Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Wer sind unsere kosmischen Nachbarn?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Wer sind unsere kosmischen Nachbarn?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.08.2024 um 03:25h
auf ARDALPHA
am 26.08.2024 um 03:25h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Sind wir allein im Universum? (Teil II)
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Sind wir allein im Universum? (Teil II)
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.08.2024 um 02:10h
auf ARDALPHA
am 26.08.2024 um 02:10h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist ein Pulsar?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist ein Pulsar?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.08.2024 um 04:55h
auf ARDALPHA
am 25.08.2024 um 04:55h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Kein anderes Werk Friedrich Smetanas ist enger seiner Biografie verbunden, keines politisch aufgeladener, keines wird weltweit öfter gespielt als "Die Moldau". Die bekannteste Tondichtung aus Smetanas Zyklus "Mein Vaterland" ist für die Tschechen bis heu
Kein anderes Werk Friedrich Smetanas ist enger seiner Biografie verbunden, keines politisch aufgeladener, keines wird weltweit öfter gespielt als "Die Moldau". Die bekannteste Tondichtung aus Smetanas Zyklus "Mein Vaterland" ist für die Tschechen bis heu
Beschreibung:
Diesmal verrät uns die Psychologin Elisabeth Blanke von der Humboldt-Universität zu Berlin, ob ältere Menschen weniger empathisch sind als junge Menschen. Und der Mediziner und Neurowissenschaftler Tobias Moser von der Universität Göttingen erläutert, wi
Diesmal verrät uns die Psychologin Elisabeth Blanke von der Humboldt-Universität zu Berlin, ob ältere Menschen weniger empathisch sind als junge Menschen. Und der Mediziner und Neurowissenschaftler Tobias Moser von der Universität Göttingen erläutert, wi
Beschreibung:
Diesmal verrät uns die Psychologin Elisabeth Blanke von der Humboldt-Universität zu Berlin, ob ältere Menschen weniger empathisch sind als junge Menschen. Und der Mediziner und Neurowissenschaftler Tobias Moser von der Universität Göttingen erläutert, wi
Diesmal verrät uns die Psychologin Elisabeth Blanke von der Humboldt-Universität zu Berlin, ob ältere Menschen weniger empathisch sind als junge Menschen. Und der Mediziner und Neurowissenschaftler Tobias Moser von der Universität Göttingen erläutert, wi
Beschreibung:
Diesmal verrät uns die Psychologin Elisabeth Blanke von der Humboldt-Universität zu Berlin, ob ältere Menschen weniger empathisch sind als junge Menschen. Und der Mediziner und Neurowissenschaftler Tobias Moser von der Universität Göttingen erläutert, wi
Diesmal verrät uns die Psychologin Elisabeth Blanke von der Humboldt-Universität zu Berlin, ob ältere Menschen weniger empathisch sind als junge Menschen. Und der Mediziner und Neurowissenschaftler Tobias Moser von der Universität Göttingen erläutert, wi
Beschreibung:
Zum Finale der Landfrauenreise geht es in den Ortenaukreis im Mittleren Schwarzwald. Hier lebt Steffi Huber mit ihrer Familie. Sie kümmert sich um eine kleine Herde Kamerunschafe, braut Bier und stellt Edelbrände aus eigenem Obst und regionalen Kräutern
Zum Finale der Landfrauenreise geht es in den Ortenaukreis im Mittleren Schwarzwald. Hier lebt Steffi Huber mit ihrer Familie. Sie kümmert sich um eine kleine Herde Kamerunschafe, braut Bier und stellt Edelbrände aus eigenem Obst und regionalen Kräutern
Beschreibung:
Schonhaltung Wenn uns etwas weh tut, nehmen wir gerne eine sogenannte Schonhaltung ein – aber meistens bemerken wir das viel zu spät. Was kann man dagegen tun, und warum ist eine Schonhaltung überhaupt gefährlich? Achillessehnenriss Wenn die Achillessehn
Schonhaltung Wenn uns etwas weh tut, nehmen wir gerne eine sogenannte Schonhaltung ein – aber meistens bemerken wir das viel zu spät. Was kann man dagegen tun, und warum ist eine Schonhaltung überhaupt gefährlich? Achillessehnenriss Wenn die Achillessehn
Beschreibung:
Maria will Gregor beweisen, dass er auch mit ihr Abenteuer erleben kann und die beiden starten zu einer Bergwanderung. Maria schlägt sich zunächst tapfer, doch kommt bald an ihre Grenzen. Annalena wird von Übelkeit geplagt. Als schließlich auch noch ihre
Maria will Gregor beweisen, dass er auch mit ihr Abenteuer erleben kann und die beiden starten zu einer Bergwanderung. Maria schlägt sich zunächst tapfer, doch kommt bald an ihre Grenzen. Annalena wird von Übelkeit geplagt. Als schließlich auch noch ihre
Beschreibung:
Gregor schwärmt von seinen Abenteuern in Neuseeland, während Maria ihre Freizeit lieber mit einem guten Buch verbringt. Maria befürchtet, dass Gregor sie zu langweilig findet. Pfarrer Neuner erfährt, warum seine Mutter ihn und seine Schwester damals nich
Gregor schwärmt von seinen Abenteuern in Neuseeland, während Maria ihre Freizeit lieber mit einem guten Buch verbringt. Maria befürchtet, dass Gregor sie zu langweilig findet. Pfarrer Neuner erfährt, warum seine Mutter ihn und seine Schwester damals nich
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Kann Star Trek Wirklichkeit werden?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Kann Star Trek Wirklichkeit werden?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.08.2024 um 03:40h
auf ARDALPHA
am 25.08.2024 um 03:40h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Ist die Venus ein Zwilling der Erde?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Ist die Venus ein Zwilling der Erde?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.08.2024 um 02:10h
auf ARDALPHA
am 24.08.2024 um 02:10h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Euch ist in den letzten Wochen bestimmt aufgefallen, dass unser fieser Redakteur Marc Seibold auf Unterarmgehstützen unterwegs ist. Der Grund: Er hat sich bei einem Reportage-Dreh das Kreuzband gerissen – schon schlimm genug. Doch es kommt noch härter! W
Euch ist in den letzten Wochen bestimmt aufgefallen, dass unser fieser Redakteur Marc Seibold auf Unterarmgehstützen unterwegs ist. Der Grund: Er hat sich bei einem Reportage-Dreh das Kreuzband gerissen – schon schlimm genug. Doch es kommt noch härter! W
Beschreibung:
Für sein erstes Abonnementskonzert in der Saison 2019/2020 hatte sich Howard Arman, der künstlerische Leiter des Chores des Bayerischen Rundfunks, etwas Besonderes für seine Sängerinnen und Sänger ausgedacht. Er wollte Klänge aus seiner Heimat England mi
für gemischten Chor und Klavier
Für sein erstes Abonnementskonzert in der Saison 2019/2020 hatte sich Howard Arman, der künstlerische Leiter des Chores des Bayerischen Rundfunks, etwas Besonderes für seine Sängerinnen und Sänger ausgedacht. Er wollte Klänge aus seiner Heimat England mi
für gemischten Chor und Klavier
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.08.2024 um 08:00h
auf NDR
am 18.08.2024 um 08:00h
auf NDR
Beschreibung:
Schnell, schneller Bachmeier. Oft hat man für das Dessert nicht mehr viel Zeit - da muss es schnell gehen. Hans Jörg Bachmeier hat dafür einen guten Tipp: Streuseltaler mit Pfirsich sind flott fertig, gelingen immer und passen zu fast jedem Menü. Und das
Schnell, schneller Bachmeier. Oft hat man für das Dessert nicht mehr viel Zeit - da muss es schnell gehen. Hans Jörg Bachmeier hat dafür einen guten Tipp: Streuseltaler mit Pfirsich sind flott fertig, gelingen immer und passen zu fast jedem Menü. Und das
Beschreibung:
What's your name, are you German. Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein. In 51 Lektionen werden die wichtigsten Grammatikstrukturen und der Grundwortschatz vermittelt. Wann sa
What's your name, are you German. Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein. In 51 Lektionen werden die wichtigsten Grammatikstrukturen und der Grundwortschatz vermittelt. Wann sa
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was sind Sonnenflecken und Sonnenstürme?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was sind Sonnenflecken und Sonnenstürme?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.08.2024 um 01:55h
auf ARDALPHA
am 23.08.2024 um 01:55h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Woher hat die Sonne ihre Energie?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Woher hat die Sonne ihre Energie?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.08.2024 um 03:25h
auf ARDALPHA
am 24.08.2024 um 03:25h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
What's your name, are you German. Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein. In 51 Lektionen werden die wichtigsten Grammatikstrukturen und der Grundwortschatz vermittelt. Wann sa
Jane's Birthday
What's your name, are you German. Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein. In 51 Lektionen werden die wichtigsten Grammatikstrukturen und der Grundwortschatz vermittelt. Wann sa
Jane's Birthday
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.08.2024 um 06:00h
auf ARDALPHA
am 25.08.2024 um 06:00h
auf ARDALPHA