Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Orchideen: Tipps zur Zucht und Haltung Fleischfressende Pflanzen Sein einstiges Hobby über Fleischfressende Pflanzen führte Bernd Weilbrenner zur Gründung einer eigenen Gärtnerei, die heute international bekannt ist. Karnivoren-Zucht Karnivoren-Züchter B
Orchideen: Tipps zur Zucht und Haltung Fleischfressende Pflanzen Sein einstiges Hobby über Fleischfressende Pflanzen führte Bernd Weilbrenner zur Gründung einer eigenen Gärtnerei, die heute international bekannt ist. Karnivoren-Zucht Karnivoren-Züchter B
Beschreibung:
Bei den Brillenpinguinen hat die Paarungs- und Brutzeit begonnen. Zu den bereits vorhandenen Nisthöhlen müssen die Pfleger weitere Nistplätze anlegen. Die Zebras sind schon einen bedeutenden Schritt weiter: Hier ist Nachwuchs angekommen: ein kleiner Heng
Bei den Brillenpinguinen hat die Paarungs- und Brutzeit begonnen. Zu den bereits vorhandenen Nisthöhlen müssen die Pfleger weitere Nistplätze anlegen. Die Zebras sind schon einen bedeutenden Schritt weiter: Hier ist Nachwuchs angekommen: ein kleiner Heng
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Soll man sich ein Haus auf Mallorca kaufen?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Soll man sich ein Haus auf Mallorca kaufen?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.05.2024 um 02:30h
auf ARDALPHA
am 16.05.2024 um 02:30h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Wird Licht müde?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Wird Licht müde?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.05.2024 um 02:00h
auf ARDALPHA
am 15.05.2024 um 02:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was sind Kugelsternhaufen?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was sind Kugelsternhaufen?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.05.2024 um 02:30h
auf ARDALPHA
am 14.05.2024 um 02:30h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Kennen Sie Spitzenforscher, die in der Lage sind, ihren Forschungsgegenstand einem Laien in einem kurzen Vortrag spannend und lebendig zu erklären? Nein? Wir schon! In der Sendung "Campus Talks" bringen Wissenschaftler ihre Forschung auf den Punkt. Jeder
Kennen Sie Spitzenforscher, die in der Lage sind, ihren Forschungsgegenstand einem Laien in einem kurzen Vortrag spannend und lebendig zu erklären? Nein? Wir schon! In der Sendung "Campus Talks" bringen Wissenschaftler ihre Forschung auf den Punkt. Jeder
Beschreibung:
Kennen Sie Spitzenforscher, die in der Lage sind, ihren Forschungsgegenstand einem Laien in einem kurzen Vortrag spannend und lebendig zu erklären? Nein? Wir schon! In der Sendung "Campus Talks" bringen Wissenschaftler ihre Forschung auf den Punkt. Jeder
Kennen Sie Spitzenforscher, die in der Lage sind, ihren Forschungsgegenstand einem Laien in einem kurzen Vortrag spannend und lebendig zu erklären? Nein? Wir schon! In der Sendung "Campus Talks" bringen Wissenschaftler ihre Forschung auf den Punkt. Jeder
Beschreibung:
Kennen Sie Spitzenforscher, die in der Lage sind, ihren Forschungsgegenstand einem Laien in einem kurzen Vortrag spannend und lebendig zu erklären? Nein? Wir schon! In der Sendung "Campus Talks" bringen Wissenschaftler ihre Forschung auf den Punkt. Jeder
Kennen Sie Spitzenforscher, die in der Lage sind, ihren Forschungsgegenstand einem Laien in einem kurzen Vortrag spannend und lebendig zu erklären? Nein? Wir schon! In der Sendung "Campus Talks" bringen Wissenschaftler ihre Forschung auf den Punkt. Jeder
Beschreibung:
Der Schmidt Max erforscht die Stille in einem Schweigekloster und in einem schalltoten Laborraum. Er besucht ein gehörloses Ehepaar mit hörenden Kindern und trifft den Astronauten Prof. Dr. Ulrich Walter, der ihm von der Stille im All berichtet. Unser
Der Schmidt Max erforscht die Stille in einem Schweigekloster und in einem schalltoten Laborraum. Er besucht ein gehörloses Ehepaar mit hörenden Kindern und trifft den Astronauten Prof. Dr. Ulrich Walter, der ihm von der Stille im All berichtet. Unser
Beschreibung:
Duftgehölze Anbau von Duftgehölzen, deren Blüten im Winter aufgehen, in der Landesanstalt für Gartenbau: z. B. der Winterschneeball, die Schneekirsche, der Mittelmeerschneeball oder die Duft-Heckenkirsche. Winterarbeiten Gärtnerin Melanie Trinks informie
Duftgehölze Anbau von Duftgehölzen, deren Blüten im Winter aufgehen, in der Landesanstalt für Gartenbau: z. B. der Winterschneeball, die Schneekirsche, der Mittelmeerschneeball oder die Duft-Heckenkirsche. Winterarbeiten Gärtnerin Melanie Trinks informie
Beschreibung:
Schlaf-Irrtümer Einen großen Teil unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Da ist es kein Wunder, dass sich darum viele Mythen und Halbwahrheiten spinnen. Omega-3 Omega-3-Fettsäuren verbessern die Fließeigenschaften des Blutes und sind wichtige Bausteine
Schlaf-Irrtümer Einen großen Teil unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Da ist es kein Wunder, dass sich darum viele Mythen und Halbwahrheiten spinnen. Omega-3 Omega-3-Fettsäuren verbessern die Fließeigenschaften des Blutes und sind wichtige Bausteine
Beschreibung:
Interessierte Besucherinnen und Besucher können gelegentlich hinter die Kulissen des Delfinariums schauen. Nicht nur Fragen werden beantwortet, die Gäste sind auch hautnah dabei, wenn Seelöwen und Delfine trainiert werden. Das kleine Känguru war schon lä
Interessierte Besucherinnen und Besucher können gelegentlich hinter die Kulissen des Delfinariums schauen. Nicht nur Fragen werden beantwortet, die Gäste sind auch hautnah dabei, wenn Seelöwen und Delfine trainiert werden. Das kleine Känguru war schon lä
Beschreibung:
Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer Eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training! Um den Rücken komplett zu trainieren braucht der Übende allerdings von Zeit zu Zeit neue Herausforderungen. Johann
Starker Rücken
Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer Eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training! Um den Rücken komplett zu trainieren braucht der Übende allerdings von Zeit zu Zeit neue Herausforderungen. Johann
Starker Rücken
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.08.2024 um 08:30h
auf ARDALPHA
am 26.08.2024 um 08:30h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was sind Tachyonen?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was sind Tachyonen?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.05.2024 um 04:00h
auf ARDALPHA
am 13.05.2024 um 04:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Bewegen sich schwarze Löcher durchs All?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Bewegen sich schwarze Löcher durchs All?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.05.2024 um 02:45h
auf ARDALPHA
am 13.05.2024 um 02:45h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Bewegung liegt in der Natur des Menschen. Wir bringen das Training direkt nach Hause ins Wohnzimmer: Mit den Dance Workouts wird der gesamte Körper von Kopf bis Fuß trainiert: Einfache Bewegungen aktivieren die Stoffwechselsysteme, der Kreislauf wird ang
Aerobic, Bewegung, Tanz
Bewegung liegt in der Natur des Menschen. Wir bringen das Training direkt nach Hause ins Wohnzimmer: Mit den Dance Workouts wird der gesamte Körper von Kopf bis Fuß trainiert: Einfache Bewegungen aktivieren die Stoffwechselsysteme, der Kreislauf wird ang
Aerobic, Bewegung, Tanz
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.08.2024 um 08:05h
auf ARDALPHA
am 25.08.2024 um 08:05h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Wandel des Heeres und Taktik, Handlung und Absicht
Grundkurs I
Wandel des Heeres und Taktik, Handlung und Absicht
Grundkurs I
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.06.2024 um 06:30h
auf ARDALPHA
am 30.06.2024 um 06:30h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Ausrüstung der römischen Soldaten
Grundkurs I
Ausrüstung der römischen Soldaten
Grundkurs I
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.06.2024 um 06:45h
auf ARDALPHA
am 23.06.2024 um 06:45h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
What's your name, are you German. Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein. In 51 Lektionen werden die wichtigsten Grammatikstrukturen und der Grundwortschatz vermittelt. Wann sa
Crime in the City
What's your name, are you German. Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein. In 51 Lektionen werden die wichtigsten Grammatikstrukturen und der Grundwortschatz vermittelt. Wann sa
Crime in the City
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.07.2024 um 06:00h
auf ARDALPHA
am 06.07.2024 um 06:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Quo vadis Astronomie?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Quo vadis Astronomie?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.05.2024 um 05:00h
auf ARDALPHA
am 12.05.2024 um 05:00h
auf ARDALPHA