10509 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wilde Pferde - ein Renaturierungsprojekt in Spanien, Reisetipp für Florenz und ein Blick hinter die Kulissen im Hamburger Miniaturwunderland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland gilt als wohlhabend, doch Betteln ist in Großstädten Alltag. Wer kein Geld mehr hat, bittet Fremde um Hilfe. Claude verlor seinen Job in der Pandemie, Cecilia zog sechs Kinder groß. Heute leben beide auf der Straße - zwischen Mitgefühl, Ableh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hungernde Menschen, Trümmerlandschaften im Gaza-Streifen - diese Bilder lassen auch in Deutschland die Kritik an Israel lauter werden. Außenminister Wadephul kommt mit konkreten Forderungen nach Israel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Menschen verlieben sich in Chatbots, werden mit Sex-Robotern intim und erstellen sich KI-Pornos. Wie stark verändert KI unser Liebesleben und beeinflusst unsere Wahrnehmung von Sexualpartnern?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf einer Messe im US-Bundesstaat Ohio zeigen sich Trump-Anhänger unbeeindruckt von der Debatte um die Epstein-Akten. Zwischen Schweinerennen und Nachos bleibt die Loyalität zu Präsident Donald Trump stark.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im August wird ein Ufo aus Beton in den Bergen Bulgariens Kulisse eines Musik- Festivals. Das Denkmal, einst zu Ehren der Kommunistischen Partei erbaut, erinnert an vergangene Zeiten. Die wünschen sich ein Drittel der Bulgaren offenbar zurück.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Internationale Experten warnen vor einer drohenden Hungersnot in Gaza. Trotz israelischer Versprechen hat sich wenig geändert. Die DW hat mit Palästinensern über ihren täglichen Kampf um Nahrung gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach Protesten hat das ukrainische Parlament ein neues Antikorruptionsgesetz gebilligt. Damit ist die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden im Land wiederhergestellt. Präsident Selenskyj wollte sie der Aufsicht des Generalstaatsanwalts unterstellen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Hotspot für Kokain in Europa ist Belgien. Die Droge flutet über den Hafen von Antwerpen den Kontinent. Die Gewalt eskaliert auch in einigen Bezirken Brüssels. Schießereien und Drogendeals auf offener Straße prägen den Alltag vieler Menschen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zahl nordafrikanischer Migranten auf der griechischen Insel Kreta steigt. Einige Einheimische sorgen sich um den Tourismus und fordern strenge Maßnahmen - andere zeigen Mitgefühl.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 1947 wird über eine Zwei-Staaten-Lösung im Nahostkonflikt diskutiert. Jedoch lassen Kriege, Besatzung, Terror und politische Spaltung einen Frieden ferner erscheinen als je zuvor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Software Gotham des US-Tech-Giganten Palantir sorgt in Deutschland für Kritik. Das Tool wird in einigen Bundesländern von der Polizei eingesetzt. Im DW-Gespräch kritisiert der Medienwissenschaftler Martin Andree die Abhängigkeit deutscher Behörden vo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das US-ukrainische Verhältnis gilt als angespannt, seitdem wieder Donald Trump im Weißen Haus regiert. Zumindest den vor Russlands Angriffskrieg Geflüchteten nimmt der US-Präsident auf DW-Nachfrage eine Sorge.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Während die Ukraine auf moderne Verteidigungssysteme wartet, kämpfen Freiwillige mit veralteten Waffen gegen die russischen Drohnen. DW-Korrespondentin Mariel Müller hat zwei von ihnen getroffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist ein kurioser Anblick in Kopenhagen: Spitzenkoch Morten Kryger Wulff fährt mit Lastenrad und Gästen durch die Stadt und kocht ein Spitzenmenü auf seiner fahrenden Küche. Cykelkokken heißt das Konzept.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für den Belgier Niki Colemont sind die niedlichen Tiere nicht nur dankbare Darsteller, sie zu fotografieren hat für ihn auch therapeutische Bedeutung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bundesregierung wird wegen der katastrophalen humanitären Lage im abgeriegelten Gazastreifen aktiv. Zusammen mit Jordanien startet Deutschland eine Luftbrücke zur Versorgung der Menschen mit Hilfsgütern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Rumänin Angela Gherman aus Iasi pendelt täglich vom Fitnessstudio in die Metzgerei. Mit 48 Jahren wagte sie den Einstieg in den Leistungssport - gegen alle Widerstände, auch aus dem eigenen Umfeld. Heute, mit 52, ist sie mehrfache Bodybuilding-Meiste
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Riesenmuschel "Pinna nobilis" kommt nur im Mittelmeer vor. Doch 2016 hat ein Massensterben eingesetzt. Jetzt sind Überlebende der Muschelart vor der griechischen Küste entdeckt worden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Pakistan kann der Weg zur nächsten Klinik weit sein. Digitale Technik soll die Versorgungslücke schließen helfen. Ein Start-up bietet medizinische Geräte und Software zur Versorgung von Patienten aus der Ferne an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.