10505 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Noch Teenager, aber schon mehrfache Mutter: Fast eine halbe Million Mädchen unter 20 bekommen in Brasilien jedes Jahr ein Kind – mehr als in den meisten anderen Ländern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hitzewelle und Waldbrände in Griechenland | Wut über Koran-Aktion in Schweden | Linke Regierung in Spanien vor dem Aus
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spanien steht bei den vorgezogenen Parlamentswahlen am Sonntag womöglich ein Rechtsruck bevor. Die rechtspopulistische Vox-Partei könnte Königsmacher der konservativen Volkspartei werden, die in Umfragen vorne liegt. In Valencia gibt es eine solche Regie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Kaukasus, auf 2200 Meter Höhe, liegt eines der berühmtesten Dörfer Georgiens. Ein Ortsteil von Uschguli zählt seit 1996 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Vor allem im Sommer ein Reiseziel für Touristen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Arbeitskultur in Deutschland ist für Zugereiste und Zuwanderer manchmal nicht leicht zu durchschauen. Was ist wichtig, worauf kommt es an? Das beantwortet Euromaxx-Reporterin Hannah Hummel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unser Streetfood-Tipp für die Niederlande ist der frisch gefangene Hering der Saison. Meist kommt er im Juni auf den Tisch oder die Theke - sehnsüchtig erwartet von seinen Fans.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Gegenoffensive der Ukraine läuft, aber sie läuft langsam. Im Osten hat die Armee einige Gebiete zurückerobert. DW-Korrespondentin Aya Ibrahim ist eine der wenigen Reporterinnen, die sich ein Bild von der Lage in dieser Region machen konnten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ständig neue Hitzerekorde, Feuer und Starkregen. Die Folgen des Klimawandels werden immer gravierender. Finden wir rechtzeitig Lösungen, oder müssen wir umdenken und verzichten lernen? Unsere Gäste: Claudia Kemfert (DIW); Daniel Dettling (Zukunftsforsche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den letzten 30 Jahren sind die CO2-Emissionen weltweit um 60 Prozent gestiegen. Lösungen für das drängendste Problem unserer Zivilisation, die Erwärmung des Klimas, werden gesucht. Die Doku begleitet Aktivisten beim Einsatz gegen den Klimawandel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit der Hitze und der Trockenheit steigt in Spanien die Waldbrandgefahr. Präventionsteams versuchen, mögliche Brandorte schon vor dem Feuer zu entschärfen. Unterholz wird gerodet, Gräben werden gezogen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kann Künstliche Intelligenz uns Klavierspielen oder Surfen lehren? An der Technischen Universität Dresden wird daran geforscht. Das Ziel: Ein "Internet der Fähigkeiten", das Menschen individuell besser macht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Chat GPT beherrscht mehrere Programmiersprachen. Ein einfaches Programm schreiben oder eine Webseite aufsetzen, geht mit dem KI-Tool ganz leicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Texte zusammenfassen, komplexe Themen vereinfachen oder einen Überblick zu einem Thema geben - mit Chat GPT können Text- und Rechercheaufgaben vereinfacht werden. Wichtig: Alle Fakten müssen nochmal gecheckt werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sex-Aufklärung kann für Teenager eine peinliche Sache sein. Die Smartphone-App "Love Land" will Fake-News zum Thema Sex entgegenwirken und Tabus bekämpfen, mit denen Teenager manchmal konfrontiert werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weltweit gibt es erste VR-Lernprojekte in Schulen. Mit Hilfe von Headsets und Controllern können Schülerinnen und Schüler interaktiv die Welt der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik erkunden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit mehr als zwei Jahrzehnten verhandeln die EU und die Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay über das größte Freihandelsabkommen der Welt. Was würde ein Inkrafttreten etwa für den Handel mit Rindfleisch bedeuten?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den letzten 30 Jahren sind die CO2-Emissionen weltweit um 60 Prozent gestiegen. Lösungen für das drängendste Problem unserer Zivilisation, die Erwärmung des Klimas, werden gesucht. Die Doku begleitet Aktivisten beim Einsatz gegen den Klimawandel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geht es nach dem deutschen Startup Volocopter, könnte sich die Luftfahrt grundlegend verändern. Ein elektrisch betriebenes Lufttaxi soll eine Alternative zum Stau in großen Städten werden. Und noch dazu umweltfreundlich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob Maultaschen, Ravioli oder Pelmeni: Teigtaschen sind weltweit in vielen Küchen zu Hause. Es gibt sie in den verschiedensten Variationen. In Georgien heißen sie Chinkali. So werden sie zubereitet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rassismus ist in den USA noch immer ein Problem. Architektin Pascale Sablan und Diner-Besitzerin Virginia Ali zeigen, wie sie in ihrer Branche gegen Rassismus vorgehen. Beide wissen, dass der Kampf um Bürgerrechte noch lange nicht vorbei ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.