10519 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Das Schweizer Familienunternehmen Akris spielt in der Modewelt ganz vorne mit und blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück. Eine aktuelle Ausstellung in Zürich zeigt die DNA der Modemarke.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Frankreich führt zum EU-Nachbarn Italien scharfe Grenzkontrollen durch, um Geflüchtete abzuweisen. Eigentlich sollen innerhalb der EU Kontrollen überflüssig werden. Die Flüchtlingskrise hat das Ziel offener Grenzen in Europa aber erschwert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Sättigungsgefühl stellt sich über Rezeptoren in Magen, Darm und Leber ein. Ist es durch übermäßiges Essen gestört, kann man es durch langsames Essen und die richtigen Nahrungsmittel wieder reaktivieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Personal-Trainer Tim zeigt heute die Sprung-Kniebeuge, eine Übungskombination, die die großen Beinmuskeln trainiert und das gesamtes Herz-Kreislaufsystem aktiviert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Monaten blockiert Aserbaidschan die einzige Verbindung zwischen Armenien und der umstrittenen Enklave Berg-Karabach. Dort wird die Not der Menschen immer größer. Russland blieb und bleibt untätig, obwohl viele Armenier auf Unterstützung aus Moskau h
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Biao Xiang, Sozialanthropologe aus China, ist Direktor am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung. Er bewundert an der deutschen Gesellschaft den Willen zur Innovation und sieht für junge chinesische Akademiker Hürden beim Berufseinstieg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das russische Militär gerät durch die ukrainische Gegenoffensive unter Druck. Hilft Kim Putins Armee mit neuen Waffenlieferungen? Unsere Gäste: Sarah Pagung (Sicherheitsexpertin), Michael Thumann (Die Zeit), Boris Schumatsky (Autor)
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Man könnte rund um die Uhr Energie aus unseren Ozeanen gewinnen, indem man die Temperatur-Unterschiede des Wassers in Energie umwandelt. Die Technologie gibt es schon seit Hunderten von Jahren. Warum hat sie sich noch nicht durchgesetzt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Regierungspartei PiS fürchtet bei den Wahlen um ihre Mehrheit und hetzt gegen Geflüchtete. Die Zahl illegaler Grenzübertritte aus Belarus ist in 2023 wieder deutlich gestiegen – trotz eines riesigen Grenzzauns.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unter den Taliban wird nicht mehr musiziert: Mitglieder der bekanntesten Musikschule Afghanistans sind deshalb nach Portugal geflohen, wo sie in der Vorbereitung auf das Beethovenfest mit deutschen und iranischen Musikern zusammengewachsen sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bisher kennt man Geothermie vor allem aus Island. Doch auch in Deutschland hat sie das Potenzial, die Heizungsprobleme zu lösen. Bisher nur in wenigen Regionen genutzt, könnte bald dank eines neuen Verfahrens flächendeckend der Durchbruch gelingen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Solarzellen aus Kohlenwasserstoff sind flexibel, umweltschonend und leicht anzubringen. Die Folien bestehen aus Organischen Solarzellen, und man kann sie fast überall ankleben, nicht nur auf Dächer. Deutschland ist führend bei dieser Technologie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit Virtual-Reality-Brille tief eintauchen in eine Oper: Das ist möglich mit den VR-Produktionen des Staatstheaters Augsburg. Und Augmented Reality kommt dort zum Einsatz, damit jeder Ort zur Theaterbühne werden kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Eis lesen wie in einem Buch: Das ist der Job von Margit Schwikowski. Sie untersucht uralte Gletscher. Welche Spuren hinterlässt der menschengemachte Klimawandel im Eis?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Welche Leistungen bietet die Natur kostenlos an und wie viel sind sie bar wert? Grüne Ökonomen sagen, wir müssen Bäume, Wale oder Bienen mit einem Preisschild versehen, um sie zu retten, aber wie? Und ist das wirklich eine so gute Idee?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Ballett "Fusion" der Oper Leipzig inspiriert generative KI die Choreographie, Musik, Kostüme und Bühnenbild. Beatboxer und KI-Künstler Harry Yeff lässt seine Stimme mit künstlicher Intelligenz verschmelzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den sozialen Medien werden Dicke gemobbt - und das Mobbing führt zu neuen Essattacken. Wie man diesem Teufelskreis entkommt, erzählt die Influenzerin Jana Crämer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vier Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Marokko wird weiter nach Überlebenden gesucht. DW-Korrespondent Jan-Philipp Scholz hat ein kleines Dorf im Atlas-Gebirge besucht, in dem die Menschen die Hoffnung trotz vieler Rückschläge nicht aufgeben wollen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wärme aus den Tiefen der Erde, verschiedene Wassertemperaturen im Meer oder dünne Folien als Solarkraftwerke: Erneuerbare Energien lassen sich nicht nur aus Wind- und Solaranlagen gewinnen. Was geht und was noch nicht?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf der IAA in München greift China massiv an. Jun Yan aus der DW-China-Redaktion stellt seine persönlichen IAA-Highlights vor: BMW i7 Protection, TU Eindhoven Eterna, Letzte Generation, Grüne Fahrrad-Mobilität.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.