12092 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Mehr als 84 Millionen Menschen leben in Deutschland und brauchen ein Dach über dem Kopf - aber viele können sich steigende Mieten und Baukosten nicht mehr leisten. Die Lage ist so ernst, dass das Thema jetzt Chefsache ist. Bundeskanzler Scholz hat zu ei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Jahrhunderten wird erfolglos nach Nessie gesucht. Doch Dave Holton ist sich sicher: Irgendwann findet er das Seemonster. Wenn nicht mit Hightech-Equipment, dann vielleicht einfach mit dem Kanu.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alle meinen, es zu kennen, aber was wisst ihr wirklich über das größte Volksfest Europas? DW-Reporterin Hallie Rawlinson beantwortet einige der häufigsten Fragen rund um die Wiesn.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Oktoberfest steht für jede Menge Spaß. Allerdings hat der Spaß auch seinen Preis. Die Maß Bier kostet mehr als 14 Euro. Was sich DW-Reporterin Aisha Sharipzhan für 100 Euro alles leisten kann, sehen Sie hier.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Nigeria findet die erste westafrikanische Comic-Kunstausstellung statt. Sie stellt neue Heldenfiguren vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Assa Ender hat im Krieg ein Bein verloren, Frank Lindenbeck wurde beim Einsatz in Afghanistan traumatisiert. Die Invictus Games sind für sie wie eine Therapie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Erderwärmung sorgt auch für die Aufheizung der Ozeane, gerade an der Wasseroberfläche. Das führt zu einem sprunghaften Anstieg des Plankton-Wachstums. Die ungewöhnliche Zunahme von Algen und Mikroorganismen richtet verheerende Schäden an, so wie im G
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem Klimawandel wird es im Sommer gerade in Städten immer heißer. Betonwüsten speichern die Hitze. Paris will gegensteuern. Die Stadt lässt Bäume pflanzen, baut Schattendächer und nutzt die Seine zur Kühlung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bevor Russlands Bomben sie treffen, sind viele Ukrainer längst geflohen. Andere bleiben, und mit ihnen ihre Kinder. Mädchen und Jungen wachsen im Kriegsgebiet auf, die tödliche Gefahr ist immer da - aber scheinbar ausgeblendet. DW-Reporter Mathias Böling
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Selenskyj bittet in Kanada um Hilfe | Ungewissheit für Armenier in Bergkarabach | Paris wappnet sich gegen die Hitze
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Krieg ist die Metro in der ukrainischen Stadt Charkiw Symbol des Widerstands gegen die russischen Angreifer. Seit dem Ende der Sommerferien gehen die Schülerinnen und Schüler zum Lernen in die U-Bahn-Schächte, während die Kämpfe weitergehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ständig am Smartphone oder im Internet: Wenn die Aktivitäten im Internet attraktiver werden als das übrige Leben und Verpflichtungen und soziale Kontakte im "realen" Leben vernachlässigt werden, könnte es sich um eine Sucht handeln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heftiger Streit belastet Verhältnis zwischen Ukraine und Polen | Forderung nach mehr Grenzkontrollen wegen hoher Flüchtlingszahlen | Erste Verhandlungsrunde um Berg-Karabach nach Aserbaidschans Militäroperation | Unterzeichnung von UN-Hochsee-Schutzabkom
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Artenschützer in Indonesien erforschen das Verhalten und die Migrationsrouten der Tiere, die akut vom Aussterben bedroht sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach der militärischen Operation zu Beginn der Woche hat Aserbaidschan die Kontrolle über Berg-Karabach übernommen. In einer ersten Gesprächsrunde verhandelten armenische Separatisten und Vertreter der aserbaidschanischen Regierung über die Zukunft der R
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Polens Regierungschef Morawiecki will die Waffenlieferungen an die Ukraine auf bereits abgeschlossene Verträge beschränken. Hintergrund ist der Streit über das polnische Importverbot für ukrainisches Getreide. Unterdessen setzt Russland seine täglichen A
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Rollstuhl soll niemanden daran hindern, Marathon zu laufen oder an einem Triathlon teilzunehmen. Das glaubt Aleksa Petrovic aus Serbien - er selbst sitzt schon sein ganzes Leben lang im Rollstuhl. Sein Ziel ist es, am berühmtesten Rennen der Welt tei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Albanien im Südosten Europas gilt als Geheimtipp für Reisende. Der Balkanstaat bietet einiges: traumhafte Strände, gigantische Berge und eine Ursprünglichkeit, die anderswo längst vom Massentourismus plattgemacht wurde.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weltweit steigt die Zahl der Geflüchteten. Die Politik findet keine passenden Antworten. Profitieren am Ende die Rechtspopulisten? Unsere Gäste: Karolina Wigura (Soziologin), John Kampfner (Autor), Flaminia Bussotti (Journalistin)
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zeiten, in denen deutsche Unternehmer auf die sogenannten Computer-Inder hoffen konnten, sind vorbei. Gut ausgebildete Akademiker, die noch vor einigen Jahren in den USA oder in Europa ihr Glück gesucht haben, bleiben in der Heimat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.