12029 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In schrottreifen E-Autos steckt eine kleine Mine von Rohstoffen. Ein kleines Startup in Norddeutschland will mit dem Recycling von Lithium-Ionen-Batterien Geld verdienen. Versicherungen und Reparaturbetriebe interessieren sich aber auch für Einzelteile.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kaffee ist das am zweithäufigsten konsumierte Getränk nach Wasser. 2,6 Milliarden Tassen Kaffee werden täglich auf der ganzen Welt getrunken. Doch Kaffeetrinker müssen immer tiefer in die Tasche greifen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Brasilien schließen sich Eltern zusammen, und erlauben ihren Kindern erst ab 14 Jahren ein Handy. So fühle sich niemand ausgeschlossen. Studien zeigen jedoch: Smartphones können auch positive Effekte auf Kinder haben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kinder und Jugendliche verbringen Stunden am Tag auf Social Media. Oft wird ein Zusammenhang mit ihrer mentalen Gesundheit vermutet. Studien zeigen ein uneinheitliches Bild.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Australien will Kinder und Jugendliche besser schützen – ab Ende 2025 soll die Nutzung sozialer Medien erst ab 16 Jahren erlaubt sein. Derzeit wird getestet, wie eine technische Altersverifizierung umgesetzt werden kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nicht nur Social Media kann Kinder und Jugendliche süchtig machen, auch Games auf dem Handy sind sehr beliebt. Neben positiven Seiten kann das aber auch riskant sein, zum Beispiel durch Glückspielmechanismen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In immer mehr Schulen weltweit werden Handys verboten. In Brasilien dürfen Schülerinnen und Schüler seit Anfang 2025 weder in den Pausen noch im Unterricht Smartphones nutzen, das ist dort sogar per Gesetz geregelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Milliarden Menschen verbringen viel Zeit mit dem Smartphone. Besonders bei Kindern und Jugendlichen wird diskutiert, wie sich das auf ihr Wohlbefinden auswirkt. Wie gelingt ein verantwortungsvoller Umgang?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die USA und China mögen in ihrem Handelsstreit eine Pause eingelegt haben - aber das bedeutet nicht, dass in den amerikanischen Häfen Ruhe einkehrt. Der Hafen von Long Beach, ein wichtiges Einfallstor für chinesische Importe, steht im Fadenkreuz der verä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Firmen rutschen in die Insolvenz, und das nicht nur in Deutschland und Europa, sondern weltweit. Aber was ist das überhaupt: eine Insolvenz. Wie läuft sie ab? Wie kann man ein Unternehmen retten, wann muss es schließen? Eine Erklärung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf dem Bau arbeiten in Deutschland weniger als 2% Frauen in gewerblichen Berufen. Ein Grund dafür: Bis 1994 waren diese Arbeit Frauen verboten. Der Frauenanteil steigt seitdem aber kaum an. Woran liegt das und wie geht es den Frauen auf dem Bau?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit seiner Fähre transportiert es täglich Fahrgäste und Autos über den Fluss. Aber was macht den Beruf des Binnenschiffers attraktiv? Um was muss er sich kümmern, wofür trägt er die Verantwortung? Das Portrait eines Fährmanns.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschlands geplante Investitionsoffensive wird teuer und die Baby-Boomer gehen in Rente. Viele Ökonomen sprechen sich daher für die Abschaffung eines Feiertags aus. Was sind die Vor- und Nachteile?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Angesichts der angespannten internationalen Sicherheitslage führt Dänemark die Wehrpflicht für Frauen ein. Das Parlament muss noch zustimmen, aber das gilt als sicher. Viele Frauen finden das Vorhaben gut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Sonntag fällt in Polen die Entscheidung über das Präsidentenamt: Der liberale EU-Befürworter Rafal Trzaskowski tritt gegen den nationalkonservativen Karol Nawrocki an. Auch Polen in Deutschland stimmen mit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Liberale US-Universitäten wie Harvard sind Präsident Donald Trump schon länger ein Dorn im Auge. Nun hat die Regierung angeordnet, ausländischen Studierenden vorerst keine Visa mehr zu erteilen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Waffen statt Autos. Das 500 Milliarden Euro Sondervermögen löst ein ganzes Feuerwerk an neuen Ideen für das Militär aus. Besonders die Drohnenproduktion geht in die industrielle Produktion über. Die Automobilindustrie stellt großflächig um.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schokolade ist weltweit beliebt. Doch Kakao wird teurer und die Erträge gehen zurück. Schweizer Start-ups haben Ideen, um sie zukunftsfähig zu machen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Russland schickt mehr Soldaten an die Grenze zu Finnland. Finnland war zusammen mit Schweden nach Russlands Überfall auf die Ukraine der NATO beigetreten. Aber die Finnen vertrauen auch auf ihre eigene Stärke.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hunderttausende ukrainische Männer kämpfen an der Front, um den russischen Angriff aufzuhalten. Das hat auch Lücken auf dem Arbeitsmarkt in der Ukraine zur Folge. Diese Lücken füllen zunehmend Frauen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.