Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:DWFeld-Filter

Suche dauerte: 76.44ms
Letztes Index-Update: vor 9 Minuten

10508 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Finnische Unternehmen wollen attraktiver werden für ausländische Arbeitskräfte und senken deshalb die Sprachbarrieren. Doch die Politik ist immer noch restriktiv.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Farnoush Hamidian ist ein international erfolgreiches Model. Sie engagiert sich aber auch für einen politischen Richtungswechsel in ihrer Heimat Iran.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ballett ist ihre Leidenschaft. Doch in Peru können sich nur wenige Tanzkurse leisten. Maria del Carmen Silva gibt Kindern kostenlosen Unterricht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Werden in Zukunft humanoide Roboter Auto fahren können? An der Universität Tokio testen Forschende, wie gut ein mit modernen Sensor- und KI-Systemen ausgestatteter Roboter diese Aufgabe meistern kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ohne die Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Denn sie versorgt unseren Planeten mit Wärme und Licht. Die entstehen im Sonnenzentrum, wo Wasserstoff zu Helium verbrennt. Die Frage an Projekt Zukunft kommt diese Woche von Román G. aus Mexiko.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Europa wird immer älter und braucht immer mehr Pflegekräfte. Doch die fehlen. Die Universität Rostock scheint es richtig zu machen. Sie hat Fachkräften aus Vietnam und Indien angeworben und derzeit mehr Anwärterinnen und Anwärter als Stellen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jahrzehntelang war der jüdische Friedhof in der serbischen Stadt Novi Pazar verwildert. Bis 1942 hatte es hier eine Jahrhunderte alte jüdische Gemeinde gegeben. Sie wurde fast vollständig im Holocaust ausgelöscht. Danach vergaß die Stadt ihre jüdische Ve
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Terroranschlag von Solingen erschüttert Deutschland und wirft kurz vor wichtigen Landtagswahlen Fragen auf: Wie bedroht ist unsere offene Gesellschaft? Und was braucht es, um den Terror zu stoppen? Unsere Gäste: Hans-Jakob Schindler (Terrorismus Expe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weniger Verschleißteile, geringere Kosten: E-Autos gelten als wartungsarm und langlebig. Doch jetzt werden Schwächen sichtbar. Sind sie tatsächlich so kostensparend, wie wir alle denken?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Vergewaltigung und Ermordung einer Ärztin in einem staatlichen Krankenhaus in Kalkutta löste Empörung und Proteste aus. Wie steht es um den Schutz von Frauen in Indien? Wir haben eine junge Ärztin zu ihrer Nachtschicht begleitet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hundertprozent türkisch sei der Döner, proklamiert die Döner-Föderation in Istanbul und will ihr Produkt samt Zutaten von der Europäischen Union schützen lassen. In Berlin und ganz Deutschland ist die Dönerszene alarmiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Paralympics in Paris sind das drittgrößte Sportereignis der Welt. Top-Athleten wie Léon Schäfer oder Johannes Flors können vom Sport leben, aber wie sieht es mit den anderen aus? Und wieviel Sponsorengelder fließen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ungarn ist das Land mit den meisten chinesischen Investitionen innerhalb der EU. China errichtet E-Autofabriken und E-Batterie-Giga-Werke. Allein in Debrecen entstehen 7 neue chinesische Fabriken oder sind schon in Betrieb. Die Anwohner haben keine Mitsp
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die ukrainische Kleinstadt Beryslaw ist zum Ziel einer beispiellosen Welle russischer Drohnenangriffe geworden. Dabei wurden in dem südukrainischen Ort in den vergangenen Monaten etwa 150 Zivilisten verletzt oder getötet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Euromaxx-Reporter Brant Dennis im Freizeitpark Tripsdrill. Hier gibt es Sagen, Geschichten und Kulinarisches aus der Region Schwaben zu entdecken und erleben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das traditionelle Sardellenfischen gehört in den Niederlanden zum immateriellen Kulturerbe. Doch der Fang bleibt immer öfter aus – wohl auch aufgrund des Klimawandels.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob Trevibrunnen, Spanische Treppe oder das Viertel Trastevere - die schönsten Orte in Rom sind auch voller Touristen. Kann man sie auch ruhiger erleben?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fremdenfeindlichkeit ist in ostdeutschen Bundesländern ein ernster Standortnachteil - Unternehmer und Politiker stemmen sich gegen dieses Image. Ein Stimmungsbericht aus der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt vor den Landtagswahlen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Analphabetismus, veraltete Lernkonzepte, Lehrermangel. Weltweit stehen Schulen vor großen Herausforderungen. 250 Millionen Kinder haben gar keinen Zugang zu Bildung. Wie kann die Bildungsmisere in Brasilien, Indien und Kenia gelöst werden?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lesen, schreiben, rechnen - fast 10 Millionen Brasilianer kommen da nicht mit. Sie sind Analphabeten. Ihr Alltag ist eine Herausforderung, die Jobperspektiven düster. In Abendschulen, Sozialprojekten oder der Uni lernen immer mehr Erwachsene.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.