weg findet, mit dem Mädel ins Gespräch zu kommen?