10348 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Staudamm mit seinem angeschlossenen Wasserkraftwerk verspricht eine "Energierevolution" für das Land - ist aber seit mehr als einem Jahrzehnt auch Quelle von Spannungen mit den Ländern flussabwärts.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor einer neuen Bodenoffensive hat das israelische Militär die Evakuierung von Gaza-Stadt angeordnet. Israel bezeichnet Gaza-Stadt als letzte Hochburg der Hamas.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
31 Millionen Menschen leiden in Nigeria unter akutem Hunger. Der Nordosten des Landes ist besonders stark betroffen. Die eskalierende Gewalt militanter Gruppen und Hilfskürzungen haben die Krise verschärft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Große Modeketten sind auf den Secondhand-Trend aufgesprungen und wollen kräftig mitverdienen. Ist das nachhaltig oder doch belastend für Mensch und Natur?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Georgiens Hauptstadt wird als Reiseziel immer beliebter: von der malerischen Altstadt über historische Wellness-Oasen bis hin zu Überresten des Kalten Krieges.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in München feiern deutsche Autohersteller ihre neuen E-Auto-Modelle. BMW, Mercedes und Volkswagen wollen der Konkurrenz Paroli bieten. Doch sind sie konkurrenzfähig?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eisschnee in Rom bei 40 Grad Celsius? Nur noch wenige Kioske beherrschen die uralte Tradition, Grattachecca zu produzieren. Schon seit der Antike gibt es Beispiele für "kalte Getränke" mit Sirup und Früchten, diese gab und gibt es nur in Rom.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehrere Länder, darunter Frankreich und Großbritannien, könnten bei der UN-Vollversammlung einen palästinensischen Staat anerkennen. Die Initiative ist auch eine Reaktion auf die dramatische humanitäre Lage im Gazastreifen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ist gebrauchte Kleidung kaufen wirklich nachhaltig? Coltan im Kongo – die dunkle Seite der Digitalisierung. Bildungschancen für Indigene in Guatemala.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Grönland möchte von der ehemaligen Kolonialmacht Dänemark völlig unabhängig werden. US-Präsident Trump will die Insel kaufen. Die Bewohner sind verunsichert. DW-Reporter Jack Parrock hat sich vor Ort umgesehen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie spricht in der Küche ihre ganz eigene Sprache. Die Köchin mit beninischen Wurzeln bringt neue Aromen in die französische Spitzengastronomie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir brauchen die Zunge zum Sprechen, zum Essen und zum Analysieren unserer Nahrung. Und die Farbe der Zunge verrät einiges über unsere Gesundheit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir müssen sofort raus aus dem Wasser, wenn ein Gewitter kommt. Sonst könnten wir vom Blitz getroffen werden. Und die Fische? Warum sind sie nicht in Gefahr?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob VR oder 360-Grad-Projektion: Immersive Ausstellungen wollen das Leben in der Vergangenheit greifbarer machen. So wird Geschichte zum Erlebnis, aber wieviel davon ist historisch korrekt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durch die Massenverhaftungen papierloser Einwanderer müssen in den USA neue Haftplätze geschaffen werden. Mancherorts führt das zu Widerstand - so wie in Leavenworth, wo ein Gefängnis vorerst leer bleiben muss.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Armee der Ukraine umwirbt junge Männer - auch wegen deren Reaktionsschnelligkeit bei der Steuerung von Drohnen. Die Werbung verspricht den Rekruten zugleich Abenteuer und Sicherheit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum muss man im niederländischen Oosterwold Lebensmittel anbauen? Wie entstaubt Martynas Levickis das Akkordeon? Und: Tipps für Georgiens Hauptstadt Tiflis.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob Songs von Lady Gaga, Tango oder Klassik - wie der junge litauische Musiker Martynas Levickis dem Akkordeon eine ganz neue Geltung verschafft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Carlo Acutis starb mit nur 15 Jahren an Leukämie. Schon als Kind warb er im Internet für den katholischen Glauben. Nach seinem Tod soll er zahlreiche Wunder gewirkt haben, sagt die katholische Kirche. Nun wurde er vom Papst heiliggesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Smithsonian Institution sammelt historische Objekte. In ihrem Museums-Netzwerk vermittelt sie die US-Geschichte. Nun ist das Smithsonian ins Visier des Weißen Hauses geraten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.