Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:DWFeld-Filter

Suche dauerte: 94.67ms
Letztes Index-Update: vor 6 Minuten

10507 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Tausende Russen, so Schätzungen, verstecken sich vor Putins Krieg in der Ukraine im Ausland. Viele leben dort in ständiger Angst, vom russischen Geheimdienst entdeckt zu werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dating-App? Party? Oder wie findet man am besten eine Partnerin oder einen Partner? Und wie schafft man es, dass die Liebe bleibt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Siebzig Jahre nach dem Abschuss eines Waffenstillstandsabkommens ist die Lage zwischen den beiden Koreas noch immer angespannt. Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat in Südkorea die Angst vor einem Angriff aus dem Norden verstärkt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Muskeln bestehen zum überwiegenden Teil aus Proteinen. Um Muskeln aufzubauen, müssen wir Proteine über die Nahrung zu uns nehmen. Wer sich ausgewogen ernährt, nimmt genügend Eiweiß auf und kann auf Protein-Shakes verzichten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rückwärtslaufen ist eine Trainingsmethode, die gesund für den Körper und auch gut für den Kopf sein soll. Am Anfang ist es nicht ganz einfach. Denn die hintere Muskulatur wird sonst nur wenig beansprucht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Albanien ist stolz auf lange Küsten, Lagunen und eine einzigartige Artenvielfalt. Doch etwa ein Drittel der rund 430 km langen Küste ist von Erosion betroffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Heidelberg wird gerade das größte 3D-Druck-Gebäude Europas errichtet – Beton aus dem Drucker. Die Vorteile: Es werden weniger Arbeitskräfte benötigt und der Prozess soll klimafreundlicher sein. Sind 3D-Drucker die Bauarbeiter der Zukunft?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Westfalen steht das größte Retouren-Lager Europas: 100.000 Quadratmeter voller Pakete. Die Deutschen sind nicht nur Vize-Weltmeister beim Online-Einkaufen. Sie schicken auch viel zurück. Ein Problem für die Online-Händler – und für die Umwelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als eine Viertelmillion Tonnen hochradioaktiver Abfälle liegen auf der ganzen Welt herum und verseuchen in einigen Fällen die Umwelt. Niemand weiß so recht, was man damit anfangen soll – außer in Finnland. Ein Besuch in der Atommülldeponie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Beck`s-Brauerei hat ein komplett KI-generiertes Bier mit dem Namen „Autonomous“ auf den Markt gebracht. Rezept, Brauprozess, Design, Verpackung, Marketing: Alles schuf künstliche Intelligenz. Ein reiner Marketing-Coup?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immense Dimensionen: In Heidelberg entsteht das größte 3D-gedruckte Haus, in Finnland gibt es eine Lösung für die zigtausenden Tonnen von Atommüll weltweit und in Westfalen findet man Europas größtes Retouren-Lager. Außerdem: KI als Braumeister.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als Folge des Brexit fehlen in Großbritannien ausländische Saisonarbeiter für die Ernte. Die Regierung setzt auf einheimische Arbeitskräfte, die wenig Interesse zeigen, und Automatisierung. Doch das hilft den Bauern kurzfristig nicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Chagos-Archipel im indischen Ozean ist bis heute britisches Übersee-Territorium. Alle Einwohner mussten die Inseln verlassen, weil dort ab Ende der 1960er Jahre der riesige Militärstützpunkt Diego Garcia gebaut wurde. Mauritius verlangt heute die Rüc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Westlichen Beobachtern zufolge wächst die Anzahl jener russischen Soldaten, die sich einem Kriegseinsatz in der Ukraine durch Flucht ins Ausland entziehen wollen. DW hat zwei von ihnen getroffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geht es nach China, ist Hongkongs Sonderstatus längst Geschichte. Die Spuren der Proteste von 2019 verblassen, aber noch immer lebt der Geist des Widerstands. Offen zu sprechen, wird aber immer schwieriger.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hongkong: Verbote und Verhaftungen haben den Widerstand gegen Chinas Herrschaft fast gebrochen. Chagos-Inseln: die vertriebenen Einwohner hoffen seit Jahrzehnten auf eine Rückkehr in ihre Heimat. Argentinien: Gentechnik soll in Dürrefolgen mildern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Brüsseler Museum MIMA gibt es eine interaktive Ausstellung über das Boxen. Für die Besucher kann das eine eindrückliche Erfahrung sein. Sie sind herzlich eingeladen, mitzumachen – Boxkampf inklusive.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trockenheit, Hitze und Wind haben seit Beginn der Woche mehrere Waldbrände in der Nähe von Athen angefacht. Hunderte Feuerwehrleute waren im Einsatz, um sie unter Kontrolle zu bringen. Nicht immer klappt das so wie gewünscht. DW-Korrespondent Amien Essif
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Noch Teenager, aber schon mehrfache Mutter: Fast eine halbe Million Mädchen unter 20 bekommen in Brasilien jedes Jahr ein Kind – mehr als in den meisten anderen Ländern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hitzewelle und Waldbrände in Griechenland | Wut über Koran-Aktion in Schweden | Linke Regierung in Spanien vor dem Aus
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.