10355 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Mit VR tauchen wir ab in den Südsudan und begleiten UN-Blauhelme hautnah bei der Arbeit. Kann so eine VR-Produktion auch Entscheidungshilfe für Politiker sein, die über den Fortgang der Mission bestimmen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Obdachlosigkeit - immer noch ein Stigma: Kann ein VR-Erlebnis die Einstellung von Menschen dazu verändern? Erste Ergebnisse eines Projekts an der Stanford University in Kalifornien klingen vielversprechend.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu Besuch bei den Berggorillas – dank VR: Die Technologie macht das Leben bedrohter Arten greifbar. Mit den Bildern wollen Umweltorganisationen mehr Bewusstsein für bedrohte Arten schaffen und Spenden sammeln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tschechien hat Europas ersten fahrerlosen Personenzug auf einer offenen Bahnstrecke in Betrieb genommen. Der Zug nutzt Künstliche Intelligenz zur Steuerung und zur Hinderniserkennung. Dies könnte für Europas Bahnverkehr wegweisend sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie läuft ein typisch deutscher Supermarkt-Besuch ab? Außerdem: Amsterdam entwickelt neue Ideen gegen Massentourismus. Und: So gelingt das perfekte Tiramisu.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fierljeppen, das Springen mit Stangen über Entwässerungskanäle, war früher für die Menschen in den Niederlanden Alltag, weil es oft keine Brücken gab. Heute ist es eine anerkannte Sportart mit Wettkämpfen und Meisterschaften.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Luise war vier Jahre alt, als sie aus Königsberg nach Litauen flieht. Sie bekam einen litauischen Namen, durfte kein Wort Deutsch mehr sprechen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Gefahr liegt im Boden: In vielen von den Russen befreiten Gebieten der Ukraine haben die Besatzer tausende Minen hinterlassen – mit verheerenden Folgen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geopolitisch liegt Moldau zwischen den Sphären der Europäischen Union und Russlands. Deshalb hatte Putin massiv in einen prorussischen Wahlausgang investiert. Doch die Moldauer bestätigen den demokratischen Kurs in Richtung Europa.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Singapur boomen die Dienstleisungen für ein längeres Leben. Der Longevity-Trend wird durch die Regierung unterstützt. Durch gezielte politische Maßnahmen ist die Lebenserwartung dort seit 1960 um 20 Jahre gestiegen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Studien zeigen: VR kann Nutzer zu Tränen rühren und stärker zur Empathie anregen als klassisches Fernsehen. Ist VR also das ideale Medium für große Emotionen? Und: Wer profitiert davon?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
US-Präsident Trump soll Ukraines Präsident Selenskyj ermutigt haben, tiefer in Russland zuzuschlagen. Jetzt will die Ukraine Tomahawk-Marschflugkörper - und Europa steht vor einer heiklen Entscheidung. Was können die Tomahawks?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fusionieren – Tabu oder Chance? Die deutsche Autoindustrie ist in der Krise. Die Konkurrenz aus China ist im EV-Markt enteilt. Sind die ehemals dominierenden deutschen Autohersteller stark genug, um allein gegen die massiv von der chinesischen Regierung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 19. August 1989 durchbrachen in Ungarn Hunderte DDR-Bürger den Eisernen Vorhang nach Westen. Sie waren dem Aufruf zu einem Paneuropäischen Picknick im Grenzgebiet zwischen Ungarn und Österreich gefolgt - und hatten die Gelegenheit zur Flucht wahrgenom
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Indien setzen Motorradfahrerinnen ein Zeichen: Auf ihren Maschinen fordern sie Freiheit und Unabhängigkeit für Frauen in einer patriarchalen Gesellschaft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zermürbt vom Krieg flüchten Palästinenser im Gazastreifen mit ihren Habseligkeiten Richtung Süden. So hoffen sie, den israelischen Angriffen zu entgehen. An Frieden glauben sie nicht mehr.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Malawierin Lefunati Tambala trotzt Billigimporten mit edlen Möbeln. Sie setzt auf lokale Handwerkskunst, hochwertige Materialien und internationales Design. Der Erfolg gibt ihr Recht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Mexiko bedrohen Sargassum-Algen Strände, Umwelt und Tourismus – Forscher und Einheimische suchen nach Lösungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Norden des Libanon kommt es regelmäßig zu Verletzungen des Waffenstillstandsabkommens – vor allem durch Israel. Das spielt der radikalislamischen Hisbollah in die Hände. Leittragende sind die Menschen in der Grenzregion.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trump verkündet seinen Friedensplan - Israel stimmt zu. Doch wie reagiert die Terrormiliz Hamas? Trumps Plan will einen Rückzug Israels, Freilassung der Geiseln, Entwaffnung der Hamas und eine internationale Schutztruppe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.