10511 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Süden Europas leidet unter massivem Wassermangel. Ernten fallen geringer oder ganz aus. Kaum beeinträchtigt ist dagegen die Produktion von Obst und Gemüse im spanischen Almeria unter Plastik. Eine von vielen neuen Möglichkeiten, Wasser zu sparen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Obwohl die Stadt von der ukrainischen Armee kontrolliert wird, ist sie weiterhin Kampfzone und steht unter russischem Beschuss. Das Leben dort ist für Zivilisten extrem gefährlich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lkw-Hersteller stehen unter enormem Druck, ihre Emissionen zu senken. Aber sollten sie auf vollelektrische Batterien, Wasserstoff-Brennstoffzellen oder sogar beides setzen? Multinationale Unternehmen verfolgen unterschiedliche Strategien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ugandas Regierung hat chinesische Überwachungskameras gekauft. Sie sind Teil von Huaweis Safe City Programm. Digital-Aktivisten sagen, die Regierung nutze die Technologie auch, um die Opposition im Blick zu behalten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Schon jetzt fahren auch Regionalzüge mit Batterie-Power. Wer wird im E-Auto-Markt dominieren? Und wie werden Brummis am besten leise und sauber? Zudem: wie man mit Gewächshäusern in Spanien Wasser spart.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bezahlmodelle gibt es für immer mehr soziale Netzwerke. Für einen Abo-Beitrag gibt es werbefreie Timelines oder zusätzliche Funktionen. Aber bezahlen wir nicht schon mit unseren Daten?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sholavaram – die Flugplatz-Rennstrecke nördlich von Chennai war die Wiege des indischen Motorsports. Von 1953 bis ´89 kamen Spitzenfahrer aus der ganzen Welt hierher, auch aus Deutschland. Fiat 1100 und Ambassadors, F1-, F2- und F-5000-Autos, selbst geba
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Kirche, auf der Couch oder an der frischen Luft: Wie verbringt der Durchschnittsdeutsche den Sonntag? Wir zeigen, womit unser Michael Müller laut Statistik seinen freien letzten Tag der Woche verbringt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Huawei beteiligt sich am Bau der Smart City Konza Technopolis in Kenia. Das chinesische Unternehmen baut ein Überwachungsnetzwerk und ein Rechenzentrum. Viele sensible Daten liegen so in der Hand eines Unternehmens. Ist das riskant?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie lässt sich Kohlendioxid aus der Luft holen? Ein Unternehmen in Essen hat jetzt eine Art CO2-Staubsauger entwickelt. Das Interesse für die neue Technologie ist groß.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Kürbis gehört auch in Europa zum Herbst. Es gibt ihn in allen Farben, Formen – und Größen. Die Allergrößten kann man nicht nur essen, sondern ihre Schale auch mal ganz anders nutzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Līva Kalnina hat sich eine Karriere aufgebaut. Die Lettin arbeitet von zuhause aus als Daten-Analystin für europäische Kunden. Das ist möglich, da es auch im ländlichen Teil Lettlands sehr gute Internetverbindungen gibt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Chinesische Hersteller bringen Smartphones heraus, die maßgeschneidert für den afrikanischen Markt sind. Worauf es dabei ankommt, und warum chinesische Smartphones doch nicht in allen Bereichen punkten können.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die letzten ihrer Art: Handgefertigte Glasperlen für den Weihnachtsbaum aus Tschechien. Nur ein einziges kleines Familienunternehmen stellt den weltweit beliebten grazilen Schmuck noch so her, wie vor einhundert Jahren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wasserkraft produziert mehr erneuerbare Energie als alle anderen regenerativen Energiequellen. Hydropower-Großprojekte gibt es auf der ganzen Welt, doch riesige Staudämme haben auch negative Auswirkungen auf Mensch und Natur.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trotz Ugandas Beschränkungen für bestimmte Kunststoffe landet immer mehr Plastikmüll im Viktoriasee. Jetzt arbeitet eine lokale Initiative daran, ihn zu säubern. Sie bildet auch junge Taucher aus, die helfen, den Müll aus dem See zu holen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Aralsee, einst viertgrößter Binnensee der Welt, trocknete wegen intensiver Baumwollfelder-Bewässerung bis auf ein Zehntel seiner Fläche aus. Ganz langsam wird die Region mit ihrer bizarren Landschaft auch für den Tourismus erschlossen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer hier wohnen will, muss alt sein und weiblich. In Großbritanniens erster Siedlung nur für ältere Frauen ist die jüngste Bewohnerin über 50, die älteste 94. Männer dürfen kommen – aber nur zu Besuch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Verbrennungen und Verbrühungen werden von Laien häufig falsch behandelt: Mit Mehl, Butter, Öl oder Eis. Wie kühlt man die Wunde richtig und wie verhindert man bleibende Hautschäden?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bisher hat sich Norwegen auf die Förderung von Öl und Gas konzentriert. Europa hat aber auch Interesse an anderen Bodenschätzen des Landes angemeldet. Das stößt auf wachsenden Protest der Bevölkerung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.