Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:DWFeld-Filter
Suche dauerte: 89.42msLetztes Index-Update: vor 19 Minuten
10512 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In Belgien gibt es keine Schulpflicht - immer mehr Schülerinnen und Schüler lernen zu Hause. Doch die Schulbehörde muss zustimmen.
In Belgien gibt es keine Schulpflicht - immer mehr Schülerinnen und Schüler lernen zu Hause. Doch die Schulbehörde muss zustimmen.
Beschreibung:
Das Verbrennen von Kohle erzeugt günstigen Strom - aber auch Tonnen von Emissionen. Warum also nicht besteuern? Und wie kann eine CO2-Steuer dem Klima helfen?
Das Verbrennen von Kohle erzeugt günstigen Strom - aber auch Tonnen von Emissionen. Warum also nicht besteuern? Und wie kann eine CO2-Steuer dem Klima helfen?
Beschreibung:
Bernard Benjamin Bluestein war Teil der "Ghost Army". Eine US-Einheit, die die Nazis während des Zweiten Weltkriegs mit Panzer-Attrappen, Lautsprechern und falschen Funkdurchsagen täuschten.
Bernard Benjamin Bluestein war Teil der "Ghost Army". Eine US-Einheit, die die Nazis während des Zweiten Weltkriegs mit Panzer-Attrappen, Lautsprechern und falschen Funkdurchsagen täuschten.
Beschreibung:
Ghost Army: wie eine US-Einheit die Nazis während des Zweiten Weltkriegs narrte. Wie eine CO2-Steuer dem Klima helfen kann. Außerdem: Big Business mit der Stinkfrucht in Malaysia und auf einer Mission für plastikfreie Meere mit einem Mädchen aus Chennai.
Ghost Army: wie eine US-Einheit die Nazis während des Zweiten Weltkriegs narrte. Wie eine CO2-Steuer dem Klima helfen kann. Außerdem: Big Business mit der Stinkfrucht in Malaysia und auf einer Mission für plastikfreie Meere mit einem Mädchen aus Chennai.
Beschreibung:
Die sozialen Medien sind voll mit schönen Bildern von den Sehenswürdigkeiten Barcelonas. Aber sind diese in der Realität wirklich so atemberaubend?
Die sozialen Medien sind voll mit schönen Bildern von den Sehenswürdigkeiten Barcelonas. Aber sind diese in der Realität wirklich so atemberaubend?
Beschreibung:
Beim verrücktesten Festival des Jahres dreht sich alles um den Regenwurm. Und darum, wie man ihn am besten hervorlockt.
Beim verrücktesten Festival des Jahres dreht sich alles um den Regenwurm. Und darum, wie man ihn am besten hervorlockt.
Beschreibung:
Der Brite Noah Matthews Matofsky hat Geschichte geschrieben: als erster Schauspieler mit Down-Syndrom, der eine Hauptrolle in einem Disneyfilm verkörpert.
Der Brite Noah Matthews Matofsky hat Geschichte geschrieben: als erster Schauspieler mit Down-Syndrom, der eine Hauptrolle in einem Disneyfilm verkörpert.
Beschreibung:
Durch KI-basierte Datenanalyse sollen Vereine Spieler finden können, die perfekt zu ihnen passen. Das Unternehmen Plaier will mit einer KI Vorhersagen dazu machen, wie erfolgreich Spieler auch in Zukunft sein werden.
Durch KI-basierte Datenanalyse sollen Vereine Spieler finden können, die perfekt zu ihnen passen. Das Unternehmen Plaier will mit einer KI Vorhersagen dazu machen, wie erfolgreich Spieler auch in Zukunft sein werden.
Beschreibung:
Irene und Christian lieben sich, sind seit vielen Jahren verheiratet. Um auch den Segen von Irenes Familie zu erhalten, reisen sie nach Tansania.
Irene und Christian lieben sich, sind seit vielen Jahren verheiratet. Um auch den Segen von Irenes Familie zu erhalten, reisen sie nach Tansania.
Beschreibung:
Auf einer Autobahn in Deutschland Vollgas zu fahren – ein Traum oder einfach verrückt? DW-Reporterin Meggin Leigh im Einsatz bei der Autobahnpolizei.
Auf einer Autobahn in Deutschland Vollgas zu fahren – ein Traum oder einfach verrückt? DW-Reporterin Meggin Leigh im Einsatz bei der Autobahnpolizei.
Beschreibung:
War das Abseits oder nicht? Fußball-Schiedsrichter werden bei solchen Entscheidungen immer stärker durch Technik unterstützt. Noch führt das manchmal zu Spielverzögerungen. Aber KI kann das Tempo enorm erhöhen.
War das Abseits oder nicht? Fußball-Schiedsrichter werden bei solchen Entscheidungen immer stärker durch Technik unterstützt. Noch führt das manchmal zu Spielverzögerungen. Aber KI kann das Tempo enorm erhöhen.
Beschreibung:
Daten werden im Fußball immer wichtiger. Je mehr Daten, desto besser kann künstliche Intelligenz Muster erkennen und Empfehlungen geben. Spielanalysten, die sich mit den KI-Systemen auskennen, sind wichtiger denn je.
Daten werden im Fußball immer wichtiger. Je mehr Daten, desto besser kann künstliche Intelligenz Muster erkennen und Empfehlungen geben. Spielanalysten, die sich mit den KI-Systemen auskennen, sind wichtiger denn je.
Beschreibung:
Fußballspiele per Video auszuwerten ist zeitaufwändig. Mit KI geht das bedeutend schneller. So können Trainer mehr Spiele analysieren, Muster in der Taktik des Gegners leichter erkennen und zielgerichteter trainieren.
Fußballspiele per Video auszuwerten ist zeitaufwändig. Mit KI geht das bedeutend schneller. So können Trainer mehr Spiele analysieren, Muster in der Taktik des Gegners leichter erkennen und zielgerichteter trainieren.
Beschreibung:
Obdachlose Flüchtlinge werden aus Paris in die Provinz geschickt. Hilfsorganisationen sprechen von "sozialer Säuberung".
Obdachlose Flüchtlinge werden aus Paris in die Provinz geschickt. Hilfsorganisationen sprechen von "sozialer Säuberung".
Beschreibung:
Mitten im Krieg wirbt der ukrainische Präsident Selenskyj in Berlin um mehr Unterstützung. Kanzler Scholz verspricht weitere Hilfen, will aber eine Eskalation vermeiden. Unsere Gäste: Nana Brink (Table.Media), Daniel Brössler (SZ), Roman Goncharenko (DW)
Mitten im Krieg wirbt der ukrainische Präsident Selenskyj in Berlin um mehr Unterstützung. Kanzler Scholz verspricht weitere Hilfen, will aber eine Eskalation vermeiden. Unsere Gäste: Nana Brink (Table.Media), Daniel Brössler (SZ), Roman Goncharenko (DW)
Beschreibung:
Dänische Ärzte haben vor über 50 Jahren jungen Grönländerinnen gegen ihren Willen Spiralen zur Empfängnisverhütung eingesetzt. Denn die Inuit sollten nicht zu viele Kinder bekommen. Bis heute kämpfen die Betroffenen um Entschädigung.
Dänische Ärzte haben vor über 50 Jahren jungen Grönländerinnen gegen ihren Willen Spiralen zur Empfängnisverhütung eingesetzt. Denn die Inuit sollten nicht zu viele Kinder bekommen. Bis heute kämpfen die Betroffenen um Entschädigung.
Beschreibung:
Die Ukraine benötige nicht nur "schöne Ankündigungen", sondern die konkrete Unterstützung der Welt, sagte Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze der DW am Rande der Ukraine Recovery Conference in Berlin. Da der Wiederaufbau des Landes mit öffentlich
Die Ukraine benötige nicht nur "schöne Ankündigungen", sondern die konkrete Unterstützung der Welt, sagte Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze der DW am Rande der Ukraine Recovery Conference in Berlin. Da der Wiederaufbau des Landes mit öffentlich
Beschreibung:
Opel war einmal der größte Autohersteller In Deutschland - seit 126 Jahren baut das Traditionsunternehmen Fahrzeuge. Doch die Produktionszahlen gingen zurück. Jetzt gehört der Konzern zur Stellantis Gruppe. Gelingt Opel die Transformation zum E-Autoherst
Opel war einmal der größte Autohersteller In Deutschland - seit 126 Jahren baut das Traditionsunternehmen Fahrzeuge. Doch die Produktionszahlen gingen zurück. Jetzt gehört der Konzern zur Stellantis Gruppe. Gelingt Opel die Transformation zum E-Autoherst
Beschreibung:
Immer mehr Sonne, immer mehr Hitze. Der Klimawandel gefährdet nicht nur die Gesundheit von hunderttausenden, sondern verringert auch ihren Verdienst. Was tun Länder wie Indien, um den Klimawandel zu bremsen und den Schaden zu minimieren?
Immer mehr Sonne, immer mehr Hitze. Der Klimawandel gefährdet nicht nur die Gesundheit von hunderttausenden, sondern verringert auch ihren Verdienst. Was tun Länder wie Indien, um den Klimawandel zu bremsen und den Schaden zu minimieren?
Beschreibung:
Lässt sich das unbeschwerte Sommermärchen von 2006 wiederholen? Bei der damaligen Fußball-WM war Deutschland ein guter Gastgeber. Jetzt ist die Fußballwelt erneut zu Gast und viele fragen sich: Wie wird die EURO 2024?
Lässt sich das unbeschwerte Sommermärchen von 2006 wiederholen? Bei der damaligen Fußball-WM war Deutschland ein guter Gastgeber. Jetzt ist die Fußballwelt erneut zu Gast und viele fragen sich: Wie wird die EURO 2024?