Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Mehr als 1,8 Millionen Menschen sind auf der Flucht im Gazastreifen. Alles ist teuer, und viele haben kein eigenes Einkommen. Die mangelhafte hygienische und medizinische Versorgung trifft vor allem Frauen besonders hart, wie DW-Korrespondent Muhammad Al
Mehr als 1,8 Millionen Menschen sind auf der Flucht im Gazastreifen. Alles ist teuer, und viele haben kein eigenes Einkommen. Die mangelhafte hygienische und medizinische Versorgung trifft vor allem Frauen besonders hart, wie DW-Korrespondent Muhammad Al
Beschreibung:
Linse, Pupille, Iris, Netzhaut, gelber Fleck. Hat jeder schonmal gehört - aber wie spielen diese Elemente zusammen, damit das Gehirn ein Bild von unserer Außenwelt produzieren kann?
Linse, Pupille, Iris, Netzhaut, gelber Fleck. Hat jeder schonmal gehört - aber wie spielen diese Elemente zusammen, damit das Gehirn ein Bild von unserer Außenwelt produzieren kann?
Beschreibung:
Wie man ganz einfach mit einem Handtuch Muskeln aufbauen kann, zeigt Fitnesstrainer Tim Bertko.
Wie man ganz einfach mit einem Handtuch Muskeln aufbauen kann, zeigt Fitnesstrainer Tim Bertko.
Beschreibung:
Die Fjorde Norwegens dürfen ab 2026 nur noch Kreuzfahrtschiffe mit alternativen Treibstoffen befahren. Oslo will die einzigartige Natur schützen. Denn Schiffsdiesel und Massentourismus schaden der Umwelt extrem.
Die Fjorde Norwegens dürfen ab 2026 nur noch Kreuzfahrtschiffe mit alternativen Treibstoffen befahren. Oslo will die einzigartige Natur schützen. Denn Schiffsdiesel und Massentourismus schaden der Umwelt extrem.
Beschreibung:
In Russland kämpfen Frauen für die Rückkehr ihrer eingezogenen Männer. Sie protestieren gegen deren Mobilisierung und für ein Ende der monatelangen Trennung. Anfangs richteten sich die Proteste nicht direkt gegen Putin, jetzt ändert sich der Ton.
In Russland kämpfen Frauen für die Rückkehr ihrer eingezogenen Männer. Sie protestieren gegen deren Mobilisierung und für ein Ende der monatelangen Trennung. Anfangs richteten sich die Proteste nicht direkt gegen Putin, jetzt ändert sich der Ton.
Beschreibung:
Ein gesundes Paar braucht durchschnittlich ein Jahr, bis die Frau schwanger wird. Wenn es Probleme gibt, ist noch mehr Geduld gefragt. Welche Hindernisse können einer Schwangerschaft im Wege stehen? Was können Frauen und Männer für ihre Fruchtbarkeit tun?
Ein gesundes Paar braucht durchschnittlich ein Jahr, bis die Frau schwanger wird. Wenn es Probleme gibt, ist noch mehr Geduld gefragt. Welche Hindernisse können einer Schwangerschaft im Wege stehen? Was können Frauen und Männer für ihre Fruchtbarkeit tun?
Beschreibung:
"Drag Syndrome" aus Großbritannien ist die erste Profi-Tanztruppe für Drag-Künstler*innen mit Down-Syndrom. Sie sind seit 5 Jahren auf Tour und tanzen auf Bühnen weltweit, darunter dem berühmten Glastonbury Festival und für die Modezeitschrift Vogue.
"Drag Syndrome" aus Großbritannien ist die erste Profi-Tanztruppe für Drag-Künstler*innen mit Down-Syndrom. Sie sind seit 5 Jahren auf Tour und tanzen auf Bühnen weltweit, darunter dem berühmten Glastonbury Festival und für die Modezeitschrift Vogue.
Beschreibung:
Brüssel gilt als Comic-Hauptstadt der Welt. Im Schwimmbad "Nemo 33" können Fans nun brandneue Comics unter Wasser anschauen - mit Taucherbrille, Flossen und Sauerstoff-Flasche.
Brüssel gilt als Comic-Hauptstadt der Welt. Im Schwimmbad "Nemo 33" können Fans nun brandneue Comics unter Wasser anschauen - mit Taucherbrille, Flossen und Sauerstoff-Flasche.
Beschreibung:
Eine Armee aus Frauen kämpft in Indien gegen die Machenschaften der Holzmafia. In Guinea sollen wieder mehr Schimpansen in die Wälder zurückkehren. Und in den USA werden große Moore wieder vernässt, um den Klimawandel zu stoppen.
Eine Armee aus Frauen kämpft in Indien gegen die Machenschaften der Holzmafia. In Guinea sollen wieder mehr Schimpansen in die Wälder zurückkehren. Und in den USA werden große Moore wieder vernässt, um den Klimawandel zu stoppen.
Beschreibung:
Saudi-Arabien ist ein Zentrum der weltweiten Erdölproduktion. Dennoch hat sich der Golfstaat CO2-Neutralität bis 2060 als Ziel gesetzt. Aber wird die Produktion fossiler Brennstoffe nun gestoppt? Mitnichten. Sie soll sogar noch zunehmen. Wie passt das zu
Saudi-Arabien ist ein Zentrum der weltweiten Erdölproduktion. Dennoch hat sich der Golfstaat CO2-Neutralität bis 2060 als Ziel gesetzt. Aber wird die Produktion fossiler Brennstoffe nun gestoppt? Mitnichten. Sie soll sogar noch zunehmen. Wie passt das zu
Beschreibung:
Sie sind klein und putzig: Kiwis, ein Wahrzeichen Neuseelands. Doch die Vögel stehen kurz vor dem Aussterben. Wer ist schuld? Und vor allem: was tun?
Sie sind klein und putzig: Kiwis, ein Wahrzeichen Neuseelands. Doch die Vögel stehen kurz vor dem Aussterben. Wer ist schuld? Und vor allem: was tun?
Beschreibung:
Ob neue Medikament oder Klimaprognosen - Quantencomputer sollen komplexe Berechnungen blitzschnell ausführen und so ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Was bedeutet das für unseren Alltag und wer sind die Quanten-Pioniere?
Ob neue Medikament oder Klimaprognosen - Quantencomputer sollen komplexe Berechnungen blitzschnell ausführen und so ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Was bedeutet das für unseren Alltag und wer sind die Quanten-Pioniere?
Beschreibung:
Heilkräuter, Zwiebeln, Honig, Akupressur oder Yoga - manchmal braucht man keinen Arzt sondern kann sich mit natürlichen oder alternativen Methoden selber helfen.
Heilkräuter, Zwiebeln, Honig, Akupressur oder Yoga - manchmal braucht man keinen Arzt sondern kann sich mit natürlichen oder alternativen Methoden selber helfen.
Beschreibung:
Vor rund 12.000 Jahren vollzog sich der Übergang vom mobilen Leben als Jäger und Sammler zum sesshaften Leben als Bauer. In jenem Zeitalter, der Steinzeit, entstanden imposante Großbauten. Wie lebten und bauten unsere Vorfahren damals?
Vor rund 12.000 Jahren vollzog sich der Übergang vom mobilen Leben als Jäger und Sammler zum sesshaften Leben als Bauer. In jenem Zeitalter, der Steinzeit, entstanden imposante Großbauten. Wie lebten und bauten unsere Vorfahren damals?
Beschreibung:
Bangladesch ist einer der größten Juteproduzenten der Welt. Eine Erfindung aus der Hauptstadt Dhaka könnte der Faser neuen Aufschwung bringen: biologisch abbaubare Folie aus Jute-Zellulose.
Bangladesch ist einer der größten Juteproduzenten der Welt. Eine Erfindung aus der Hauptstadt Dhaka könnte der Faser neuen Aufschwung bringen: biologisch abbaubare Folie aus Jute-Zellulose.
Beschreibung:
Ein mobiles Bezahlsystem aus Indien kommt auch in Europa gut an. Wie der Reisanbau in Indien zum Problem für die Wasserversorgung wird. Was spanische Orangenbauer gegen die Dürre entwickeln. Und: warum Lachgas eine Gefahr für das Klima ist.
Ein mobiles Bezahlsystem aus Indien kommt auch in Europa gut an. Wie der Reisanbau in Indien zum Problem für die Wasserversorgung wird. Was spanische Orangenbauer gegen die Dürre entwickeln. Und: warum Lachgas eine Gefahr für das Klima ist.
Beschreibung:
Übernimmt China mit seinen Elektro-Kleinwagen auch den europäischen Markt? Oder wachen VW und Co endlich auf? Und: Opel zeigt seinen globalen Erfolgsgaranten Astra erstmals vollelektrisch – sogar als Kombi.
Übernimmt China mit seinen Elektro-Kleinwagen auch den europäischen Markt? Oder wachen VW und Co endlich auf? Und: Opel zeigt seinen globalen Erfolgsgaranten Astra erstmals vollelektrisch – sogar als Kombi.
Beschreibung:
Mexiko-Stadt leidet unter einer dramatischen Wasserkrise. Ein Viertel der Menschen hat nicht mehr ausreichend Trinkwasser, und der Grundwasserspiegel sinkt weiter. Doch es gibt Ideen, die Krise in den Griff zu bekommen – mit Regenwasser!
Mexiko-Stadt leidet unter einer dramatischen Wasserkrise. Ein Viertel der Menschen hat nicht mehr ausreichend Trinkwasser, und der Grundwasserspiegel sinkt weiter. Doch es gibt Ideen, die Krise in den Griff zu bekommen – mit Regenwasser!
Beschreibung:
Emma Naluyima ist Landwirtin, Tierärztin, Lehrerin, Mutter. Die 43-Jährige ist eine Macherin! Auf ihrer Farm im Osten Ugandas zeigt sie Menschen aus den umliegenden Dörfern, wie eine erfolgreiche Landwirtschaft funktioniert. Und nicht nur das!
Emma Naluyima ist Landwirtin, Tierärztin, Lehrerin, Mutter. Die 43-Jährige ist eine Macherin! Auf ihrer Farm im Osten Ugandas zeigt sie Menschen aus den umliegenden Dörfern, wie eine erfolgreiche Landwirtschaft funktioniert. Und nicht nur das!
Beschreibung:
Nuala Costa ist die erste schwarze Frau, die in Brasilien an einem nationalen Surf-Wettbewerb teilgenommen hat. Sie möchte nun, dass andere es ihr gleichtun und gründet eine Bewegung, die Frauen und Kindern Selbstvertrauen schenkt.
Nuala Costa ist die erste schwarze Frau, die in Brasilien an einem nationalen Surf-Wettbewerb teilgenommen hat. Sie möchte nun, dass andere es ihr gleichtun und gründet eine Bewegung, die Frauen und Kindern Selbstvertrauen schenkt.