52894 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Ballontage sind jedes Jahr um diese Zeit ein Highlight, heuer aber, vor weißverschneiter Alpenkulisse und bei Sonnenschein, stehen sie unter besonders guten Vorzeichen. Da zeigen die Ballonfahrer mit großer Freude ihre besonderen Modelle...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Theoretisch will die Politik ja Bürokratie abbauen, in der Praxis kommen aber immer neue Vorschriften dazu. Das jüngste Beispiel: Die Anzeigepflicht von Unternehmen, die Lebensmittelbedarfsgegenstände herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Nächte nach Weihnachten und dem Dreikönigstag werden Raunächte genannt. Traditionell wird in dieser Zeit geräuchert; so auch im Heimatmuseum in Weibersbrunn. Über 80 verschiedene Kräuter und Harze gehen derzeit in Rauch auf. Die Räucherkurse, die d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Weißenburg gibt es schon seit 33 Jahren den Verein "Hilfe für die Ukraine". Viele Ukrainerinnen und Ukrainer, die derzeit in Weißenburg leben, packen mit an und wollen ihre Landsleute unterstützen. Aktuell ist der 56. Hilfstransport mit über einer Tonn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Skisaison in Ochsenkopf + Verein "Hilfe für die Ukraine" + Taxi-Zoff in Nürnberg + Unliebsame Weihnachtsgeschenke unterm Hammer + Die Tradition der Raunächte erleben
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu Gast sind die Musiker Jan Pascal und Alexander Kilian alias "Café del Mundo". Worauf man bei einem Gemüsetag (Veggie Day) pro Woche achten sollte, erklärt Ernährungsexpertin Jutta Löbert. Und Werner Koslowski macht gefüllte Hendlkeule mit gebratener E
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu Gast sind die Musiker Jan Pascal und Alexander Kilian alias "Café del Mundo". Worauf man bei einem Gemüsetag (Veggie Day) pro Woche achten sollte, erklärt Ernährungsexpertin Jutta Löbert. Und Werner Koslowski macht gefüllte Hendlkeule mit gebratener E
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu Gast sind die Musiker Jan Pascal und Alexander Kilian alias "Café del Mundo". Worauf man bei einem Gemüsetag (Veggie Day) pro Woche achten sollte, erklärt Ernährungsexpertin Jutta Löbert. Und Werner Koslowski macht gefüllte Hendlkeule mit gebratener E
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
BR-Korrespondent Mario Kubina meldet sich live aus Berlin und gibt z. B. Auskunft darüber, ob es schon neue Erkenntnisse zum Anschlag in Magdeburg gibt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die politische Aufarbeitung geht weiter. In Berlin kamen das Parlamentarische Kontrollgremium und der Innenausschuss des Bundestages zu Sondersitzungen zusammen. Ein Interview hierzu gibt der BR-Korrespondent Mario Kubina.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tödliche Pflanzen: Wunderbaum (Ricinus), Eisenhut, Gefleckter Schierling oder Tabak Kakteen: Kakteenspezialist Thomas Huber vom Botanischen Garten Karlsruhe zeigt, wie man Kakteen richtig umtopft. Neue Zimmerpflanzen: Floristmeisterin Antje May über ne
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Simon studiert Bioinformatik an der FSU in Jena. Ziel seiner Masterarbeit ist die Entschlüsselung der DNA des Grönlandhaies, die Aufschluss geben kann, warum er bis zu 400 Jahre wird – können diese Erkenntnisse auch Menschen ein längeres Leben ermögliche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Fahrt mit dem Glacierexpress ist eine der berühmtesten Eisenbahnreisen der Welt. In acht Stunden erlebt man zwischen St. Moritz und Zermatt knapp 300 Kilometer Schweizer Alpenlandschaft in ihrer schönsten Form. Seit 88 Jahren gehört die Reise mit dem
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hubert bittet Gregor, ihn und Maria zu einem Termin zu begleiten. Doch dann muss er kurzfristig absagen und Maria und Gregor sollen nun allein zu dem Lieferanten fahren. Etwas verkrampft machen sie sich auf den Weg. Theres wundert sich, weil Alois großzü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Korbi ist von Yvis Geständnis gerührt und versichert ihr, dass sie alle Zeit der Welt bis zum "ersten Mal" haben. Davon hat Yvonne ihre ganz eigene, sehr romantische Vorstellung. Nina ist skeptisch. So wird es nie im Leben ablaufen! Maria ist ergriffen,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wovon man nicht sprechen könne, darüber müsse man schweigen, sagt der Philosoph. Was aber, wenn gerade dieses am Herzen lastet? Das Unsagbare kleidet sich in ein Gleichnis. Im Laufe ihrer Geschichte haben die Menschen Strategien entwickelt, eben doch übe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Es wirkt wie eine Szene aus dem Film “Frozen”: Ein imposanter Palast aus Eis und mittendrin ein kleiner See, dessen Wassertemperatur unter dem Gefrierpunkt liegt. Eine traumhafte Szenerie fürs Auge, heute aber ein unerbittlicher Austragungsort für die le
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spätestens seit der Silbermedaille bei Olympia 2018 und der Vize-Weltmeisterschaft von 2023 ist wieder klar: Deutschland ist ein wieder ein Schwergewicht im Eishockey! Bedeutenden Anteil daran hat – neben NHL-Stars wie Leon Draisaitl, Nico Sturm und Tim
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Neue Städte entstehen, andere vergehen. Nur eines scheint sicher: Immer mehr Menschen weltweit werden in Zukunft in einer Stadt leben, zwei Drittel der Menschheit werden es nach Prognosen der UNO schon im Jahr 2050 sein. Städte im Wandel sind Thema diese
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.