Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
"Franken Helau" kommt 2025 aus dem Wallfahrtsort Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz. Zusammen mit dem Fosanochtsverein Allamoschee aus Effeltrich, den "heiligen" Stadtschnecken aus Heiligenstadt und dem Faschingskomitee Kühlenfels wird der Narrenküb
"Franken Helau" kommt 2025 aus dem Wallfahrtsort Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz. Zusammen mit dem Fosanochtsverein Allamoschee aus Effeltrich, den "heiligen" Stadtschnecken aus Heiligenstadt und dem Faschingskomitee Kühlenfels wird der Narrenküb
Beschreibung:
"Franken Helau" kommt 2025 aus dem Wallfahrtsort Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz. Zusammen mit dem Fosanochtsverein Allamoschee aus Effeltrich, den "heiligen" Stadtschnecken aus Heiligenstadt und dem Faschingskomitee Kühlenfels wird der Narrenküb
"Franken Helau" kommt 2025 aus dem Wallfahrtsort Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz. Zusammen mit dem Fosanochtsverein Allamoschee aus Effeltrich, den "heiligen" Stadtschnecken aus Heiligenstadt und dem Faschingskomitee Kühlenfels wird der Narrenküb
Beschreibung:
"Franken Helau" kommt 2025 aus dem Wallfahrtsort Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz. Zusammen mit dem Fosanochtsverein Allamoschee aus Effeltrich, den "heiligen" Stadtschnecken aus Heiligenstadt und dem Faschingskomitee Kühlenfels wird der Narrenküb
"Franken Helau" kommt 2025 aus dem Wallfahrtsort Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz. Zusammen mit dem Fosanochtsverein Allamoschee aus Effeltrich, den "heiligen" Stadtschnecken aus Heiligenstadt und dem Faschingskomitee Kühlenfels wird der Narrenküb
Beschreibung:
"Franken Helau" kommt 2025 aus dem Wallfahrtsort Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz. Zusammen mit dem Fosanochtsverein Allamoschee aus Effeltrich, den "heiligen" Stadtschnecken aus Heiligenstadt und dem Faschingskomitee Kühlenfels wird der Narrenküb
"Franken Helau" kommt 2025 aus dem Wallfahrtsort Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz. Zusammen mit dem Fosanochtsverein Allamoschee aus Effeltrich, den "heiligen" Stadtschnecken aus Heiligenstadt und dem Faschingskomitee Kühlenfels wird der Narrenküb
Beschreibung:
"Franken Helau" kommt 2025 aus dem Wallfahrtsort Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz. Zusammen mit dem Fosanochtsverein Allamoschee aus Effeltrich, den "heiligen" Stadtschnecken aus Heiligenstadt und dem Faschingskomitee Kühlenfels wird der Narrenküb
"Franken Helau" kommt 2025 aus dem Wallfahrtsort Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz. Zusammen mit dem Fosanochtsverein Allamoschee aus Effeltrich, den "heiligen" Stadtschnecken aus Heiligenstadt und dem Faschingskomitee Kühlenfels wird der Narrenküb
Beschreibung:
"Franken Helau" kommt 2025 aus dem Wallfahrtsort Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz. Zusammen mit dem Fosanochtsverein Allamoschee aus Effeltrich, den "heiligen" Stadtschnecken aus Heiligenstadt und dem Faschingskomitee Kühlenfels wird der Narrenküb
"Franken Helau" kommt 2025 aus dem Wallfahrtsort Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz. Zusammen mit dem Fosanochtsverein Allamoschee aus Effeltrich, den "heiligen" Stadtschnecken aus Heiligenstadt und dem Faschingskomitee Kühlenfels wird der Narrenküb
Beschreibung:
"Franken Helau" kommt 2025 aus dem Wallfahrtsort Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz. Zusammen mit dem Fosanochtsverein Allamoschee aus Effeltrich, den "heiligen" Stadtschnecken aus Heiligenstadt und dem Faschingskomitee Kühlenfels wird der Narrenküb
"Franken Helau" kommt 2025 aus dem Wallfahrtsort Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz. Zusammen mit dem Fosanochtsverein Allamoschee aus Effeltrich, den "heiligen" Stadtschnecken aus Heiligenstadt und dem Faschingskomitee Kühlenfels wird der Narrenküb
Beschreibung:
Surabaya: Der Name weckt Assoziationen von Abenteuer, Exotik und Verruchtheit. Bertolt Brechts Ballade vom "Surabaya Johnny" inspiriert Robert Hetkämper zu einer Zugreise. In Jakarta besteigt er den Nachtexpress nach Surabaya: mit der Eisenbahn quer über
Surabaya: Der Name weckt Assoziationen von Abenteuer, Exotik und Verruchtheit. Bertolt Brechts Ballade vom "Surabaya Johnny" inspiriert Robert Hetkämper zu einer Zugreise. In Jakarta besteigt er den Nachtexpress nach Surabaya: mit der Eisenbahn quer über
Beschreibung:
In der Metropolregion Nürnberg entdeckt „Landgasthäuser“ mittelfränkische Gaumenfreuden und kaiserliche Residenzen. Auf der Cadolzburg geht es auf Zeitreise ins Mittelalter. Im ehemaligen Machtzentrum der fränkischen Hohenzollern können Besucher das ei
In der Metropolregion Nürnberg entdeckt „Landgasthäuser“ mittelfränkische Gaumenfreuden und kaiserliche Residenzen. Auf der Cadolzburg geht es auf Zeitreise ins Mittelalter. Im ehemaligen Machtzentrum der fränkischen Hohenzollern können Besucher das ei
Beschreibung:
Methan ist viel schädlicher als CO2 und wird von Kühen ausgestoßen, wenn sie rülpsen. Deswegen keine tierischen Produkte mehr essen? Ein Landwirt aus Kelheim hat einen anderen Trick.
Methan ist viel schädlicher als CO2 und wird von Kühen ausgestoßen, wenn sie rülpsen. Deswegen keine tierischen Produkte mehr essen? Ein Landwirt aus Kelheim hat einen anderen Trick.
Beschreibung:
Im Winter stehen Schafe meist im Stall. Dann ist die perfekte Zeit für ein notwendiges Übel: die Klauenpflege. Die muss man - genau wie bei Kühen - mindestens einmal im Jahr machen. Manuel Lehners Schafe kommen zur Pediküre in einen "Liegestuhl".
Im Winter stehen Schafe meist im Stall. Dann ist die perfekte Zeit für ein notwendiges Übel: die Klauenpflege. Die muss man - genau wie bei Kühen - mindestens einmal im Jahr machen. Manuel Lehners Schafe kommen zur Pediküre in einen "Liegestuhl".
Beschreibung:
Ein Tierschutzskandal in Milchviehbetrieben im Allgäu sorgte 2019 für Entsetzen. Ein vom bayerischen Umweltministerium gefördertes Tierärzte-Netzwerk sollte Abhilfe schaffen. Doch bei dem Projekt kam es zu Unregelmäßigkeiten.
Ein Tierschutzskandal in Milchviehbetrieben im Allgäu sorgte 2019 für Entsetzen. Ein vom bayerischen Umweltministerium gefördertes Tierärzte-Netzwerk sollte Abhilfe schaffen. Doch bei dem Projekt kam es zu Unregelmäßigkeiten.
Beschreibung:
Für 1.300 Schweine hat Familie Baierl in der Oberpfalz einen neuen Frischluft-Stall gebaut. Das Besondere: Es stinkt nicht. Weil Kot und Harn der Tiere getrennt werden, gibt es weniger Ammoniak-Emissionen als bei herkömmlicher Güllewirtschaft.
Für 1.300 Schweine hat Familie Baierl in der Oberpfalz einen neuen Frischluft-Stall gebaut. Das Besondere: Es stinkt nicht. Weil Kot und Harn der Tiere getrennt werden, gibt es weniger Ammoniak-Emissionen als bei herkömmlicher Güllewirtschaft.
Beschreibung:
Große Investition: Landwirtsfamilie baut Schweinestall der Zukunft | Ungereimtheiten bei Förderprojekt: Tierärzte-Funktionär und Ministerium unter Druck | Besser füttern: Wie man Methan im Kuhstall reduziert | Gespräch über das Forschungsprojekt MethaCow
Große Investition: Landwirtsfamilie baut Schweinestall der Zukunft | Ungereimtheiten bei Förderprojekt: Tierärzte-Funktionär und Ministerium unter Druck | Besser füttern: Wie man Methan im Kuhstall reduziert | Gespräch über das Forschungsprojekt MethaCow
Beschreibung:
Nur noch 16 Tage bis zur Bundestagswahl. In Bayern rüstet sich eine Partei für den Einzug in den Bundestag, die dort noch nicht vertreten ist: Die Freien Wähler. Parteichef Aiwanger will das über mindestens drei Direktmandate erreichen.
Nur noch 16 Tage bis zur Bundestagswahl. In Bayern rüstet sich eine Partei für den Einzug in den Bundestag, die dort noch nicht vertreten ist: Die Freien Wähler. Parteichef Aiwanger will das über mindestens drei Direktmandate erreichen.
Beschreibung:
Russland hat die Ukraine vergangene Nacht wieder mit Drohnenangriffen überzogen. Laut ukrainischen Angaben wurden auch Lenkbomben eingesetzt. Erneut wurden vor allem die Energieversorgung und zivile Ziele getroffen.
Russland hat die Ukraine vergangene Nacht wieder mit Drohnenangriffen überzogen. Laut ukrainischen Angaben wurden auch Lenkbomben eingesetzt. Erneut wurden vor allem die Energieversorgung und zivile Ziele getroffen.
Beschreibung:
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Beschreibung:
"Bei aller Liebe" heißt die neue Comedyserie auf Youtube mit Kai Wiesinger und Bettina Zimmermann. Sie sind im echten Leben ein Paar und sie spielen ein langjähriges Ehe-Paar, das den Kindern neben dem Testament Videobotschaften hinterlassen will.
"Bei aller Liebe" heißt die neue Comedyserie auf Youtube mit Kai Wiesinger und Bettina Zimmermann. Sie sind im echten Leben ein Paar und sie spielen ein langjähriges Ehe-Paar, das den Kindern neben dem Testament Videobotschaften hinterlassen will.
Beschreibung:
Seit 45 Jahren steht der Wiener heuer auf der Bühne, unvergesslich sind seine großen Hits: "Es lebe der Sport", "Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk" und unzählige andere. Heute ist Rainhard Fendrich bei uns, mit neuem Album...
Seit 45 Jahren steht der Wiener heuer auf der Bühne, unvergesslich sind seine großen Hits: "Es lebe der Sport", "Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk" und unzählige andere. Heute ist Rainhard Fendrich bei uns, mit neuem Album...
Beschreibung:
Die ersten Wahllokale haben schon geöffnet - für die, die am 23. Februar nicht wählen dürfen: die "Unter-18-Jährigen". Die U18-Wahl gilt als größte bildungspolitische Initiative, auch weil sie von vielen Diskussionsveranstaltungen begleitet wird.
Die ersten Wahllokale haben schon geöffnet - für die, die am 23. Februar nicht wählen dürfen: die "Unter-18-Jährigen". Die U18-Wahl gilt als größte bildungspolitische Initiative, auch weil sie von vielen Diskussionsveranstaltungen begleitet wird.