Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:DWFeld-Filter

Suche dauerte: 101.30ms
Letztes Index-Update: vor 7 Minuten

12097 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Plasma gilt als vierter Aggregatzustand von Materie. Es entsteht, wenn Atome und Moleküle eines Gases Elektronen abgeben und zu geladenen Teilchen werden. Die Frage an Projekt Zukunft kommt diese Woche von Omar A. aus Jordanien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Pathologe in Bosnien-Herzegowina identifiziert verstorbene Flüchtlinge. Manche der Toten konnten von ihren Familien in ihrer Heimat bestattet werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die illegale Migration nach Europa reißt nicht ab. Immer wichtiger wird die Route über Westafrika. Die mauretanische Stadt Nouadhibou im Norden des Landes hat sich zu einem Transitpunkt für Tausende entwickelt, die von hier aus die gefährliche Fahrt auf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutsche Autohersteller stöhnen: Ihre Elektro-Modelle verkaufen sich schlecht. Schuld sei vor allem die Konkurrenz aus China mit ihren Dumpingpreisen. Aber es scheint noch weitere Gründe zu geben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Russlands Präsident Putin hat bei seinem Staatsbesuch in Nordkorea mit Machthaber Kim Jong Un einen Vertrag über eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Im Westen ist man wegen der Annäherung beider Länder alarmiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Vermögen der Milliardäre ist massiv gewachsen, während 828 Millionen Menschen weltweit hungern, so eine Studie der Hilfsorganisation Oxfam. Viele fordern eine höhere Besteuerung der Superreichen für ein gerechteren Welt ohne Armut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als Nahrungsmittel, Kosmetikzusatz oder Plastikersatz: Algen könnten das Multitalent zur Bewältigung der Klimakrise sein. Davon sind einige Menschen auf der schottischen Insel Isle of Skye überzeugt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die grüne Revolution - Der Kampf um Paris Straßen. Frankreichs Metropole ergreift mutige Initiativen, um die Stadt fußgänger- und fahrradfreundlicher zu machen. Angesichts der bevorstehenden Olympischen Spiele haben die Einwohner Bürgermeisterin Anne Hid
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Russland könnte in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine ein Nachschubproblem bekommen: Einige internationale Beobachter meinen, dass die Panzer knapp werden könnten. Welche Szenarien für den Kriegsverlauf sind denkbar?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aissatou aus Guinea kam mit 16 Jahren ohne Begleitung nach Deutschland. Katharina Wagener unterstützte sie als ihre gesetzliche Vormundin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Franzosen lieben Froschschenkel, fast 4.000 Tonnen verzehren sie pro Jahr. In der EU sind Frösche geschützt. Doch woher kommen all die Froschschenkel?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Belgien gibt es keine Schulpflicht - immer mehr Schülerinnen und Schüler lernen zu Hause. Doch die Schulbehörde muss zustimmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Verbrennen von Kohle erzeugt günstigen Strom - aber auch Tonnen von Emissionen. Warum also nicht besteuern? Und wie kann eine CO2-Steuer dem Klima helfen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund 100 Vertreter von Staaten und Institutionen sind in der Schweiz zu einem ersten Gipfel für Frieden in der Ukraine zusammengetroffen. Am Ende haben sich die Teilnehmer zumindest darauf geeinigt, dass die territoriale Integrität der Ukraine Grundlage
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie waren die Lieblingshunde der verstorbenen Queen: Corgis. Auch die bulgarische Geschäftsfrau Gabriela Stoimenowa schätzt die kleinen Hunde mit den kurzen Beinen. In Sofia hat sie ein Corgi-Café eröffnet, das erste Hunde-Café des Landes.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bernard Benjamin Bluestein war Teil der "Ghost Army". Eine US-Einheit, die die Nazis während des Zweiten Weltkriegs mit Panzer-Attrappen, Lautsprechern und falschen Funkdurchsagen täuschten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ghost Army: wie eine US-Einheit die Nazis während des Zweiten Weltkriegs narrte. Wie eine CO2-Steuer dem Klima helfen kann. Außerdem: Big Business mit der Stinkfrucht in Malaysia und auf einer Mission für plastikfreie Meere mit einem Mädchen aus Chennai.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die sozialen Medien sind voll mit schönen Bildern von den Sehenswürdigkeiten Barcelonas. Aber sind diese in der Realität wirklich so atemberaubend?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim verrücktesten Festival des Jahres dreht sich alles um den Regenwurm. Und darum, wie man ihn am besten hervorlockt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ghana hat eine die größte schwimmende Solarenergieanlage Afrikas. Zusammen mit einem Wasserkraftwerk will das Land unabhängiger von fossilen Energieträgern werden. Doch nicht alle profitieren davon.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.