Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Beschreibung:
Häusliche Gewalt nimmt zu - meist geht sie von Männern aus. Wie kann es überhaupt soweit kommen, was sind die Ursachen? Dem will man in Täterprogrammen auf die Spur kommen. Hier treffen sich Männer, um einen Weg aus der Gewalt zu finden.
Häusliche Gewalt nimmt zu - meist geht sie von Männern aus. Wie kann es überhaupt soweit kommen, was sind die Ursachen? Dem will man in Täterprogrammen auf die Spur kommen. Hier treffen sich Männer, um einen Weg aus der Gewalt zu finden.
Beschreibung:
Konstantin Wecker gab am Montag ein Benefizkonzert - auf der Baustelle des Carl Orff Museums in Dießen. Der fünfstellige Erlös soll an Inklusionsangebote des Museums fließen, das dem Andenken des von Wecker sehr geschätzten Orff gewidmet ist.
Konstantin Wecker gab am Montag ein Benefizkonzert - auf der Baustelle des Carl Orff Museums in Dießen. Der fünfstellige Erlös soll an Inklusionsangebote des Museums fließen, das dem Andenken des von Wecker sehr geschätzten Orff gewidmet ist.
Beschreibung:
Vor 60 Jahren, im Februar 1965, begann mit dem ersten Spatenstich der Bau der Münchner U-Bahn, die Vergabe der Olympischen Spiele 1972 beschleunigte die Realisierung der Pläne dann zusätzlich. Wir blicken zurück auf die ersten Baumaßnahmen.
Vor 60 Jahren, im Februar 1965, begann mit dem ersten Spatenstich der Bau der Münchner U-Bahn, die Vergabe der Olympischen Spiele 1972 beschleunigte die Realisierung der Pläne dann zusätzlich. Wir blicken zurück auf die ersten Baumaßnahmen.
Beschreibung:
Der Fischotter breitet sich in Bayern aus - und das stellt damit Fischzuchtbetriebe vor Probleme. Der Schwäbische Fischereihof Salgen schützt nun seine gesamte Anlage mit einem Zaun vor dem Wassermarder, doch das funktioniert nicht überall.
Der Fischotter breitet sich in Bayern aus - und das stellt damit Fischzuchtbetriebe vor Probleme. Der Schwäbische Fischereihof Salgen schützt nun seine gesamte Anlage mit einem Zaun vor dem Wassermarder, doch das funktioniert nicht überall.
Beschreibung:
Das unterfränkische Arnstein ist eine Fundgrube für Archäologen, seit 2018 wurden hier Relikte aus drei Epochen entdeckt. Vieles davon wird nun in München restauriert, bevor die Artefakte nach Hause zurückkehren, um dort ausgestellt zu werden.
Das unterfränkische Arnstein ist eine Fundgrube für Archäologen, seit 2018 wurden hier Relikte aus drei Epochen entdeckt. Vieles davon wird nun in München restauriert, bevor die Artefakte nach Hause zurückkehren, um dort ausgestellt zu werden.
Beschreibung:
Drei junge Leute aus Münchern haben ein Start-up gegründet: HopfON. Sie wollen aus Restmaterial, das bei der Hopfenernte anfällt, Baumaterialien herstellen, besonders Dämmstoffe. Ressourcenschonend, nachhaltig und auch schon preisgekrönt!
Drei junge Leute aus Münchern haben ein Start-up gegründet: HopfON. Sie wollen aus Restmaterial, das bei der Hopfenernte anfällt, Baumaterialien herstellen, besonders Dämmstoffe. Ressourcenschonend, nachhaltig und auch schon preisgekrönt!
Beschreibung:
Englisch, Mathe, Deutsch sind die Klassiker in allen Schularten. Und beim Deutschen ist das in der Regel Hochdeutsch. Dabei gibts gerade in Bayern regionale Sprachklänge, die im Unterricht nur selten im Mittelpunkt stehen.
Englisch, Mathe, Deutsch sind die Klassiker in allen Schularten. Und beim Deutschen ist das in der Regel Hochdeutsch. Dabei gibts gerade in Bayern regionale Sprachklänge, die im Unterricht nur selten im Mittelpunkt stehen.
Beschreibung:
Balkon-Kraftwerke sind Photovoltaik-Anlagen für Einsteiger. Die Module boomen in Bayern, wie eine Daten-Auswertung des Bayerischen Rundfunks zeigt. Lorenz Storch hat sich die Stecker-Solargeräte in Oberfranken genauer angesehen.
Balkon-Kraftwerke sind Photovoltaik-Anlagen für Einsteiger. Die Module boomen in Bayern, wie eine Daten-Auswertung des Bayerischen Rundfunks zeigt. Lorenz Storch hat sich die Stecker-Solargeräte in Oberfranken genauer angesehen.
Beschreibung:
Nachdem Siemens letzte Woche angekündigt hatte, rund 6.000 Stellen abzubauen, ist noch immer unklar, welche Standorte betroffen sind. Andi Schuster aus der BR-Wirtschaftsredaktion schätzt die Lage für uns in Bayern ein.
Nachdem Siemens letzte Woche angekündigt hatte, rund 6.000 Stellen abzubauen, ist noch immer unklar, welche Standorte betroffen sind. Andi Schuster aus der BR-Wirtschaftsredaktion schätzt die Lage für uns in Bayern ein.
Beschreibung:
Siemens schweigt zu Stellenabbau + Urteil wegen Greenwashings bei Adidas + Weniger Straftaten in Nürnberg + Töpfern als Entspannung und Ausgleich + Jugendrat Fürth + Mechatronik-Azubis am E-Lkw + Balkon-Kraftwerke + Tiere freuen sich über Sonnenschein
Siemens schweigt zu Stellenabbau + Urteil wegen Greenwashings bei Adidas + Weniger Straftaten in Nürnberg + Töpfern als Entspannung und Ausgleich + Jugendrat Fürth + Mechatronik-Azubis am E-Lkw + Balkon-Kraftwerke + Tiere freuen sich über Sonnenschein
Beschreibung:
Die Zahl von E-Lkw in Deutschland steigt. Bei Wartung und Reparatur müssen Kfz-Mechatroniker bestimmte Dinge beachten. Andernfalls herrscht Lebensgefahr. In Schweinfurt haben Azubis nun die erste überbetriebliche Schulung an einem E-Lkw absolviert.
Die Zahl von E-Lkw in Deutschland steigt. Bei Wartung und Reparatur müssen Kfz-Mechatroniker bestimmte Dinge beachten. Andernfalls herrscht Lebensgefahr. In Schweinfurt haben Azubis nun die erste überbetriebliche Schulung an einem E-Lkw absolviert.
Beschreibung:
Viele Menschen, die ihren normalen Arbeitstag vor dem Bildschirm verbringen, suchen derzeit Entspannung und einen Ausgleich an der Töpferscheibe - Muskelkater inklusive. Töpfer-Workshops sind derzeit eine gefragte Meditationsform in Mittelfranken.
Viele Menschen, die ihren normalen Arbeitstag vor dem Bildschirm verbringen, suchen derzeit Entspannung und einen Ausgleich an der Töpferscheibe - Muskelkater inklusive. Töpfer-Workshops sind derzeit eine gefragte Meditationsform in Mittelfranken.
Beschreibung:
Die Tiere der Biologin Jessica Schmidt freuen sich auf den Frühling. Derzeit sind Schafe, Ziegen, Enten und Gänse noch in ihrem Winterquartier. Ab Mai werden die Vierbeiner auch zur Landschaftspflege in Nürnberg eingesetzt.
Die Tiere der Biologin Jessica Schmidt freuen sich auf den Frühling. Derzeit sind Schafe, Ziegen, Enten und Gänse noch in ihrem Winterquartier. Ab Mai werden die Vierbeiner auch zur Landschaftspflege in Nürnberg eingesetzt.
Beschreibung:
Nürnberg ist im vergangenen Jahr sicherer geworden. Verzeichnet wurden rund neun Prozent weniger Straftaten als im Vorjahr. Am Nürnberger Hauptbahnhof waren es sogar 16 Prozent weniger.
Nürnberg ist im vergangenen Jahr sicherer geworden. Verzeichnet wurden rund neun Prozent weniger Straftaten als im Vorjahr. Am Nürnberger Hauptbahnhof waren es sogar 16 Prozent weniger.
Beschreibung:
In Fürth ist vor ein paar Monaten der erste Jugendrat in der Stadtgeschichte gewählt worden. Die Stadt soll so von Jugendlichen für Jugendliche attraktiver gestaltet werden.
In Fürth ist vor ein paar Monaten der erste Jugendrat in der Stadtgeschichte gewählt worden. Die Stadt soll so von Jugendlichen für Jugendliche attraktiver gestaltet werden.
Beschreibung:
Im Rechtsstreit um angeblich falsche Klimaversprechen des Sportartikelherstellers Adidas ist am Landgericht Nürnberg-Fürth das Urteil gefallen. Der bereits gelöschte Werbeslogan "Klimaneutral bis 2050" darf nicht mehr verwendet werden.
Im Rechtsstreit um angeblich falsche Klimaversprechen des Sportartikelherstellers Adidas ist am Landgericht Nürnberg-Fürth das Urteil gefallen. Der bereits gelöschte Werbeslogan "Klimaneutral bis 2050" darf nicht mehr verwendet werden.
Beschreibung:
Tanks mit eingefrorenen Körpern und Menschen, die in der Zukunft wiederbelebt werden sollen – Science-Fiction oder bald Realität? Lisa-Sophie spricht mit Dr. Emil Kendziorra, dessen Firma Kryonik ermöglichen möchte. Sein Unternehmen bietet bereits heute
Tanks mit eingefrorenen Körpern und Menschen, die in der Zukunft wiederbelebt werden sollen – Science-Fiction oder bald Realität? Lisa-Sophie spricht mit Dr. Emil Kendziorra, dessen Firma Kryonik ermöglichen möchte. Sein Unternehmen bietet bereits heute
Beschreibung:
Der Präsident des Bayerischen Bauernverbands, Felßner (CSU), steht nach der Protestaktion auf seinem Hof nicht mehr für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers zur Verfügung: Er sei nicht bereit, eine Gefährdung seiner Familie hinzunehmen.
Der Präsident des Bayerischen Bauernverbands, Felßner (CSU), steht nach der Protestaktion auf seinem Hof nicht mehr für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers zur Verfügung: Er sei nicht bereit, eine Gefährdung seiner Familie hinzunehmen.
Beschreibung:
630 Abgeordnete zählt der neu gewählte Bundestag, der am heutigen Dienstag zu seiner ersten Sitzung zusammenkommt und auch erste Entscheidungen trifft. Im Fokus dabei: Die Wahl der Bundestagspräsidentin und ihrer Stellvertreterinnen und Stellvertreter.
630 Abgeordnete zählt der neu gewählte Bundestag, der am heutigen Dienstag zu seiner ersten Sitzung zusammenkommt und auch erste Entscheidungen trifft. Im Fokus dabei: Die Wahl der Bundestagspräsidentin und ihrer Stellvertreterinnen und Stellvertreter.