12092 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Seit den Anschlägen auf die Nord Stream-Gasleitungen in der Ostsee ist mehr als ein Jahr vergangen. Doch noch immer liegt im Dunkeln, was damals auf dem Grund des Meeres tatsächlich geschah und wer hinter den Sprengungen steckt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sind groß angekündigte Verkehrsprojekte der Big-Tech-Industrie nichts als vage Visionen?    Statt die Art des Reisens zu revolutionieren, haben Firmen wie Hyperloop oder The Boring Company nur sehr viel Geld gekostet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moderne Autos verfügen über zahlreiche Tracker, Kameras und Mikrofone – auch im Innenraum. Was Autohersteller alles über die Insassen wissen wollen - und sogar weiterverkaufen dürfen - ist erschreckend.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In San Francisco sind vollautomatische Robotertaxis unterwegs. Kein Mensch sitzt hinter dem Lenkrad, die künstliche Intelligenz übernimmt die Fahrt. Wie reagiert die Bevölkerung auf die innovativen Fahrzeuge?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wann bringen uns autonome Flugtaxis zur Arbeit, in die Schule oder zum Kino? Weltweit entwickeln Unternehmen Senkrechtstarter, so genannte eVTOLs. Doch welche Hürden sind bis zur Alltagstauglichkeit noch zu überwinden?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Manchmal geht einfach alles schief, und man fällt komplett auf die Nase. Solche Momente faszinieren den italienischen Fotografen Sandro Giordano. In seinen Fotos malt er sich mit Freude das Schlimmste aus. #dweuromaxx
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland gilt als Biernation. Aber auch Wein steht hoch im Kurs. In mehr als 15.000 Weingütern werden Sorten wie Riesling oder Spätburgunder angebaut. DW-Reporterin Hannah Hummel hat die deutschen Weinregionen erkundet. #dweuromaxx
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mariem lebt in Bou-Mhel in Tunesien, einem Vorort der Hauptstadt Tunis. Wenn sie frei hat, liest sie gerne, schreibt Geschichten und zeichnet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Matsu-Inseln liegen direkt vor dem chinesischem Festland, aber sie gehören zu Taiwan. Pekings Drohungen, Taiwan zur Not auch durch einen Militäreinsatz mit China zu vereinigen, sorgt für Nervosität, denn trotz enger Beziehungen zum Festland will niem
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gute Nachbarschaft statt Drogengangs: Der Slum Siloé in Kolumbien will ein besseres Image. Außerdem: Nirgends sind sich China und Taiwan so nahe wie auf den Matsu-Inseln. Dort fürchtet man sich vor Pekings Machtansprüchen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Pakistan nimmt der Dreck in Städten wie Karachi die Luft zum Atmen. Die Firma Vlektra will mit ihren Elektro-Motorrädern Teil der Lösung sein. Lassen sich die Pendler von den sauberen E-Motorbikes überzeugen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Toyota Prius war der erste serienmäßige Plug-in-Hybrid der Welt und wurde als Taxi berühmt. Mit der stark gelifteten fünften Generation will Toyota das Label "hässlich" endlich loswerden. Klappt das?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Motorradclub Vintage Zoroastrian Bikers of Bombay ist eine verschworene Gemeinschaft für Oldtimer-Motorräder in Mumbai/Indien. Die Männer und Frauen leben für ihre zum Teil extrem seltenen klassischen Motorräder.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sind teure Hightech-Lösungen tatsächlich das beste Mittel gegen Verkehrsstaus? REV analysiert die milliardenschweren Mobilitätslösungen - vom Loop und Hyperloop bis zu den fliegenden Autos von Uber und Joby Aviation.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in die Stadt geladen, in der er jahrelang Bürgermeister gewesen war. Das zweitägige Treffen der beiden und ihrer Kabinette in Hamburg soll die deutsch-französischen Beziehungen wieder st
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als 1300 Tote nach Eskalation der Gewalt im Nahen Osten| Rechtsruck bei Landtagswahlen in Bayern und Hessen| Roman über Diktatur und Gewalt für Buchpreis nominiert
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schwarz und deutsch sein - das geht für viele noch immer nicht zusammen. Doch Afrodeutsche leben bereits seit vielen Generationen in Deutschland. Hunderte kamen schon im Kaiserreich aus den damaligen Kolonien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Was wichtig ist im Leben": Beziehungen sind für jeden Menschen wichtig, um bestehen zu können. Darum geht es im katholischen Sonntagsgottesdienst aus der Franziskusgemeinde in Halle.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Wahlkampf in der Slowakei war turbulent - und geprägt durch prorussische Propaganda, gefälschte Nachrichten und europakritische Parolen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob in Deutschland oder Europa - Solaranlagen am eigenen Balkon werden immer populärer. Aber sind sie wirklich so umweltfreundlich und rentieren sie sich überhaupt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.