11896 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Fotos auf Instagram versprechen viel, doch ist es in der norddeutschen Stadt wirklich so schön? Wir zeigen euch die Speicherstadt, das Rathaus und den Hafen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was einst als Armenküche begann, ist heute Kult. Die Polen lieben ihre Milchbars, in denen einst vor allem günstige Milchgerichte gekocht wurden. Heute kann man dort traditionell essen, Kartoffelpuffer oder Pierogi. Doch wie lange noch?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Indonesien brechen Frauen islamische Tabus, um den Regenwald zu schützen. In El Salvador wird Sicherheit zur Gratwanderung und Simbabwe kämpft gegen Plastik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lebensgroße Tierpuppen unterwegs von Afrika nach Europa. Außerdem: So lebt es sich als junger Mensch in Dublin. Und: das weltweit beliebte Pils aus Tschechien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ist Dublin für junge Menschen bezahlbar? Wie wichtig sind die Pubs? Und welche Zukunftschancen bietet die Stadt? Wir begleiten den 23-jährigen Tobias.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trump hat die Entwicklungshilfe-Agentur USAID aufgelöst und Afrika spürt die Folgen. Über die Hungersnot in einem kenianischen Flüchtlingslager berichtet Sella Oneko.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die UNESCO hat Neuschwanstein in die Welterbeliste aufgenommen! Das Schloss des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Warum eigentlich? Ein Besuch im Märchenschloss.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lebensgroße Tiere aus Pappe machen sich auf einen langen Weg – von Zentralafrika bis nach Nordeuropa. Ihre Mission: die Warnung vor den Folgen des Klimawandels.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Film „What’s Next?“ der Regisseurin Yiwen Cao besteht nur aus KI-generierten Bildern. Früher scheiterten ihre Filme an fehlender Finanzierung, doch dank KI konnte sie diesen Film mit kleinem Budget realisieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Japan hilft KI bereits, Anime Filme schneller zu produzieren und Personalmangel zu kompensieren. Das Land gilt als technikoffen – dennoch blicken viele Künstler mit Skepsis auf die Zukunft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
KI erstellt visuelle Effekte, synchronisiert Stimmen und klont Schauspieler digital. Sie spart Zeit und Geld – doch werden Filme dadurch besser? Und was bedeutet KI für die Filmschaffenden?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
30 Jahre ist das Massaker von Srebrenica jetzt her. Was ist damals passiert und wie geht es den Überlebenden heute?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es sind oft Frauen über 60 Jahre, die von ihren Ehemännern, Söhnen und Verwandten misshandelt werden. Oftmals bereits ihr ganzes Leben lang. Insgesamt wurden 2024 in Griechenland 80 Prozent mehr Fälle häuslicher Gewalt gemeldet, als im Vorjahr.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Plastikmüll bedroht die Victoriafälle. Freiwillige sammeln Abfall, doch Umweltschützer fordern mehr Einsatz von der Stadt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An Japans Küste tauchen die Ama-Frauen ohne Sauerstoffgerät nach Abalonen – eine Delikatesse. Aber Klimawandel und geringe Bestände bedrohen die Tradition.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze behindern einen milliardenschweren Güteraustausch. Nach Pandemie und Zollstreit ist der Kampf gegen illegale Einwanderung die nächste Hürde für eine grenzüberschreitende wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer wieder betreten Personen die Parlamentsgebäude, die dort eigentlich nichts zu suchen haben - sogar Agenten. Wie kann der Deutsche Bundestag geschützt werden?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei Rekord-Temperaturen in Spanien bietet Barcelona rund 400 Schutzräume zur kostenlosen Abkühlung. In der spanischen Millionenmetropole erreichte das Thermometer bereits im Juni fast 38 Grad. Für die Bewohner ist das unerträglich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach verschärften Drohnenangriffen Russlands auf die Ukraine, hat Trump doch wieder erklärt, Waffen an die Ukraine zu liefern. Ist Trumps Waffen-Zickzack Putins Chance? Unsere Gäste: Wolfgang Ischinger (Münchner Sicherheitskonferenz), Gustav Gressel (Mil
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
China rüstet auf - und Taiwan reagiert. Um im Fall eines Seekriegs gewappnet zu sein, geht der Inselstaat ungewohnte Wege: Hightech gegen die sehr viel größere Marine des mächtigen Nachbarn.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.