Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Doku-Serie "Verrückt nach Meer" lichtet erneut den Anker und geht wieder auf große Fahrt zu neuen Traumzielen. Die bewährte Crew um Kapitän Morten Hansen, prominente Gäste und viele Kreuzfahrt-Neulinge stechen in See!
Die Doku-Serie "Verrückt nach Meer" lichtet erneut den Anker und geht wieder auf große Fahrt zu neuen Traumzielen. Die bewährte Crew um Kapitän Morten Hansen, prominente Gäste und viele Kreuzfahrt-Neulinge stechen in See!
Beschreibung:
Mit der Ilha Grande steht ein noch recht junges UNESCO-Welterbe auf dem Fahrplan der "Prinzessin". Und doch verlassen Starkoch Christian Rach und Gästebetreuer Bernd die Insel früh morgens.
Mit der Ilha Grande steht ein noch recht junges UNESCO-Welterbe auf dem Fahrplan der "Prinzessin". Und doch verlassen Starkoch Christian Rach und Gästebetreuer Bernd die Insel früh morgens.
Beschreibung:
Anna besucht den Ziegelhof, wo sie viele verschiedene Tiere kennenlernt, die alle eine besondere Aufgabe haben: Sie sind Therapietiere.
Anna besucht den Ziegelhof, wo sie viele verschiedene Tiere kennenlernt, die alle eine besondere Aufgabe haben: Sie sind Therapietiere.
Beschreibung:
Evi Tsougiopoulou hat ihr Leben den Pottwalen des Mittelmeers gewidmet. Eine Sisyphusarbeit, denn nur noch rund 200 Pottwale leben noch im östlichen Mittelmeer (Stand 2014). Evi Tsougiopoulou ist unterwegs am Hellenischen Graben – über 1.000 Kilometer wi
Evi Tsougiopoulou hat ihr Leben den Pottwalen des Mittelmeers gewidmet. Eine Sisyphusarbeit, denn nur noch rund 200 Pottwale leben noch im östlichen Mittelmeer (Stand 2014). Evi Tsougiopoulou ist unterwegs am Hellenischen Graben – über 1.000 Kilometer wi
Beschreibung:
Aktuell gibt es viele inklusive Kunst- und Theater-Projekte. Arbeiten inzwischen hörende und gehörlose Künster*innen auf Augenhöhe zusammen?
Aktuell gibt es viele inklusive Kunst- und Theater-Projekte. Arbeiten inzwischen hörende und gehörlose Künster*innen auf Augenhöhe zusammen?
Beschreibung:
Hauchdünne Blättchen Gold werden 1960 mit viel Muskelkraft und Fingerspitzengefühl in der Goldschlägerstadt Schwabach produziert und in alle Welt verschickt.
Hauchdünne Blättchen Gold werden 1960 mit viel Muskelkraft und Fingerspitzengefühl in der Goldschlägerstadt Schwabach produziert und in alle Welt verschickt.
Beschreibung:
Tobi checkt, was Krebs genau ist und wie man ihn bekämpfen kann. Dafür trifft er Marlene und Niklas. Beide haben den Krebs besiegt.
Tobi checkt, was Krebs genau ist und wie man ihn bekämpfen kann. Dafür trifft er Marlene und Niklas. Beide haben den Krebs besiegt.
Beschreibung:
Die Anzahl der Wintersportler, die den präparierten Pisten den Rücken kehren und ihren Naturgenuss auf Skitour oder beim Schneeschuhwandern im freien Gelände suchen nimmt zu. Doch dabei werden auch die Tiere aufgeschreckt - mit möglicherwe
Die Anzahl der Wintersportler, die den präparierten Pisten den Rücken kehren und ihren Naturgenuss auf Skitour oder beim Schneeschuhwandern im freien Gelände suchen nimmt zu. Doch dabei werden auch die Tiere aufgeschreckt - mit möglicherwe
Beschreibung:
"Die Interessen unserer Männer sind unsere Interessen", sagen die Seemannsfrauen. Sie machten mobil gegen die Einführung des 2. Deutschen Schiffsregisters, das Reedern erlaubt, ausländische Seeleute auf deutschen Schiffen nach Billigtarifen ihrer Heimatl
"Die Interessen unserer Männer sind unsere Interessen", sagen die Seemannsfrauen. Sie machten mobil gegen die Einführung des 2. Deutschen Schiffsregisters, das Reedern erlaubt, ausländische Seeleute auf deutschen Schiffen nach Billigtarifen ihrer Heimatl
Beschreibung:
Volker Heißmann und Martin Rassau begeben sich in das oberpfälzische Regensburg. Als Stadtführer und Auszubildender derselben Zunft albern sich die begnadeten Verwandlungskünstler mit Tempo, Witz und jeder Menge Charme durch zahlreiche absurde Situatione
Volker Heißmann und Martin Rassau begeben sich in das oberpfälzische Regensburg. Als Stadtführer und Auszubildender derselben Zunft albern sich die begnadeten Verwandlungskünstler mit Tempo, Witz und jeder Menge Charme durch zahlreiche absurde Situatione
Beschreibung:
"Der Michel", sagt ein Stammtischfreund, "hat's nicht richtig gemacht". Michel Meier könnte heute im Geld schwimmen, könnte weit mehr auf dem Konto haben, als er in seinem ganzen Arbeitsleben verdient hat. Aber Meier hat auf Reichtum verzichtet und statt
"Der Michel", sagt ein Stammtischfreund, "hat's nicht richtig gemacht". Michel Meier könnte heute im Geld schwimmen, könnte weit mehr auf dem Konto haben, als er in seinem ganzen Arbeitsleben verdient hat. Aber Meier hat auf Reichtum verzichtet und statt
Beschreibung:
Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt – täglich um 16.00, 18.30 und 21.45 Uhr
Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt – täglich um 16.00, 18.30 und 21.45 Uhr
Beschreibung:
Für Lkw-Fahrer sind nicht Barcelona, Paris und Berlin Eckpunkte der europäischen Routen, sondern Ellwangen, Sittensen und Geiselwind. Seit die Warenmärkte immer globaler werden und sich Lastwagen ungehindert durch Europa bewegen können, ist am Ortsrand d
Für Lkw-Fahrer sind nicht Barcelona, Paris und Berlin Eckpunkte der europäischen Routen, sondern Ellwangen, Sittensen und Geiselwind. Seit die Warenmärkte immer globaler werden und sich Lastwagen ungehindert durch Europa bewegen können, ist am Ortsrand d
Beschreibung:
Die "Landgasthäuser"-Tour durch Unterfranken beginnt in Amorbach und führt über malerische Klöster und fröhliche Weinfeste. Kulinarisch bietet die vielfältige Klosterküche bodenständiges "Fränkisches Hochzeitsessen" und raffinierte Spargelravioli. In U
Die "Landgasthäuser"-Tour durch Unterfranken beginnt in Amorbach und führt über malerische Klöster und fröhliche Weinfeste. Kulinarisch bietet die vielfältige Klosterküche bodenständiges "Fränkisches Hochzeitsessen" und raffinierte Spargelravioli. In U
Beschreibung:
Kühe auf der Weide: das fordert die EU-Ökoverordnung seit Jahren. Jetzt muss die Weidepflicht umgesetzt werden. Wie geht es weiter mit der Biomilch?
Kühe auf der Weide: das fordert die EU-Ökoverordnung seit Jahren. Jetzt muss die Weidepflicht umgesetzt werden. Wie geht es weiter mit der Biomilch?
Beschreibung:
Darum ist Rindfleisch so teuer | Bio-Weidepflicht: Was sagen die Verbände? | Eiermangel vor Ostern? | Kupierte Schafschwänze: Wie es auch ohne Kürzen geht
Darum ist Rindfleisch so teuer | Bio-Weidepflicht: Was sagen die Verbände? | Eiermangel vor Ostern? | Kupierte Schafschwänze: Wie es auch ohne Kürzen geht
Beschreibung:
Kälber und Bullen sind so teuer wie kaum jemals zuvor. Der Grund: es gibt es weniger Tiere, weil immer mehr Bauern zusperren. Die Metzger müssen immer teurer einkaufen. Was bedeutet das für die Verbraucher?
Kälber und Bullen sind so teuer wie kaum jemals zuvor. Der Grund: es gibt es weniger Tiere, weil immer mehr Bauern zusperren. Die Metzger müssen immer teurer einkaufen. Was bedeutet das für die Verbraucher?
Beschreibung:
Gestern in der ersten Bundestagsdebatte zum Thema klang das alles noch anders. Doch eine Nachtsitzung später, bei der nochmal viele Milliarden bewegt wurden, scheint die Einigung zu stehen: Die Grünen stimmen der nötigen Grundgesetzänderung zu.
Gestern in der ersten Bundestagsdebatte zum Thema klang das alles noch anders. Doch eine Nachtsitzung später, bei der nochmal viele Milliarden bewegt wurden, scheint die Einigung zu stehen: Die Grünen stimmen der nötigen Grundgesetzänderung zu.
Beschreibung:
Wolfgang Maria Bauer ist Schauspieler und Autor. Sein Roman "Kaltblut" ist gerade erschienen, eine wahrhaft explosive Geschiche über einen Einzelgänger aus den Bergen und in den Bergen, zwischen Schuld und Sehnsucht.
Wolfgang Maria Bauer ist Schauspieler und Autor. Sein Roman "Kaltblut" ist gerade erschienen, eine wahrhaft explosive Geschiche über einen Einzelgänger aus den Bergen und in den Bergen, zwischen Schuld und Sehnsucht.
Beschreibung:
Denkt man an Sportwagen, denkt man an "Ferrari": Die Automobile der italienischen Firma sind Kult - und nicht billig. Wenn man also Probleme mit seinem geliebten Boliden hat, lässt man also nur die Besten ran, den Spanier Jesus Alvarez zum Beispiel...
Denkt man an Sportwagen, denkt man an "Ferrari": Die Automobile der italienischen Firma sind Kult - und nicht billig. Wenn man also Probleme mit seinem geliebten Boliden hat, lässt man also nur die Besten ran, den Spanier Jesus Alvarez zum Beispiel...