Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:DWFeld-Filter

Suche dauerte: 91.93ms
Letztes Index-Update: vor 1 Minute

10494 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In Frankreichs Provinzen herrscht Ärztemangel. Busse mit Ärzten und medizinischem Equipment sollen die Dörfer versorgen. Doch der Bus kommt nur alle paar Wochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jahrhundertdürre im Amazonasgebiet - was tun, wenn mächtige Flüsse zu Rinnsalen werden? Außerdem: Die Millionen Metropole Santiago de Chile wehrt sich mit Baumpflanzungen gegen die Auswirkungen des Klimawandels. Und unsere Global Queen in Indien zeigt, w
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ja, vom Mond aus sind sie auch zu sehen. Und man hat sogar einen ungetrübten Blick darauf. Anders als Fotos von Apollo-Astronauten vermuten lassen. Die Frage an Projekt Zukunft kommt diese Woche von Daniel Fernando S. aus Kolumbien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit die Energiepreise gestiegen sind, steigt auch wieder die Zahl der illegal gefällten Bäume rapide an. Ein Problem nicht nur für die Ranger in den Wäldern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alle träumen von der Liebe und Schmetterlingen im Bauch. Doch was macht das Größte der Gefühle aus? Der Film begibt sich auf die Suche nach Romanzen und großen Lieben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Chemieunfall im indischen Bhopal vor fast 40 Jahren kostete tausende Menschen das Leben. Noch heute haben Überlebende und ihre Kinder zu leiden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie werden bedroht, verhaftet, gefoltert und sogar ermordet. Schriftsteller leben gefährlich, überall auf der Welt. Und die Zahlen steigen. Kultur Intensiv spricht mit Autoren aus aller Welt: Warum fürchten Diktatoren Literatur?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zahl der Infektionskrankheiten unter vertriebenen Palästinensern im Gazastreifen nimmt bedrohlich zu. Besonders Kinder sind gefährdet. Und das Gesundheitssystem ist bereits durch die israelischen Bombenangriffe überlastet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Elon Musk bei X das Wahlintegritätsteam gefeuert hat, haben Fake News auf der Plattform stark zugenommen. Das wird wahrscheinlich auch Auswirkungen auf künftige Wahlen haben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Innere Uhren" steuern den Stoffwechsel in einem individuellen Takt. Wer ständig gegen diese Zeitgeber lebt, riskiert Übergewicht, Herzleiden oder sogar Krebs. Wie können wir äußere Verpflichtungen und innere Uhr in einen gesunden Einklang bringen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Helsinki gibt es 50 große, unterirdische Schutzräume. Sie werden als Hallenbad, Spielplatz oder Sportstätte genutzt – in 30 Metern Tiefe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist eine der ölreichsten Regionen der Welt. Jetzt steht Südamerika am Scheideweg: Soll es nach neuen Bohrmöglichkeiten suchen - oder sich auf eine Post-Carbon-Wirtschaft vorbereiten, möglicherweise auf Kosten des eigenen Wohlstands?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Soldaten und Waffen: Russland scheint im Abnutzungskrieg gegen die Ukraine stärker zu werden - trotz westlicher Sanktionen. Spielt Wladimir Putin auf Zeit? Unsere Gäste: Wilfried Jilge (DGAP); Alexey Yusupov (FES); Moritz Gathmann (Stern)
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Videos mit Hassreden und Fake News haben in Kenia Millionen Abrufe erzielt. Die Faktenchecker von Fumbua, einer lokalen Initiative und eine bekannte TikTok-Influencerin kämpfen gemeinsam dagegen an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die gemeinsame Geschichte von Namibia und Deutschland in der Kolonialzeit: Das ist das Thema in der ersten Oper aus Namibia. Die Oper wird auf Otjiherero – einer Nationalsprache Namibias – und auf Deutsch gesungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gagbene Mawunyo Priscilla kommt aus Ghana. Sie wohnt in der Hauptstadt Accra, möchte aber lieber in die USA ziehen und dort eine gute Schule besuchen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einen straffen, festen, ansehnlichen Po bekommt man mit dieser einfachen Übung von Tim Bertko.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Darf man Oldtimer zu Elektroautos umbauen? Uwe Koenzen findet: Ja - und hat einen hocheffizienten Elektroantrieb zur Nachrüstung entwickelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Biotreibstoffe aus Tierabfällen wie Schweinefett, wurden lange als Allheilmittel für emissionsfreien Verkehr angesehen. Doch nun kommen zusehends Bedenken auf, denn die Menge ist begrenzt und Tierfett wird auch für Kosmetik und Lebensmittel benötigt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Illegaler Holzhandel ist ein Milliardengeschäft. Hohe Renditen und geringer Verfolgungsdruck ziehen die organisierte Kriminalität magisch an. Allein im vergangenen Jahr gab es in Europa für 120 Millionen Tonnen Holz keinen Herkunftsnachweis.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.