Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Kann man im All parken?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Kann man im All parken?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.06.2024 um 02:55h
auf ARDALPHA
am 24.06.2024 um 02:55h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Schwimmteich Bau eines naturnahen Schwimmteichs ohne Chemie: Der Teich besteht aus einem gemauerten Schwimmbecken und einem organischen Teich, der durch ein Teichrandsystem abgegrenzt wird. Rote Grütze: mit Luftschokolade und Holundersirup Schatten-Pfl
Schwimmteich Bau eines naturnahen Schwimmteichs ohne Chemie: Der Teich besteht aus einem gemauerten Schwimmbecken und einem organischen Teich, der durch ein Teichrandsystem abgegrenzt wird. Rote Grütze: mit Luftschokolade und Holundersirup Schatten-Pfl
Beschreibung:
Plötzlich Allergiker? Allergien betreffen zunehmend auch ältere Menschen: Wer in seinem ganzen Leben noch nie eine Allergie hatte, kann im Alter von 60 Jahren plötzlich allergisch auf Gräserpollen oder Nüsse reagieren. Was steckt dahinter? Fachleute erfo
Plötzlich Allergiker? Allergien betreffen zunehmend auch ältere Menschen: Wer in seinem ganzen Leben noch nie eine Allergie hatte, kann im Alter von 60 Jahren plötzlich allergisch auf Gräserpollen oder Nüsse reagieren. Was steckt dahinter? Fachleute erfo
Beschreibung:
Sebastian ist erleichtert, dass seiner Tochter beim übertriebenen Versuch, Strom zu sparen, nichts passiert ist. Für Valentina ist jedoch klar: Sie will leben wie die Indianer. Wer braucht schon Strom? Gleich mehrere Münchner Redaktionen zeigen Interesse
Sebastian ist erleichtert, dass seiner Tochter beim übertriebenen Versuch, Strom zu sparen, nichts passiert ist. Für Valentina ist jedoch klar: Sie will leben wie die Indianer. Wer braucht schon Strom? Gleich mehrere Münchner Redaktionen zeigen Interesse
Beschreibung:
Sebastian bringt Valentina den Sinn des Energiesparens näher. Seine Tochter ist Feuer und Flamme und sucht mit ihrem Stromzähler fleißig nach Sparpotenzial im Brunnerwirt. Annalena hingegen ist besorgt. Nach dem Überfall sitzt der Schock bei Bamberger ti
Sebastian bringt Valentina den Sinn des Energiesparens näher. Seine Tochter ist Feuer und Flamme und sucht mit ihrem Stromzähler fleißig nach Sparpotenzial im Brunnerwirt. Annalena hingegen ist besorgt. Nach dem Überfall sitzt der Schock bei Bamberger ti
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was sind Myonen?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was sind Myonen?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.06.2024 um 04:55h
auf ARDALPHA
am 23.06.2024 um 04:55h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Wohin bewegt sich die Erde?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Wohin bewegt sich die Erde?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.06.2024 um 03:40h
auf ARDALPHA
am 23.06.2024 um 03:40h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Garten im August: Gärtner Rainer Locher zeigt, was im August zu tun ist, auch nach zu viel Regen. Staudenbeet Staudengärtner Pascal Klenart zeigt die Bepflanzung eines Staudenbeets und die Gestaltung mit kleinblütigen Pflanzen wie argentinischem Eisenkr
Garten im August: Gärtner Rainer Locher zeigt, was im August zu tun ist, auch nach zu viel Regen. Staudenbeet Staudengärtner Pascal Klenart zeigt die Bepflanzung eines Staudenbeets und die Gestaltung mit kleinblütigen Pflanzen wie argentinischem Eisenkr
Beschreibung:
Entspannungsgadgets Wie können Akupressurmatte, Massagepistole und elektronisches Nackenmassagekissen gegen Verspannungen helfen? Zöliakie Bei der Krankheit Zöliakie reagiert der Körper auf das Eiweiß Gluten mit einer Entzündungsreaktion des Darms. Glute
Entspannungsgadgets Wie können Akupressurmatte, Massagepistole und elektronisches Nackenmassagekissen gegen Verspannungen helfen? Zöliakie Bei der Krankheit Zöliakie reagiert der Körper auf das Eiweiß Gluten mit einer Entzündungsreaktion des Darms. Glute
Beschreibung:
Moni ist von Stadlbauers Hilfsangebot völlig überrumpelt. Sie wirft ihn hochkant von ihrem Hof. Er ist der Letzte, von dem sie sich helfen lässt. Schließlich ist er schuld an ihrer Verletzung. Bamberger kommt aufgekratzt von einem Pharmakongress zurück.
Moni ist von Stadlbauers Hilfsangebot völlig überrumpelt. Sie wirft ihn hochkant von ihrem Hof. Er ist der Letzte, von dem sie sich helfen lässt. Schließlich ist er schuld an ihrer Verletzung. Bamberger kommt aufgekratzt von einem Pharmakongress zurück.
Beschreibung:
Provoziert von Stadlbauer, hat sich Moni durch ein Missgeschick an der Hand verletzt. Trotz Schmerzen und Schiene ist sie zuversichtlich, die Arbeit am Hof zu schaffen. Schließlich hat sie mit Pavel einen fleißigen Helfer! Alois erlaubt Ludwig nach einig
Provoziert von Stadlbauer, hat sich Moni durch ein Missgeschick an der Hand verletzt. Trotz Schmerzen und Schiene ist sie zuversichtlich, die Arbeit am Hof zu schaffen. Schließlich hat sie mit Pavel einen fleißigen Helfer! Alois erlaubt Ludwig nach einig
Beschreibung:
Gymnastik für Bauch, Beine, Po mit Nina Winkler Unter einer Traumfigur versteht jeder etwas anderes – aber in einem sind sich alle einig: Ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine gehören einfach dazu! Die Fitness-Expertin Nina Winkler hat na
Schlank, Fit & Gesund
Gymnastik für Bauch, Beine, Po mit Nina Winkler Unter einer Traumfigur versteht jeder etwas anderes – aber in einem sind sich alle einig: Ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine gehören einfach dazu! Die Fitness-Expertin Nina Winkler hat na
Schlank, Fit & Gesund
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.08.2024 um 08:30h
auf ARDALPHA
am 20.08.2024 um 08:30h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Willi ist im Altmühltal unterwegs. Hier gibt es viele Steinbrüche und einen davon, Franken-Schotter, sieht er sich genauer an. Krawumm! Eine riesige Felswand fällt in sich zusammen. Jeden Tag wird im Steinbruch gesprengt und heute darf Willi dem Mann mit
Willi ist im Altmühltal unterwegs. Hier gibt es viele Steinbrüche und einen davon, Franken-Schotter, sieht er sich genauer an. Krawumm! Eine riesige Felswand fällt in sich zusammen. Jeden Tag wird im Steinbruch gesprengt und heute darf Willi dem Mann mit
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Insektenblicke Der Biologe Gunnar Brehm von der Universität Jena kann mit einem Spezialobjektiv die Farb-Wahrnehmung von Insekten imitieren. Interessant daran ist, dass Insekten nur blau, grün und UV-Strahlung wahrnehmen können. Natürliche Schattenplätz
Insektenblicke Der Biologe Gunnar Brehm von der Universität Jena kann mit einem Spezialobjektiv die Farb-Wahrnehmung von Insekten imitieren. Interessant daran ist, dass Insekten nur blau, grün und UV-Strahlung wahrnehmen können. Natürliche Schattenplätz
Beschreibung:
Tipps zum Schutz vor Mücken Rudern Der gesunde Kraftausdauersport beansprucht nahezu alle Muskelgruppen an Rumpf, Beinen und Armen. Weitere Pluspunkte der Sportart: Rudern ist gelenkschonend und das Verletzungsrisiko gering, weshalb man den Sport bis in
Tipps zum Schutz vor Mücken Rudern Der gesunde Kraftausdauersport beansprucht nahezu alle Muskelgruppen an Rumpf, Beinen und Armen. Weitere Pluspunkte der Sportart: Rudern ist gelenkschonend und das Verletzungsrisiko gering, weshalb man den Sport bis in