10519 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Oldtimer und Elektromotor? Geht gar nicht! Doch, geht – beweist die Firma EVCO in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá. Sie baut Oldtimer liebevoll und detailversessen auf Elektroantrieb um – ohne die alte Schönheit anzutasten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mercedes' E-Klasse ist bekannt für Langlebigkeit, Innovation und Luxus und wird besonders in der arabischen Welt geliebt. REV testet die neueste Hybrid-Generation des E 400 e 4Matic – und ihre legendären Vorgänger.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei der Magersucht haben Menschen panische Angst, zuzunehmen. Sie sind auffallend dünn, finden sich selbst aber immer zu dick. Meistens leiden sie unter Depressionen, Angststörungen oder Traumata.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie beeindruckend ist Künstliche Intelligenz, wenn sie auf Autos und Mobilität trifft? REV stellt die wichtigsten KI-Innovationen der IAA 2023 vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mathias Zambrano lebt in Caracas, Venezuela. Er spielt gerne Trompete und würde später am liebsten Dirigent eines Orchesters werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kann es funktionieren, einen Roboter ein Orchester dirigieren zu lassen? Das hat das Koreanische Kammerorchester mit dem Androiden "EveR 6" ausprobiert. Worin der Roboter glänzt und was der Mensch besser macht, erfahren Sie hier.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sisi, beziehungsweise Kaiserin Elisabeth von Österreich, starb 1898 nach einem Attentat. Am 10. September 2023 ist ihr 125. Todestag. Warum sie so legendär ist, hat DW-Reporterin Hannah Hummel in Wien herausgefunden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Nachtleben von Odessa verschaffen sich junge Ukrainer eine kleine Atempause vom Krieg. In Bars und Diskotheken wird bis zur Sperrstunde gefeiert. Am Tag füllen sich die Strände der Stadt trotz russischer Angriffe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Griechische Strände werden mit Sonnenschirmen und Liegen zugestellt und dann teuer vermietet. Immer wieder stecken illegale Betreiber dahinter. Jetzt rebellieren die Bewohner.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Polarlichter können ganz unterschiedliche Formen und Farben haben. Sie entstehen, wenn energiereiche Teilchen von der Sonne mit dem Magnetfeld der Erde wechselwirken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jedes Jahr treiben an den Stränden der Vereinigten Staaten im Winter Schildkröten an. Freiwillige versuchen, das Aussterben der bedrohten Tiere zu verhindern. Die geschwächten Tiere werden eingesammelt und in Auffangstationen aufgepäppelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor 50 Jahren, am 11.9.1973, kam Augusto Pinochet in Chile durch einen Militärputsch an die Macht. Fast 30 Jahre nach dem Ende der Diktatur gibt es Proteste gegen die neoliberale Verfassung und die Privatisierungen, die aus ihr hervorgegangen sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Mongolei: Die meisten von uns denken dabei an das mächtige Reich von Dschingis Khan. Der Film blickt auf die mongolische Geschichte und führt in die moderne mongolische Kultur. Faszinierende Einblicke in das wenig bekannte zentralasiatische Land.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
G20-Gipfel startet in Neu Delhi | Wahlen in Russland und annektierten Gebieten | Rettungsdrama in 1000 Metern Tiefe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Russland stimmen die Menschen in Regionalwahlen über Bürgermeister, Gouverneure und Parlamente ab. Viele Kreml-Kritiker sitzen im Gefängnis, Experten erwarten eine geringe Beteiligung. Und doch gibt es junge Menschen, die sich politisch engagieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Klimaaktivisten und politische Entscheider plädieren für eine Verringerung der globalen Wirtschaftstätigkeit, Degrowth genannt. Das sei der einzige Weg, den Planeten zu retten. Aber was wird aus dem Wohlstand, der Wachstum braucht?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gegen den jahrzehntelangen legalen Konsum auch harter Drogen formiert sich in Portugal Widerstand. Weil sich Abhängige selbst vor Schulen Spritzen setzen, fordern viele mehr Schutz für die Bevölkerung. Und weniger Fürsorge für Drogenkonsumenten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Ukraine geht der Kampf von Schwulen und Lesben um Respekt und ein selbstbestimmtes Leben weiter. In Charkiw stoßen die Demonstranten aber auf Widerstand.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sanktionen sollten Kriege beenden, Kriegstreiber schwächen, den Bau von Atomwaffen verhindern oder Diktaturen in Demokratien verwandeln. Doch können Sanktionen diese Ziele überhaupt erreichen, und wen treffen sie am Ende wirklich?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie ist rund 1000 Jahre alt und war Schauplatz vieler bedeutender Momente der deutschen Geschichte: die Wartburg in Thüringen. DW-Reporterin Hannah Hummel hat sich dort auf eine kleine Zeitreise begeben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.