Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:DWFeld-Filter

Suche dauerte: 119.09ms
Letztes Index-Update: vor 17 Minuten

10491 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Immer mehr E-Autos fahren auf deutschen Straßen – damit gewinnt auch die Frage an Bedeutung, was mit alten Akkus passiert. In Hamburg hat nun eine Anlage zur Wiederverwertung der Batterien den Betrieb aufgenommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 1. Mai 2004 traten zehn osteuropäische Länder der EU bei. Damit konnten Osteuropäer zum ersten Mal die Reisefreiheit genießen. Mit der Abschaffung der Zollgrenzen erhielt die Wirtschaft in Ost und West einen Schub.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von Kiew bis Kinshasa: Warum bewegt uns Beethovens Symphonie Nr. 9 bis heute so sehr? Die Stardirigentin Oksana Lyniv und der Oscar-prämierte Komponist Tan Dun erklären, warum „die Neunte“ weltweit für die Sehnsucht nach Frieden und Freiheit steht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rom hat eine eigene Parallelwelt unter der Erde, und immer wieder wird Neues entdeckt - etwa jüdische Katakomben oder Grabkammern aus der römischen Blütezeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Iqbal Khan ist jung, lebt in Kaschmir und ist heroinabhängig. Seit ein paar Wochen ist er in einer Klinik auf Entzug.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Indien hat in den letzten Jahrzehnten ein enormes Wachstum verzeichnet. Es wird erwartet, dass das auch in den kommenden Jahren so bleibt. Doch der wirtschaftliche Wohlstand ist nicht bei allen angekommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fast 700.000 Nordmazedonier, rund ein Drittel der Bevölkerung, leben im Ausland. Fragt man nach Gründen, hört man: Keine Arbeit, zu viel Korruption, keine Perspektiven. Weltweit ist Nordmazedonien eines der Länder mit der höchsten Auswanderungsrate.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die E-Auto-Branche ist wegen Absatzproblemen in der Krise: in Bremerhaven stapeln sich Importautos aus China, Tesla reagiert mit Stellenstreichungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die meisten Spinnen haben acht Augen. Eine Studie zeigt jetzt: Die Entwicklung von Spinnen-Augen wird durch die gleichen Gene gesteuert wie beim Menschen. Die Frage an Projekt Zukunft kommt diese Woche von Jorge Enrique J. aus El Salvador.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit gerade mal 24 Jahren managt eine junge Irin auf Inisheer eine ganze Insel. Egal, ob Streits zu schlichten sind, die Bank geöffnet werden muss oder Touristen kommen, die 345 Einwohner von Inis Oirr wissen: Chloe macht das schon.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bleibt er im Bett oder geht er doch zur Arbeit? Geht er zum Arzt oder nur zur Apotheke? Schwört er auf Hausmittel oder auf Medikamente? Wie geht der Durchschnittsdeutsche mit Krankheit um?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zuletzt gab es Ärger wegen schlecht zusammengebauten Flugzeugen. Aber was müssen Flugzeuge aushalten, bevor sie zugelassen werden - Flügel, Fahrwerk, Kabine. Der Einblick in ein umfangreiches Testprogramm.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer bei Airbus oder Boeing ein Flugzeug kaufen will, kann nicht darauf hoffen, dass es pünktlich geliefert wird. Auch bei Wartungsarbeiten und Ersatzteilen gibt es oft Zeitprobleme. Eine Chance für Firmen und Länder, die bisher kaum jemand auf dem Schirm
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dank des digitalen Zwillings können alte Fabriken, z.B. in Indien und Deutschland, modernisiert und effizienter gemacht werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Musikinstrument Kora stammt aus Westafrika. Der aus dem Senegal stammende Musiker und Komponist Seckou Keita bringt das Instrument mit einem klassischen Orchester zusammen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Wald von Catatumbo befindet sich das größte Koka-Anbaugebiet Kolumbiens. Das Land exportiert mehr denn je Kokain - es ist das wichtigste Exportgut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Bergbauunternehmen LKAB hat in Schweden das größte Vorkommen Seltener Erden in Europa entdeckt. Wird die EU dadurch unabhängig vom Monopol chinesischer Lieferungen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Energieintensive Branchen wie die Zementindustrie ächzen unter hohen Stromkosten. Und sie haben einen viel zu hohen CO2-Ausstoß. Eine Zementmühle in Kaiserslautern steuert ihre riesigen Maschinen jetzt mit einer neuen, KI-basierten Software.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bergrutsche, Überflutungen – das Leben in den Bergtälern wird immer gefährlicher. Für die Menschen im südostfranzösischen Roya-Tal gehören die Warnungen des staatlichen Wetterdienstes deshalb zum täglichen Pflichtprogramm.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Premier Narendra Modi will Indien modernisieren und zu einem geopolitischen Schwergewicht machen. Geschickt laviert er dabei zwischen den Machtblöcken. Was ist seine Agenda? Unsere Gäste: Walter Lindner (Botschafter a.D.); Christian Wagner (SWP); Miriam
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.