Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In Wien steigen die Freundinnen Karin Schoenen-Schragmann und Steffi Görigk-Leuchten in die Unterwelt ab und wandeln auf den Spuren vom „Dritten Mann“ in der düsteren Wiener Kanalisation.
In Wien steigen die Freundinnen Karin Schoenen-Schragmann und Steffi Görigk-Leuchten in die Unterwelt ab und wandeln auf den Spuren vom „Dritten Mann“ in der düsteren Wiener Kanalisation.
Beschreibung:
Kurz vor Wien muss sich der frischgebackene Donau-Kapitän Raul Kraaier in seiner ersten Schleuse beweisen.
Kurz vor Wien muss sich der frischgebackene Donau-Kapitän Raul Kraaier in seiner ersten Schleuse beweisen.
Beschreibung:
Achtsamkeit Achtsamkeitstraining ist eine Entspannungstechnik, deren Ursprünge im Buddhismus liegen. Damals wurde es gelehrt, um eine spirituelle Vertiefung zu erfahren. Heute geht es meistens darum, Stressphänomene abzubauen. Alkoholverzicht auf Zeit "
Achtsamkeit Achtsamkeitstraining ist eine Entspannungstechnik, deren Ursprünge im Buddhismus liegen. Damals wurde es gelehrt, um eine spirituelle Vertiefung zu erfahren. Heute geht es meistens darum, Stressphänomene abzubauen. Alkoholverzicht auf Zeit "
Beschreibung:
Wer aus Mannheim oder Ludwigshafen kommt und nach Bad Dürkheim zum Weintrinken fahren will, muss entweder übernachten oder die 4 A nehmen, die Straßenbahn, die ab Oggersheim zur Eisenbahn wird, besser bekannt als Rhein-Haardtbahn. Sie verbindet die Metro
Wer aus Mannheim oder Ludwigshafen kommt und nach Bad Dürkheim zum Weintrinken fahren will, muss entweder übernachten oder die 4 A nehmen, die Straßenbahn, die ab Oggersheim zur Eisenbahn wird, besser bekannt als Rhein-Haardtbahn. Sie verbindet die Metro
Beschreibung:
Um Hubert davon zu überzeugen, dass sie nur ihn liebt, übergibt Maria ihm Gregors Briefe und auch ihr Tagebuch. Wenn Hubert das alles liest, wird er erkennen, dass sie nichts vor ihm zu verbergen hat. Als Hubert jedoch erfährt, dass Rosi damals die Brief
Um Hubert davon zu überzeugen, dass sie nur ihn liebt, übergibt Maria ihm Gregors Briefe und auch ihr Tagebuch. Wenn Hubert das alles liest, wird er erkennen, dass sie nichts vor ihm zu verbergen hat. Als Hubert jedoch erfährt, dass Rosi damals die Brief
Beschreibung:
Maria bemüht sich, ihre Gefühle für Gregor zu verbergen. Doch Hubert merkt schnell, dass etwas mit seiner Frau nicht stimmt. Mit allen Mitteln versucht Maria, ihrem Mann ihre Liebe zu beweisen. Monika und Schattenhofer haben einen Termin mit einem Bürger
Maria bemüht sich, ihre Gefühle für Gregor zu verbergen. Doch Hubert merkt schnell, dass etwas mit seiner Frau nicht stimmt. Mit allen Mitteln versucht Maria, ihrem Mann ihre Liebe zu beweisen. Monika und Schattenhofer haben einen Termin mit einem Bürger
Beschreibung:
Es wurde gefeiert und geböllert, um das neue Jahr zu begrüßen. Allerdings wurde die Silvesternacht auch von Unfällen und Randale überschattet. Die meisten Menschen in Bayern aber haben fröhlich und friedlich gefeiert.
Es wurde gefeiert und geböllert, um das neue Jahr zu begrüßen. Allerdings wurde die Silvesternacht auch von Unfällen und Randale überschattet. Die meisten Menschen in Bayern aber haben fröhlich und friedlich gefeiert.
Beschreibung:
Conny & die Sonntagsfahrer fahren beherzt mit ihrem fetzigen Goggo-Mobil und versetzen uns musikalisch in die Zeit der 50er-Jahre. Da Franze & sei Spezi, aus dem Herzen des Bayerwaldes, haben Wohlstand und Männlichkeit zum Thema. Und lustig naiv brillier
Conny & die Sonntagsfahrer fahren beherzt mit ihrem fetzigen Goggo-Mobil und versetzen uns musikalisch in die Zeit der 50er-Jahre. Da Franze & sei Spezi, aus dem Herzen des Bayerwaldes, haben Wohlstand und Männlichkeit zum Thema. Und lustig naiv brillier
Beschreibung:
Anna macht einen Winter-Ausflug in die Vogelwelt. Sie erfährt, mit welchem Futter man Vögel anlockt und warum viele Zugvögel in Deutschland überwintern.
Anna macht einen Winter-Ausflug in die Vogelwelt. Sie erfährt, mit welchem Futter man Vögel anlockt und warum viele Zugvögel in Deutschland überwintern.
Beschreibung:
Weltweit sind Artenschützer*innen und Wissenschaftler*innen im Einsatz, um vom Aussterben bedrohte Tiere zu schützen. Denn das sechste Artensterben ist in vollem Gange. Jeden Tag verschwinden rund 150 Arten. Im Wettlauf gegen die Zeit setzen Forschende r
Weltweit sind Artenschützer*innen und Wissenschaftler*innen im Einsatz, um vom Aussterben bedrohte Tiere zu schützen. Denn das sechste Artensterben ist in vollem Gange. Jeden Tag verschwinden rund 150 Arten. Im Wettlauf gegen die Zeit setzen Forschende r
Beschreibung:
In seiner Neujahrsansprache fordert Bayerns Ministerpräsident Söder von den Menschen "Mut zu Veränderungen". Er attestiert Deutschland eine "tiefe Wirtschaftskrise" und warnt vor einer Schwächung von Wohlstand und womöglich auch der Demokratie. Bayern si
In seiner Neujahrsansprache fordert Bayerns Ministerpräsident Söder von den Menschen "Mut zu Veränderungen". Er attestiert Deutschland eine "tiefe Wirtschaftskrise" und warnt vor einer Schwächung von Wohlstand und womöglich auch der Demokratie. Bayern si
Beschreibung:
Bekannt ist er für seine engagierten Predigten und unkonventionellen Ansichten. Der Münchner Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler und Werner Schmidbauer reden auf dem Weg zum "Rabenkopf"-Gipfel über Gott und die Welt. Los geht die Bergtour von Werner Sc
Bekannt ist er für seine engagierten Predigten und unkonventionellen Ansichten. Der Münchner Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler und Werner Schmidbauer reden auf dem Weg zum "Rabenkopf"-Gipfel über Gott und die Welt. Los geht die Bergtour von Werner Sc
Beschreibung:
Zu Gast sind Prof. Ursula Münch, Pfarrer Rainer Schießler und Kabarettistin Constanze Lindner. Und Alfred Fahr macht Hechtklößchen mit grünem Reis und Rote-Bete-Carpaccio.
Zu Gast sind Prof. Ursula Münch, Pfarrer Rainer Schießler und Kabarettistin Constanze Lindner. Und Alfred Fahr macht Hechtklößchen mit grünem Reis und Rote-Bete-Carpaccio.
Beschreibung:
Zu Gast sind Prof. Ursula Münch, Pfarrer Rainer Schießler und Kabarettistin Constanze Lindner. Und Alfred Fahr macht Hechtklößchen mit grünem Reis und Rote-Bete-Carpaccio.
Zu Gast sind Prof. Ursula Münch, Pfarrer Rainer Schießler und Kabarettistin Constanze Lindner. Und Alfred Fahr macht Hechtklößchen mit grünem Reis und Rote-Bete-Carpaccio.
Beschreibung:
Die Fahrt mit dem Glacierexpress ist eine der berühmtesten Eisenbahnreisen der Welt. In acht Stunden erfahren wir zwischen St. Moritz und Zermatt knapp 300 Kilometer Schweizer Alpenlandschaft in ihrer schönsten Form. Seit 88 Jahren gehört die Reise mit d
Die Fahrt mit dem Glacierexpress ist eine der berühmtesten Eisenbahnreisen der Welt. In acht Stunden erfahren wir zwischen St. Moritz und Zermatt knapp 300 Kilometer Schweizer Alpenlandschaft in ihrer schönsten Form. Seit 88 Jahren gehört die Reise mit d
Beschreibung:
Ludwig und Caro wollen heiraten – und ganz Lansing steht kopf! Für die romantische Hochzeit werden sogar lang vermisste Familienmitglieder anreisen. Max, Saskia, Burgl und Jürgen kehren zurück in ihr einstiges Dahoam. Und so scheint einem fröhlichen Fest
Ludwig und Caro wollen heiraten – und ganz Lansing steht kopf! Für die romantische Hochzeit werden sogar lang vermisste Familienmitglieder anreisen. Max, Saskia, Burgl und Jürgen kehren zurück in ihr einstiges Dahoam. Und so scheint einem fröhlichen Fest
Beschreibung:
Ludwig und Caro wollen heiraten – und ganz Lansing steht kopf! Für die romantische Hochzeit werden sogar lang vermisste Familienmitglieder anreisen. Max, Saskia, Burgl und Jürgen kehren zurück in ihr einstiges Dahoam. Und so scheint einem fröhlichen Fest
Ludwig und Caro wollen heiraten – und ganz Lansing steht kopf! Für die romantische Hochzeit werden sogar lang vermisste Familienmitglieder anreisen. Max, Saskia, Burgl und Jürgen kehren zurück in ihr einstiges Dahoam. Und so scheint einem fröhlichen Fest
Beschreibung:
Tim fragt Anna, wieso Schlangen gespaltene Zungen haben. Stella und Charlotte möchten wissen, warum manche Füchse in der Stadt wohnen und nicht im Wald. Und Charlotte interessiert, warum Eichhörnchen so einen buschigen Schwanz haben.
Tim fragt Anna, wieso Schlangen gespaltene Zungen haben. Stella und Charlotte möchten wissen, warum manche Füchse in der Stadt wohnen und nicht im Wald. Und Charlotte interessiert, warum Eichhörnchen so einen buschigen Schwanz haben.
Beschreibung:
Auch in den Wintermonaten ist so mancher Campingplatz geöffnet, aber mit weit weniger Trubel als im Sommer. Diese Ruhe in einer wunderschönen Schneelandschaft lässt in Ruhpolding die Herzen der überzeugten Wintercamper nicht nur 1979 höherschlagen.
Auch in den Wintermonaten ist so mancher Campingplatz geöffnet, aber mit weit weniger Trubel als im Sommer. Diese Ruhe in einer wunderschönen Schneelandschaft lässt in Ruhpolding die Herzen der überzeugten Wintercamper nicht nur 1979 höherschlagen.
Beschreibung:
Wovon man nicht sprechen könne, darüber müsse man schweigen, sagt der Philosoph. Was aber, wenn gerade dieses am Herzen lastet? Das Unsagbare kleidet sich in ein Gleichnis. Im Laufe ihrer Geschichte haben die Menschen Strategien entwickelt, eben doch übe
Wovon man nicht sprechen könne, darüber müsse man schweigen, sagt der Philosoph. Was aber, wenn gerade dieses am Herzen lastet? Das Unsagbare kleidet sich in ein Gleichnis. Im Laufe ihrer Geschichte haben die Menschen Strategien entwickelt, eben doch übe