12119 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Roboterchauffeure, ferngesteuerte Transporter oder autonom fahrende Autos: Ideen, wie die Zukunft des Verkehrs aussehen könnte, gibt es viele. Start-ups testen ihre Prototypen bereits auf den Straßen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
80 Jahre nach Ende der Nazi-Diktatur sieht Ex-Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt weiter rechtsextremes "Gedankengift" in Deutschland. Im DW-Interview spricht sie sich für ein AfD-Verbotsverfahren aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump will Grönland unter US-Kontrolle bringen und verärgert damit den NATO-Verbündeten Dänemark. Wie erklärt sich das plötzliche Interesse Washingtons an der größten Insel der Welt? Und was heißt das für ihre Einwohner?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Johann Wadephul, ein langjähriger Vertrauter des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz, übernimmt das Amt des Außenministers. Es ist das erste Mal seit 60 Jahren, dass ein Konservativer das Auswärtige Amt leitet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele wünschen sich, dass der nächste Papst aus Asien oder Afrika kommt. Wie Franziskus hat auch Kardinal Luis Antonio Tagle aus dem katholischsten Land Asiens, den Philippinen, benachteiligte Gemeinschaften unterstützt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Türkei gehen die Proteste gegen die Verhaftung Ekrem Imamoglus weiter. Vor allem junge Türken wollen sich nicht einschüchtern lassen. Sie halten die Vorwürfe gegen den Oppositionspolitiker für konstruiert und das Verfahren für politisch motiviert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg. In einem Interview zum Jahrestag sagte der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck der DW, nicht alle Mitglieder der rechtsextremen AfD seien Nazis, aber die Partei sei eine Bedrohung der liberalen Demokratie. Ein l
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Achtzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges stellt US-Präsident Donald Trump zentrale Pfeiler der internationalen Ordnung infrage. Die US-geführte Nachkriegsordnung steht auf dem Prüfstand.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Stickstoffwerke Piesteritz stehen vor großen Herausforderungen. Hohe Energiepreise zwingen zur teilweisen Produktionsstilllegung. Das Unternehmen fordert sofortige Maßnahmen der Bundesregierung, um die Chemieindustrie zu entlasten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Laut indischer Regierung handelte es sich um "Präzisionsschläge auf terroristische Infrastruktur". Pakistan meldet etliche Tote und kündigt Vergeltung an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ausländischen Journalistinnen wird seit über 18 Monaten der Zugang zum Gazastreifen verwehrt. Palästinensische Reporter müssen unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten und sind ständigen Gefahren ausgesetzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Westeuropa steigt. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform spricht von fast 70 Prozent mehr Firmenpleiten als im Corona-Pandemie-Jahr 2021. Was sind die Ursachen in Deutschland?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner verkündet das Ergebnis der Kanzlerwahl im Deutschen Bundestag. Friedrich Merz gewinnt mit 325 Stimmen die absolute Mehrheit, nachdem er in der ersten Wahlrunde noch gescheitert war.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach einem Fehlstart am Morgen erreicht Friedrich Merz im zweiten Wahlgang die Mehrheit und wird Bundeskanzler. Auf die neue Regierung warten schwierige Aufgaben. Ein Portrait.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gleiches Recht für Frauen bei allen Ämtern und Weihen. Das erhofften sich die katholische Frauen vom verstorbenen Papst Franziskus. Einiges konnte er vorantreiben, doch vieles scheiterte an den Konservativen der Kurie. Die Frauen erwarten vom nächsten Pa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Misserfolg von Unionskandidat Friedrich Merz im ersten Wahlgang der Bundeskanzlerwahl fordert die Co-Chefin der als rechtsextrem eingestuften Partei AfD, Alice Weidel, im DW-Interview Merz zum Rückzug auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Friedrich Merz ist bei der Wahl zum Bundeskanzler gescheitert. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner verkündete das Ergebnis im Bundestag. Danach konnte er nicht die notwendige Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die dänische Post stellt die Briefzustellung ein. Das Land wird immer digitaler. Und der Postbote ist bald Vergangenheit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Laut Schätzungen der Vereinten Nationen sind über eine Million binnenvertriebene Syrer seit dem Sturz des Assad-Regimes in ihre Heimatstädte zurückgekehrt. Weitere sechs Millionen leben weiterhin in provisorischen Unterkünften.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Frauen im indischen Rajasthan werden krank wegen ihrer Arbeit im Steinbruch ohne Schutzmaßnahmen. Elektrogeräte in der EU sollen künftig häufiger repariert werden. Gute Ideen gibt es bereits. In Malaysia steht ein gigantisches Bauprojekt leer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.