Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:DWFeld-Filter

Suche dauerte: 106.43ms
Letztes Index-Update: vor 16 Minuten

12096 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Saure Mehlsuppe — klingt das lecker? In Polen zählt die Suppe Zurek zu den beliebtesten Nationalgerichten. Besonders an Ostern kommt sie bei vielen Polen auf den Tisch. Wir zeigen, wie sie zubereitet wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die russische Armee rückt immer weiter auf die Region Kupiansk vor. Die DW sprach mit Bewohnern über ihre Vorbereitungen auf weitere Attacken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In einer neuen Reihe nehmen wir deutsche Tugenden wie Ehrlichkeit und Pünktlichkeit unter die Lupe. In dieser Folge will Euromaxx-Reporterin Josephine Günther herausfinden, wie ordnungsliebend die Deutschen sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zahl der muslimischen Asylbewerber in Indien ist drastisch zurückgegangen. Sie fühlen sich durch ein neues Gesetz wegen ihrer Religion benachteiligt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Krisen und Katastrophen prägen die weltweiten Nachrichten. Der Welt-Glücksbericht legt den Fokus auf die Zufriedenheit der Menschen. Während Deutschland in der Rangliste abgerutscht ist, steht Finnland wieder ganz oben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Abend des 24.03.1999 fielen Bomben über Jugoslawien - NATO-Kampfjets warfen sie ab. So sollte die Unterdrückung der albanischen Mehrheitsbevölkerung in Kosovo durch die Serben gestoppt werden. Hat die NATO richtig gehandelt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein ganz normales Hotel. Erst auf den zweiten Blick erkennt man, dass es im Magdas Hotel besonders inklusiv, divers und "multikulti" zugeht. Das Hotel bietet Menschen in Not Arbeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das kolumbianische Start-up SiembraCo will die Produktionsbedingungen kleiner und mittlerer Landwirte verbessern. Mit seiner Online-Plattform schafft es direkte Absatzwege für Bauern in abgelegenen Regionen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Wechsel des Deutschen Fußballbunds von Adidas zu Nike löst viel Kritik aus. Zustimmung kommt dagegen von Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki. Entscheidend sei nicht das Aussehen der deutschen Nationalmannschaften, so der FDP-Politiker, sondern d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das kenianische Start-up Amini nutzt Satelliten, um Umweltdaten für Afrika leichter zugänglich zu machen. So sollen lokale Farmer mehr Informationen über Artenvielfalt, Bodenbeschaffenheit und Klimaeinflüsse erhalten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Koltiva ist ein indonesisches Tech-Start-up, das mit seiner Lieferketten-Software die Rückverfolgung von Palmöl vom Bauern bis zum Händler sicherstellen will. Das ist entscheidend für eine nachhaltige Produktion.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor allem Iraner und Russen kaufen derzeit Wohnungen auf Nordzypern. Viele umgehen so Sanktionen. Denn die Gesetze der Europäischen Union gelten nur im Süden der Insel. Wirtschaftswissenschaftler vermuten, dass auch Geld gewaschen wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vielerorts erlebt die Atomenergie ein Comeback. Auch in Europa sollen neue Anlagen gebaut werden. In Brüssel fand nun der erste Atomgipfel statt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Aralsee wird zur Salzwüste, der Viktoriasee ist voll von Plastikmüll. Reportagen aus Usbekistan und Uganda.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Während die russischen Truppen an der Front immer weiter vordringen, denken führende Sozialdemokraten der Kanzlerpartei von Olaf Scholz darüber nach, ob man den Krieg nicht auch "einfrieren" könnte. Spielt das Putin in die Hände? Unsere Gäste: Malte Lehm
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fake News in den sozialen Netzwerken, Falschbehauptungen zu COVID-19 oder Desinformation zu Wahlen: In diesem Video zeigen wir euch, welche Tools das Faktencheck-Team der Deutschen Welle nutzt, um Fakten von Fiktion zu trennen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Krankheiten kosten, das hat auch Marika Tusz gemerkt. Der vor Jahren bei ihr diagnostizierte Brustkrebs strapazierte das Familienbudget. Dank einer ungarischen Initiative kann sie nun trotzdem Urlaub machen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie kam es zum Erfolg des Golfs? Von der automobilen Sensation zum Symbol der breiten Mitte. Der Toyota Corolla wurde global noch häufiger verkauft, aber seine weltweite Fangemeinde, die Leidenschaft und der Respekt seiner Fahrer machen den VW Golf zum e
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Yabusame - das berittene Bogenschießen war einmal eine Kriegstechnik der Samurai in Japan. Heute entdecken es junge Frauen für sich und beleben die traditionelle Kampfkunst wieder. Was bisher eine reine Männerwelt war, wird nun von mutigen Japanerinnen w
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kahl und unfruchtbar ist der Süden Schottlands. Bäume wurden vor Jahrhunderten abgeholzt. Um Natur und Klima zu schützen, bepflanzen Freiwillige nun jede Woche dürres Weideland, um es in der Zukunft in Wälder zu verwandeln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.