12026 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Immer mehr junge Spanier fänden es gar nicht so schlimm, im Faschismus zu leben. Über die Gräueltaten der Franco-Diktatur erzählt Paco Roca mit seinen Comics.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Indien macht Pakistan mitverantwortlich für den tödlichen Anschlag in Kaschmir am 22. April. Der Konflikt droht weiter zu eskalieren. China sorgt sich um den Frieden in der Region - und verfolgt eigene Interessen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wegen des Verdachts auf Einmischung aus Russland war die Präsidentenwahl im November annulliert worden. Nun sind die Menschen in Rumänien erneut zur Stimmabgabe aufgerufen. Für sie und ihr Land steht viel auf dem Spiel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein polnischer Zwangsarbeiter, 17 Jahre alt, wurde 1942 von den Nazis hingerichtet. Die Urgroßmutter von Stefan Weger hat damals gegen ihn ausgesagt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Journalisten werden schikaniert, bedroht, eingesperrt – seit Jahren geht der türkische Staat gegen Medienvertreter vor. Mit der Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu hat sich die Situation verschärft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Startups der Agrartech- und Foodbranche mit neuen Geschäftsideen: Greenhub aus Leipzig präsentiert einen digitalen Gärtner für vertikale Indoor-Farmen, Essencia Foods einen Fleischersatz, der durch die Verdauung von Pilzen entsteht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Krankenhaus in Tübingen arbeiten bereits Roboterköche. Die Technik wurde in Hamburg in der sogenannten "Ghost-Kitchen" getestet. Ein Konzept, das den Fachkräftemangel in der Gastronomie lindern könnte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie Dirigentin Joana Mallwitz mehr Menschen in den Konzertsaal lockt. Außerdem: Studieren in Cambridge. Und: Istanbuls Street-Food-Klassiker Kumpir.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der verstorbene Papst hat Hilfe für die Schwachen zu einem Schwerpunkt seiner Amtszeit gemacht. Was passiert, wenn sein Nachfolger das ändert?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde - viele Betroffene hoffen darauf; die Arbeitgeber eher nicht. Derweil streiten Wissenschaftler und Politiker über die Auswirkungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spanien zieht von Rekord zu Rekord: Fast 90 Millionen Touristen 2024, die Bevölkerung wächst auf 49 Millionen. Die Wirtschaft läuft besser als in vielen anderen Staaten. Doch die Schattenseite des Erfolgs: Spanien hat ein Riesenproblem mit Wohnraum.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die USA und die Ukraine haben ein Abkommen unterzeichnet, das Washington Zugang zu Seltenen Erden und Rohstoffen der Ukraine verschafft. Lange hatten beide Seiten darüber verhandelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Chaos auf der iberischen Halbinsel fließt inzwischen wieder Strom. Zuvor hatte ein massiver Stromausfall Verkehrsprobleme ausgelöst, das Telefonnetz und auch das Internet funktionierten nicht. Nach Angaben eines spanischen Unternehmensverbandes
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Indien hat den Indus-Wasservertrag ausgesetzt, der die Wassernutzung des wichtigen Flusses und seiner Nebenflüsse regelt. Die Folgen für Pakistan könnten verheerend sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vieles hatte US-Präsident Donald Trump vor Beginn seiner zweiten Amtszeit angekündigt. Was davon hat er in den ersten 100 Tagen umgesetzt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
70 Jahre nach dem NATO-Beitritt der Bundesrepublik kann Verteidigungsexperte Michael Rühle verstehen, wenn Deutschland nervös wird. Das Land habe noch immer keine strategische Kultur, die Westorientierung bleibe aber richtig. Es gehe in erster Linie um S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Woche ist vergangen seit dem brutalen Angriff auf unbewaffnete Zivilisten im indisch verwalteten Teil Kaschmirs. Der Vorfall in der Grenzregion hat die Spannungen zwischen Indien und Pakistan erneut verschärft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Journalistin Tamar Kinzuraschwili setze sich engagiert für die Pressefreiheit in Georgien, sagt DW-Intendant Peter Limbourg. Das Land erlebe eine schwere Zeit - gerade für Menschen, die sich für Freiheit und Demokratie einsetzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Georgierin erhält den diesjährigen "Freedom of Speech Award" der Deutschen Welle. Die ausgebildete Journalistin kämpft gegen Fake News und Hassrede im Netz - gegen zunehmende Widerstände.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erstmals seit 60 Jahren gibt es wieder einen Außenminister von der CDU. Zweite Besonderheit: Das Digital-Ministerium wird von einem Nicht-Politiker besetzt: Karsten Wildberger ist bisher CEO des Elektrokonzerns Saturn-MediaMarkt. Und auch die neue Gesund
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.