Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ein Forscherteam der Hochschule Kaiserslautern beschäftigt sich mit der Verwendung von Algen zu umweltschutzfreundlichen und klimafreundlichen Zwecken. Das Forschungsprojekt "Waste to value" wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Ein Forscherteam der Hochschule Kaiserslautern beschäftigt sich mit der Verwendung von Algen zu umweltschutzfreundlichen und klimafreundlichen Zwecken. Das Forschungsprojekt "Waste to value" wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Beschreibung:
Morgen früh sollte sie eigentlich auslaufen - die Feuerpause im Gazastreifen. Seit dem Abend aber gibt es Meldungen aus Katar, das ja in dem Konflikt vermittelt. Und demnach werden die Waffen noch zwei Tage länger schweigen. In der zusätzlichen Zeit soll
Morgen früh sollte sie eigentlich auslaufen - die Feuerpause im Gazastreifen. Seit dem Abend aber gibt es Meldungen aus Katar, das ja in dem Konflikt vermittelt. Und demnach werden die Waffen noch zwei Tage länger schweigen. In der zusätzlichen Zeit soll
Beschreibung:
Es klingt nach einem Zaubertrick: 60 Milliarden Euro hat das Verfassungsgericht verschwinden lassen - die Bundesregierung hat keinen Zugriff mehr auf dieses Geld. Weil es Kredite waren, die eigentlich zur Corona-Folgen-Bekämpfung gedacht waren. Und die V
Es klingt nach einem Zaubertrick: 60 Milliarden Euro hat das Verfassungsgericht verschwinden lassen - die Bundesregierung hat keinen Zugriff mehr auf dieses Geld. Weil es Kredite waren, die eigentlich zur Corona-Folgen-Bekämpfung gedacht waren. Und die V
Beschreibung:
In die Berge geht´s auch in unserer Kino-Kritik. Ein französischer Film, nach einem autobiographisch gefärbten Buch von Sylvain Tesson. "Auf dem Weg" erzählt die Geschichte eines Erfolgs-Autors, der nach einem schweren Unfall eine neue Herausforderung su
In die Berge geht´s auch in unserer Kino-Kritik. Ein französischer Film, nach einem autobiographisch gefärbten Buch von Sylvain Tesson. "Auf dem Weg" erzählt die Geschichte eines Erfolgs-Autors, der nach einem schweren Unfall eine neue Herausforderung su
Beschreibung:
Finanzierungskrise: Kabinett billigt Nachtragshaushalt 2023 +++ Nahost: Feuerpause verlängert +++ Klimawandel: Neues Warnzentrum für Alpenregion +++ Filmtipp "Auf dem Weg" +++ Die Aussichten: Windig mit Schnee und Regen
Finanzierungskrise: Kabinett billigt Nachtragshaushalt 2023 +++ Nahost: Feuerpause verlängert +++ Klimawandel: Neues Warnzentrum für Alpenregion +++ Filmtipp "Auf dem Weg" +++ Die Aussichten: Windig mit Schnee und Regen
Beschreibung:
Gespräch mit Prof. Clemens Fuest, Präsident des Ifo Instituts, über das Treffen der Wirtschaftsminister
Gespräch mit Prof. Clemens Fuest, Präsident des Ifo Instituts, über das Treffen der Wirtschaftsminister
Beschreibung:
Seit mittlerweile 30 Jahren setzt sich "Sternstunden", die Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk, für kranke, behinderte oder in Not geratene Kinder ein - in Bayern, in Deutschland und auf der ganzen Welt.
Seit mittlerweile 30 Jahren setzt sich "Sternstunden", die Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk, für kranke, behinderte oder in Not geratene Kinder ein - in Bayern, in Deutschland und auf der ganzen Welt.
Beschreibung:
Auf den Spuren des Ho-Chi-Minh-Pfads wird Kurioses wie Alltägliches aus dem heutigen Vietnam präsentiert. Das Kamerateam durchwatet beispielsweise einen See auf dem Rücken von Elefanten oder klettert durch die Tunnelsysteme des Vietcong.
Auf den Spuren des Ho-Chi-Minh-Pfads wird Kurioses wie Alltägliches aus dem heutigen Vietnam präsentiert. Das Kamerateam durchwatet beispielsweise einen See auf dem Rücken von Elefanten oder klettert durch die Tunnelsysteme des Vietcong.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.11.2023 um 20:15h
auf
am 27.11.2023 um 20:15h
auf
Beschreibung:
Gemüseanbau und die Zucht von Krainer Steinschafen sind Hauptstandbeine auf dem Biohof Pex, den die studierte Landwirtin Anna Pex gemeinsam mit ihrem Mann übernommen hat. Annas Spezialität ist das Fermentieren von Lebensmitteln.
Gemüseanbau und die Zucht von Krainer Steinschafen sind Hauptstandbeine auf dem Biohof Pex, den die studierte Landwirtin Anna Pex gemeinsam mit ihrem Mann übernommen hat. Annas Spezialität ist das Fermentieren von Lebensmitteln.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.11.2023 um 20:15h
auf
am 27.11.2023 um 20:15h
auf
Beschreibung:
"Früher oder später werden wir lernen, die Vergangenheit wegzuwerfen", heißt es in einem Lied von Sting, denn - so der Refrain - "Geschichte lehrt uns nichts - history will teach us nothing". Oder etwa doch?
"Früher oder später werden wir lernen, die Vergangenheit wegzuwerfen", heißt es in einem Lied von Sting, denn - so der Refrain - "Geschichte lehrt uns nichts - history will teach us nothing". Oder etwa doch?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.11.2023 um 23:15h
auf
am 27.11.2023 um 23:15h
auf
Beschreibung:
Um weitere Sitzungen mit Jonathan zu bezahlen, stiehlt Sarah Geld aus der Brunnerwirtkasse. Wird ihr Diebstahl auffliegen?
Um weitere Sitzungen mit Jonathan zu bezahlen, stiehlt Sarah Geld aus der Brunnerwirtkasse. Wird ihr Diebstahl auffliegen?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.11.2023 um 19:30h
auf
am 27.11.2023 um 19:30h
auf
Beschreibung:
Um weitere Sitzungen mit Jonathan zu bezahlen, stiehlt Sarah Geld aus der Brunnerwirtkasse. Wird ihr Diebstahl auffliegen?
Um weitere Sitzungen mit Jonathan zu bezahlen, stiehlt Sarah Geld aus der Brunnerwirtkasse. Wird ihr Diebstahl auffliegen?
Beschreibung:
Am Sonntag ist der erste Advent. Wer noch keinen Kranz hat, bekommt hier Anregungen von den Florist-Schülerinnen der Berufsschule III in Kempten. Die zeigen, wie aus natürlichen Materialien wunderschöne Adventskränze entstehen.
Am Sonntag ist der erste Advent. Wer noch keinen Kranz hat, bekommt hier Anregungen von den Florist-Schülerinnen der Berufsschule III in Kempten. Die zeigen, wie aus natürlichen Materialien wunderschöne Adventskränze entstehen.
Beschreibung:
Wenn draußen alles grau ist, zieht es Till Hägele vom Botanischen Garten München in die Gewächshäuser. Denn hier blüht es noch...
Wenn draußen alles grau ist, zieht es Till Hägele vom Botanischen Garten München in die Gewächshäuser. Denn hier blüht es noch...
Beschreibung:
Mit diesen Themen: Adventskalender aus dem Garten | Naturadventskränze | Weihnachtspflanzen | Ingwer anbauen | Im Winter blühende Kübelpflanzen
Mit diesen Themen: Adventskalender aus dem Garten | Naturadventskränze | Weihnachtspflanzen | Ingwer anbauen | Im Winter blühende Kübelpflanzen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.11.2023 um 19:00h
auf
am 27.11.2023 um 19:00h
auf
Beschreibung:
Orangeat, also kandierte Orangenschalen, gehören für viele zur Weihnachtszeit einfach dazu. Sei es als Nascherei oder als Zutat zum Backen. Wie man Orangeat selber machen kann, lesen Sie hier.
Orangeat, also kandierte Orangenschalen, gehören für viele zur Weihnachtszeit einfach dazu. Sei es als Nascherei oder als Zutat zum Backen. Wie man Orangeat selber machen kann, lesen Sie hier.
Beschreibung:
Sabrina Nitsche hat dieses Jahr auf dem Balkon Ingwer angebaut. Jetzt im Herbst ist Erntezeit. Und Zeit für einen Tee.
Sabrina Nitsche hat dieses Jahr auf dem Balkon Ingwer angebaut. Jetzt im Herbst ist Erntezeit. Und Zeit für einen Tee.
Beschreibung:
Sabrina Nitsche bastelt heute einen Adventskalender. Dazu stellt sie Pralinen mit Mispel-Füllung her und verpackt sie in ebenfalls selbstgemachten Schachteln aus wiederverwendbarem Wachstuch. Hier geht's zum Rezept.
Sabrina Nitsche bastelt heute einen Adventskalender. Dazu stellt sie Pralinen mit Mispel-Füllung her und verpackt sie in ebenfalls selbstgemachten Schachteln aus wiederverwendbarem Wachstuch. Hier geht's zum Rezept.
Beschreibung:
In Würzburg erinnern zur Stunde Vertreter der christlichen Kirchen und der israelitischen Kultusgemeinde an die erste größere Verschleppung jüdischer Mitbürger durch die Nationalsozialisten. Am 27. November 1941 trieb die SS 202 Männer, Frauen und Kinder
In Würzburg erinnern zur Stunde Vertreter der christlichen Kirchen und der israelitischen Kultusgemeinde an die erste größere Verschleppung jüdischer Mitbürger durch die Nationalsozialisten. Am 27. November 1941 trieb die SS 202 Männer, Frauen und Kinder
Beschreibung:
Kabinett billigt Nachtragshaushalt 2023
Kabinett billigt Nachtragshaushalt 2023