58635 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Tanzen Schwarze Löcher?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.06.2024 um 04:35h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Wie bestimmt man das Alter von Gesteinen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.06.2024 um 03:20h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Nils Holzer (30) hat als Agraringenieur seinen Traumjob gefunden: Er arbeitet im biologischen Pflanzenschutz auf der Insel Reichenau im Bodensee als Angestellter bei der Raiffeisen eG. Als Agraringenieur berät der 30-Jährige vor allem Landwirte im Obst-
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erbsen Der Erbsenanbau ist zwar relativ einfach, die Ernte dagegen schon etwas aufwendig. Aber es ist ein Vergnügen, die frischen knackigen Erbsen direkt vom Feld zu naschen. Libellen Libellen mögen sonnige Gartenteiche mit freien Wasserflächen und viel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Veränderung Warum gelingt es manchen Menschen, ihrem Leben eine neue Ausrichtung zu geben, innere Dämonen zu besiegen und ihr Ich zu verändern? Wissenschaftler haben dafür einige Faktoren identifiziert: Leidensdruck, Gewinnaussicht, Ressourcen und sehr v
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Flori kann nicht glauben, dass seine Uri mehr Spezln bei "Servus Freunde" hat als er selbst. Theres fühlt sich herausgefordert. Gregor steckt bei der Wanderung mit seinem Bein in einer Felsspalte fest. Felix muss nun allein los, um Hilfe zu holen. Wird d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Flori will die Anzahl seiner Spezln im sozialen Netzwerk "Servus Freunde" nach oben treiben, um ein Mädchen zu beeindrucken. Theres zieht ihn deswegen auf. In der virtuellen Welt kann man doch keine echten Freunde finden. Aufgeregt starten Felix und Greg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhänger" erfunden, also das hochdramatische abgebrochene Ende einer Geschichte? Warum wa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhänger" erfunden, also das hochdramatische abgebrochene Ende einer Geschichte? Warum wa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Was schnurrt, miaut und fährt die Krallen aus, wenn es sein muss? Genau, der Stubentiger! Und um den und seine großen Verwandten, die Raubkatzen, dreht sich heute alles. Los geht's im Circus Krone, wo sich Willi mit Martin Lacey jr., einem der jüngsten R
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Steuert die Sonne unser Wetter?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.06.2024 um 02:10h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Warum ist das Universum so kalt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.08.2024 um 18:30h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Diesmal erläutert der Immunologe und Leibniz-Preisträger Hans-Reimer Rodewald vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg, welche Rolle Stammzellen für die Erhaltung des Immunsystems haben. Und der Komparatist ist Oliver Lubrich von der Universitä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diesmal erläutert der Immunologe und Leibniz-Preisträger Hans-Reimer Rodewald vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg, welche Rolle Stammzellen für die Erhaltung des Immunsystems haben. Und der Komparatist ist Oliver Lubrich von der Universitä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diesmal erläutert der Immunologe und Leibniz-Preisträger Hans-Reimer Rodewald vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg, welche Rolle Stammzellen für die Erhaltung des Immunsystems haben. Und der Komparatist ist Oliver Lubrich von der Universitä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Soziologin Selda arbeitet als Recruiterin beim Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT. Software Ingenieur Tobias und sein Team entwickeln den Algorithmus für ein Programm des Autonomen Fahrens weiter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tobias Fichtmüller hat Geodäsie studiert und arbeitet als Softwareingenieur bei BMW. Sein Alltag zeigt: Softwareentwicklung ist viel mehr als Programmieren allein. Tobias verbindet technisches Wissen, Teamarbeit und kreative Problemlösung, um komplexe Al
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Soziologin Selda arbeitet als Recruiterin. Skills aus ihrem Studium der Soziologie nutzt sie, um die besten Köpfe für Projekte des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT zu finden. Ei Film von André Lemmer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.