49746 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Drei Wochen nach den Gegnern haben nun die Befürworter ihre Kampagne zur Olympia-Bewerbung Münchens vorgestellt. U.a. mit einer eigenen Trachtenkollektion wollen Felix Loch, Denise Schindler und Co eine Mehrheit der Bevölkerung dafür begeistern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1825 hat Louis Braille das taktile Schriftsystem mit sechs Punkten erfunden. Blinde und sehbehinderte Menschen können sich damit selbst Texte, Strickmuster und sogar Partituren erschließen - auch im Digitalzeitalter unabhängig von Netzabdeckung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Social-Media-Plattformen werben in traumhaften Bildern für Abenteuer in den Alpen. Aber in kurzen Hosen und Halbschuhen verunglücken immer mehr Menschen auf der Suche nach dem besten Selfie. Sie unterschätzen die unnachgiebige Härte der Natur.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Besonders in lauen Sommernächten müssen die Ranger im Mangfallgebirge darauf achten, dass die bedrohten Steinadler nachts nicht von biwakierenden Naturfreunden gestört werden. Manche bringen ihr Material sogar mit der Sackkarre auf den Berg...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Florian Beer bastelt leidenschaftlich gern mit Lego, mittlerweile erweitert um elektronische Steuerungen. So gibt es in seiner Zwei-Zimmer-Wohnung eine raumfüllende Achterbahn, ein Feuerwehrauto mit funktionierender Löschkanone und einen Flipper.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Pflanze sieht so harmlos aus, aber sie kann Menschen, vor allem aber Tieren gefährlich werden: das Kreuzkraut. Auf der Weide lassen die Tiere es meist instinktiv stehen, im Heu aber können sie es nicht unterscheiden. Der Kampf gilt dem Samen...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Familie Pietzer aus München nennt es ein Wunder: Ihr vor fast einem Jahr entlaufener Kater ist wieder aufgetaucht - im 130 km entfernten Pfarrkirchen. Die Wiedersehensfreude ist groß, auch wenn unklar bleibt, wie Felix nach Niederbayern gelangte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Deutsche Berufsverband Rettungsdienst hat angesichts steigender Unfallzahlen mit schweren Kopfverletzungen eine Helmpflicht für E-Bike-Fahrer gefordert. Viele Nutzer lehnen es ab - obwohl sie sich der Gefahr durchaus bewusst sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Mangfallgebirge können die Ranger nur von Weitem das Geschehen im Horst beobachten, weil Steinadler einen Kilometer weit sehen können und von ihnen gestört werden könnten. Dennoch gelingen ihnen sogar Filmaufnahmen von den Tieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei Walter Rädler in Vaterstetten tummeln sich Könige, Comicfiguren, Engel und Teufel - Schachfiguren, die 64 Felder auf einem Brett bevölkern, das ihre Welt bedeutet. Zugleich werben sie für ein Spiel, das Konzentration, Strategien und Analyse schult.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Fränkischen Schweiz startet ein innovatives Projekt, bei dem Kirschbäume unter Photovoltaikanlagen wachsen. Ziel ist es, die Bäume vor Extremwetter zu schützen und gleichzeitig Strom zu erzeugen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es macht eine neue Challenge die Runde, in der Feuerwehren aus ganz Bayern dazu nominiert werden, innerhalb von fünf Tagen einen Baum zu pflanzen. Das Ganze soll dem Klimaschutz dienen und hilft der freiwilligen Feuerwehr, sichtbar zu werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ausbildung zum Notfallsanitäter ist anspruchsvoll. Man lernt, in Extremsituationen einen kühlen Kopf zu bewahren und Leben zu retten. In der Realität wird der Rettungsdienst aber immer häufiger zu kleineren Blessuren gerufen. Das sorgt für Frust.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu wenig Touristen im Fränkischen Seenland + Infrastrukturprojekte der Barton Kaserne + Notfallsanitäter: Staatsexamen für kleine Blessuren? + Kirschbäume: Bessere Ernte und Solarstrom + Baumchallenge für Feuerwehren: "5 Tage Zeit - sonst Brotzeit" + Best
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Katerstimmung in der Tourismusbranche im Fränkischen Seenland: Wegen Blaualgen am Altmühlsee und dem kleinen Brombachsee bleiben die Gäste weg. Wassersport-Anbieter und Gastronomen fordern sichtbare Maßnahmen und schnelles Handeln der Politik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die gebürtige Fürtherin Lara Zeh liebt es, Produkte zu inszenieren und hat damit 2024 den Titel der besten Jungfotografin Deutschlands gewonnen. Und dieses Jahr ist sie sogar die Beste in ganz Europa.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Barton-Kaserne der US-Armee in Meinhardswinden bei Ansbach hat der Abriss einer Betriebstankstelle begonnen. Über die nächsten Jahre stehen außerdem mehrere große Infrastrukturprojekte an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf seiner Sommerreise erkundet Michael Sporer diese Woche die Oberpfalz rund um Kallmünz. Diesmal erklimmt er dort die Burgruine und wird in die Geheimnisse des Bierbrauens eingeweiht. Außerdem im Programm: "Synagogengeschichten – Leben in einem Denkmal
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf seiner Sommerreise erkundet Michael Sporer diese Woche die Oberpfalz rund um Kallmünz. Diesmal erklimmt er dort die Burgruine und wird in die Geheimnisse des Bierbrauens eingeweiht. Außerdem im Programm: "Synagogengeschichten – Leben in einem Denkmal
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.