Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:DWFeld-Filter

Suche dauerte: 97.67ms
Letztes Index-Update: vor 26 Minuten

10505 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
30 Jahre ist das Massaker von Srebrenica jetzt her. Was ist damals passiert und wie geht es den Überlebenden heute?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es sind oft Frauen über 60 Jahre, die von ihren Ehemännern, Söhnen und Verwandten misshandelt werden. Oftmals bereits ihr ganzes Leben lang. Insgesamt wurden 2024 in Griechenland 80 Prozent mehr Fälle häuslicher Gewalt gemeldet, als im Vorjahr.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Plastikmüll bedroht die Victoriafälle. Freiwillige sammeln Abfall, doch Umweltschützer fordern mehr Einsatz von der Stadt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An Japans Küste tauchen die Ama-Frauen ohne Sauerstoffgerät nach Abalonen – eine Delikatesse. Aber Klimawandel und geringe Bestände bedrohen die Tradition.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze behindern einen milliardenschweren Güteraustausch. Nach Pandemie und Zollstreit ist der Kampf gegen illegale Einwanderung die nächste Hürde für eine grenzüberschreitende wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer wieder betreten Personen die Parlamentsgebäude, die dort eigentlich nichts zu suchen haben - sogar Agenten. Wie kann der Deutsche Bundestag geschützt werden?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei Rekord-Temperaturen in Spanien bietet Barcelona rund 400 Schutzräume zur kostenlosen Abkühlung. In der spanischen Millionenmetropole erreichte das Thermometer bereits im Juni fast 38 Grad. Für die Bewohner ist das unerträglich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach verschärften Drohnenangriffen Russlands auf die Ukraine, hat Trump doch wieder erklärt, Waffen an die Ukraine zu liefern. Ist Trumps Waffen-Zickzack Putins Chance? Unsere Gäste: Wolfgang Ischinger (Münchner Sicherheitskonferenz), Gustav Gressel (Mil
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
China rüstet auf - und Taiwan reagiert. Um im Fall eines Seekriegs gewappnet zu sein, geht der Inselstaat ungewohnte Wege: Hightech gegen die sehr viel größere Marine des mächtigen Nachbarn.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Futuristisch, doch auch sicher und alltagstauglich? Deutsche Ingenieure haben einen voll funktionsfähigen Prototypen gebaut, der in wenigen Jahren serienreif sein soll.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 70 Jahren ist Deutschland in der NATO. Die Rolle der Bundesrepublik hat sich in dieser Zeit stark verändert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das UN-Ausbildungszentrum der Bundeswehr trainiert Offiziere aus allen Weltregionen, die als Militär-Beobachter in UN-Einsätze gehen wollen. Am Bodensee wird geübt für den Ernstfall in Krisengebieten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Duoro-Tal in Portugal gilt als eine der ältesten Weinbauregionen Europas. Seit mehr als 2000 Jahren wachsen hier die Trauben für den weltbekannten Portwein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach den tödlichen Sturzfluten in Texas wächst nicht nur die Trauer. Auch die Kritik an Trumps Kürzungspolitik bei Wetterdienst und Katastrophenschutz nimmt zu.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim DW Global Media Forum diskutieren Medienexperten über russische Desinformation und KI-Fake-News. Wie kann Europa seine Medienfreiheit wirklich schützen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als China vor wenigen Wochen ankündigte, seine Ausfuhr von Seltenen Erden zu beschränken, schrillten in deutschen Konzernzentralen die Alarmglocken. Sorgen macht sich vor allem die Autoindustrie, aber auch die Hersteller von Windrädern, Robotern und Masc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Israel greift Irans Verbündete in Syrien und Libanon an – und plötzlich steht Frieden mit alten Feinden wie Syrien im Raum. Ein Grund: Trumps Nahost-Initiative.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Touristen mögen den über Holzkohle gebackenen Baumstriezel am liebsten gefüllt mit Eis und Früchten. Doch ist Trdelnik wirklich eine Spezialität aus Tschechien?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist das erste Baby in der Ukraine, das mit dem eingefrorenen Sperma eines toten Soldaten gezeugt wurde. Natalia Hordiychuk verlor ihren Mann im Krieg gegen Russland, doch sie wollte, dass er weiterlebt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Schule im mauretanischen Nouakchott verwandelt trockenen, salzigen Boden in einen blühenden Garten mit Auberginen und Moringa. Das Projekt macht Hoffnung: Selbst trockene, scheinbar unfruchtbare Böden können wertvolle Erträge bringen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.