Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wenn Menschen gegen politische Entscheidungen protestieren wollen, können sie auf Demonstrationen gehen oder selber in einer Partei politisch tätig werden. Oder sie leisten zivilen Ungehorsam.
Wenn Menschen gegen politische Entscheidungen protestieren wollen, können sie auf Demonstrationen gehen oder selber in einer Partei politisch tätig werden. Oder sie leisten zivilen Ungehorsam.
Beschreibung:
Mit zivilem Ungehorsam für Klimagerechtigkeit. Proteste wie die der "Letzten Generation" sorgen für Aufmerksamkeit und Unmut. Ist ziviler Ungehorsam in einer Demokratie zulässig oder sogar notwendig?
Mit zivilem Ungehorsam für Klimagerechtigkeit. Proteste wie die der "Letzten Generation" sorgen für Aufmerksamkeit und Unmut. Ist ziviler Ungehorsam in einer Demokratie zulässig oder sogar notwendig?
Beschreibung:
Aktivist:innen wie die "Letzte Generation" haben historische Vorbilder. Die haben Gesellschaften immer wieder verändert und modernisiert.
Aktivist:innen wie die "Letzte Generation" haben historische Vorbilder. Die haben Gesellschaften immer wieder verändert und modernisiert.
Beschreibung:
Bauernbrot nach uralter Tradition backt Christa im Holzofen. Raffinierte Pralinen-Kunst entdeckt Alexander Herrmann bei Chocolatier Johannes. Die Gerichte: Brotschnitte "Müllerin Art" und Entenbrust mit Kakaobohnen-Croutons.
Bauernbrot nach uralter Tradition backt Christa im Holzofen. Raffinierte Pralinen-Kunst entdeckt Alexander Herrmann bei Chocolatier Johannes. Die Gerichte: Brotschnitte "Müllerin Art" und Entenbrust mit Kakaobohnen-Croutons.
Beschreibung:
Fabel des Pheadrus vom Fuchs und Ziegenbock
Grundkurs II (6/13)
Fabel des Pheadrus vom Fuchs und Ziegenbock
Grundkurs II (6/13)
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.04.2021 um 06:45h
auf ARDALPHA
am 25.04.2021 um 06:45h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Jemanden warnen, Gewohnheiten ausdrücken, Angst ausdrücken, sich einen Termin geben lassen, Empfindungen formulieren, jemandem gute Besserung wünschen - das sollen Sie u.a. in dieser Folge in englischer Sprache lernen.
At the Dentist's
Jemanden warnen, Gewohnheiten ausdrücken, Angst ausdrücken, sich einen Termin geben lassen, Empfindungen formulieren, jemandem gute Besserung wünschen - das sollen Sie u.a. in dieser Folge in englischer Sprache lernen.
At the Dentist's
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.05.2023 um 06:00h
auf ARDALPHA
am 06.05.2023 um 06:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Übung 11/12
Übung 11/12
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.04.2023 um 06:00h
auf ARDALPHA
am 30.04.2023 um 06:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Hilfe für Schwächere, Unterstützung für Bedürftige - das sind Grundwerte moderner Demokratien. Wir zeigen, warum Solidarität so wichtig ist und welche Gefahren drohen, wenn dieses demokratische Grundprinzip missachtet wird.
Hilfe für Schwächere, Unterstützung für Bedürftige - das sind Grundwerte moderner Demokratien. Wir zeigen, warum Solidarität so wichtig ist und welche Gefahren drohen, wenn dieses demokratische Grundprinzip missachtet wird.
Beschreibung:
Wie bewältigen Menschen mit Behinderung ihren Alltag, etwa im Rollstuhl? Was ist die Definition von Behinderung? Der Film begleitet Menschen mit Behinderung und zeigt ihren alltäglichen Kampf um Wertschätzung und Gleichbehandlung.
Wie bewältigen Menschen mit Behinderung ihren Alltag, etwa im Rollstuhl? Was ist die Definition von Behinderung? Der Film begleitet Menschen mit Behinderung und zeigt ihren alltäglichen Kampf um Wertschätzung und Gleichbehandlung.
Beschreibung:
Die Ausgrenzung und Benachteiligung von Menschen mit Behinderung hat eine lange Geschichte. Eine Zusammenfassung im kurzen Erklärvideo.
Die Ausgrenzung und Benachteiligung von Menschen mit Behinderung hat eine lange Geschichte. Eine Zusammenfassung im kurzen Erklärvideo.
Beschreibung:
Diagramme und Grafiken helfen Statistiken, Ergebnisse und Vergleiche zu verstehen. Die bildliche Darstellung soll zum Beispiel zeigen, ob Arbeitslosenzahlen gestiegen oder gesunken sind. Doch: Auch Zahlen muss man deuten können!
Grafiken, Diagramme, Schaubilder
Diagramme und Grafiken helfen Statistiken, Ergebnisse und Vergleiche zu verstehen. Die bildliche Darstellung soll zum Beispiel zeigen, ob Arbeitslosenzahlen gestiegen oder gesunken sind. Doch: Auch Zahlen muss man deuten können!
Grafiken, Diagramme, Schaubilder
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.08.2023 um 07:00h
auf ARDALPHA
am 11.08.2023 um 07:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Bist du auch schon an einem Text verzweifelt, weil du Schwierigkeiten hattest, ihn zu verstehen? Wörter waren zu kompliziert, Sätze zu verschachtelt. Das Lesen und das Verstehen des Textes kann man üben. Wie? Das erfährst du hier.
Texte besser lesen und verstehen
Bist du auch schon an einem Text verzweifelt, weil du Schwierigkeiten hattest, ihn zu verstehen? Wörter waren zu kompliziert, Sätze zu verschachtelt. Das Lesen und das Verstehen des Textes kann man üben. Wie? Das erfährst du hier.
Texte besser lesen und verstehen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.08.2023 um 07:15h
auf ARDALPHA
am 04.08.2023 um 07:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Startrampe COVERED zeigt einzigartige Coverversionen - gespielt von den besten neuen Acts. Dazu ihre Geschichten: Warum hat der Song das Leben der Künstler:innen verändert? Wie steht er im Verhältnis zur eigenen Musik? In dieser Folge mit Diana Goldberg,
Startrampe COVERED zeigt einzigartige Coverversionen - gespielt von den besten neuen Acts. Dazu ihre Geschichten: Warum hat der Song das Leben der Künstler:innen verändert? Wie steht er im Verhältnis zur eigenen Musik? In dieser Folge mit Diana Goldberg,
Beschreibung:
In dieser Folge von alpha-nachgehakt beschäftigen wir uns mit der unterdrückten Minderheit der Uiguren in China, mit der schwachen Akzeptanz des digitalen Personalausweises in Deutschland und mit neuen Methoden der Früherkennung von Kinderdiabetes. Außerd
In dieser Folge von alpha-nachgehakt beschäftigen wir uns mit der unterdrückten Minderheit der Uiguren in China, mit der schwachen Akzeptanz des digitalen Personalausweises in Deutschland und mit neuen Methoden der Früherkennung von Kinderdiabetes. Außerd
Beschreibung:
Was verändern 1.000 Euro monatlich ohne jede Vorbedingung oder Gegenleistung? Wird die soziale Kluft geringer? Sterben Berufe aus, die keiner gern macht? Wird überhaupt niemand mehr arbeiten? Werden wir alle glücklicher?
Was verändern 1.000 Euro monatlich ohne jede Vorbedingung oder Gegenleistung? Wird die soziale Kluft geringer? Sterben Berufe aus, die keiner gern macht? Wird überhaupt niemand mehr arbeiten? Werden wir alle glücklicher?
Beschreibung:
Sebastian Wohlrab, Niklas und Sascha wollen eine Radtour machen. Um zu messen, wie schnell sie sind, müssen sie den Radumfang in den Fahrradcomputer eingeben. Doch wie kriegen sie den bloß raus?
Kreis-Umfang
Sebastian Wohlrab, Niklas und Sascha wollen eine Radtour machen. Um zu messen, wie schnell sie sind, müssen sie den Radumfang in den Fahrradcomputer eingeben. Doch wie kriegen sie den bloß raus?
Kreis-Umfang
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.07.2023 um 07:15h
auf ARDALPHA
am 20.07.2023 um 07:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Fliesenleger sollten sich gut mit geometrischen Figuren auskennen. Deshalb besuchen Sebastian Wohlrab, Jessica und Felix heute die Berufsbildungsstätte der Bauinnung. Dort beschäftigen sie sich mit Dreiecken und Vielecken.
Flächeninhalt Dreieck und Vielecke
Fliesenleger sollten sich gut mit geometrischen Figuren auskennen. Deshalb besuchen Sebastian Wohlrab, Jessica und Felix heute die Berufsbildungsstätte der Bauinnung. Dort beschäftigen sie sich mit Dreiecken und Vielecken.
Flächeninhalt Dreieck und Vielecke
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.07.2023 um 07:00h
auf ARDALPHA
am 20.07.2023 um 07:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Das Grundgesetz gilt gemeinhin als Erfolgsgeschichte. Wie hat es sich in den vergangenen Jahrzehnten bewährt und wie zukunftsfähig ist es? Darüber spricht bei alpha-demokratie der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Walther Michl, Universität der Bundeswehr M
Grundrechte im Wandel der Zeit
Das Grundgesetz gilt gemeinhin als Erfolgsgeschichte. Wie hat es sich in den vergangenen Jahrzehnten bewährt und wie zukunftsfähig ist es? Darüber spricht bei alpha-demokratie der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Walther Michl, Universität der Bundeswehr M
Grundrechte im Wandel der Zeit
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.06.2023 um 22:55h
auf ARDALPHA
am 21.06.2023 um 22:55h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Etwa eine halbe Million Pflegefachkräfte werden bis 2030 in Deutschland fehlen - laut optimistischen Prognosen. Die RESPEKT-Reportage trifft Pflegefachkräfte und Auszubildende und zeigt Wege aus der Pflegekrise.
Etwa eine halbe Million Pflegefachkräfte werden bis 2030 in Deutschland fehlen - laut optimistischen Prognosen. Die RESPEKT-Reportage trifft Pflegefachkräfte und Auszubildende und zeigt Wege aus der Pflegekrise.
Beschreibung:
Das Internet ist ein wichtiger Baustein der Demokratie: Nirgendwo sonst kann man sich so schnell und unabhängig informieren. Die Kehrseite: Falschmeldungen lassen sich ebenso millionenfach verbreiten - schnell und unkontrolliert.
Das Internet ist ein wichtiger Baustein der Demokratie: Nirgendwo sonst kann man sich so schnell und unabhängig informieren. Die Kehrseite: Falschmeldungen lassen sich ebenso millionenfach verbreiten - schnell und unkontrolliert.