10505 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Opels Erfolgsgarant Astra setzt seinen Weg elektrisch fort. Und das - ungewöhnlich - sogar auch als Kombi. Die treuen Astra-Liebhaber will er mit niedrigem Verbrauch und schickem Design vom Verbrenner weglocken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Millionenstadt Johannesburg wollen urbane Radler die Straßen erobern – auch da, wo sich keiner hin traut. "Biking Bandits" hoffen auf eine glückliche Stadt durch glückliche Radfahrer. Aber geht das in Südafrika?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Brüssel ist eine Stadt der Gegensätze: auf der einen Seite das schicke EU-Viertel - und direkt nebenan soziale Brennpunkte. Doch das soll nicht so bleiben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das menschliche Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk aus Organen, Zellen, Botenstoffen. Sie alle arbeiten zusammen, um unseren Körper vor schädlichen Krankheitserregern zu beschützen. Wie genau funktioniert es?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Immunsystem profitiert von Bewegung, denn das regt die Blutzirkulation und den Lymphfluss an. Personal Trainer Tim zeigt, wie man mit Burpees in kürzester Zeit ins Schwitzen kommt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Mandeln gehören zum Abwehrsystem des Körpers. Wir können zwar ohne unsere Gaumenmandeln leben. Insbesondere wenn sie häufig entzündet sind, hilft eine Entfernung gegen Beschwerden. Aber sind sie wirklich überflüssig?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum Immunsystem gehören nicht nur Immunzellen, sondern auch verschiedene Organe unterstützen die körpereigene Abwehr. Dazu gehören die Haut, der Darm und die Milz. Fällt eines der Organe aus kann das gravierende Folgen haben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
'Grüner Stahl' soll mit Wasserstofftechnologie in Schweden entstehen, Containerschiffe in Zukunft mit Methanol fahren, der A380 durch seine Größe Kerosin sparen und eine App für umwelt- und sozialverträgliches Palmöl sorgen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit Kulleraugen und süßen Sounds ist Roboter Lovot zum Liebhaben gebaut. Er und andere Roboter-Gefährten sind vor allem in Japan populär. Warum ist das so, und kann ein Roboter das erfüllen, was Menschen sich erhoffen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum ersten Mal nach dreijähriger Pause fliegt die Lufthansa wieder mit dem Großraumjet A380. Im Linienbetrieb geht es nach Boston, USA. DW-Reporter begleiten diesen ersten Flug inklusive aller Vorbereitungen vom Crew-Briefing bis zum Push back.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Insel Tilos versorgt sich komplett mit Wind- und Solarenergie, als erste und einzige Insel im ganzen Mittelmeer. Wie geht das?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Während die ukrainische Offensive stockt, geht von Belarus nun eine weitere Bedrohung aus: Wie groß ist die Gefahr? Unsere Gäste: Carlo Masala (Militärexperte), Maryna Rakhlei (GMF), Andrey Gurkov (DW)
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Transportunternehmen Maersk investiert in 19 neue Containerschiffe, die mit Methanol betrieben werden. Doch Methanol ist ein umstrittener alternativer Kraftstoff. Ist es wirklich eine sinnvolle Investition in die Zukunft, um vom klimaschädlichen Öl w
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Millionen Venezolaner haben in den vergangenen Jahren ihre Heimat verlassen, die meisten von ihnen aus wirtschaftlicher Not. Doch es kommen auch Geflüchtete zurück, sei es, weil sie im Ausland nicht Fuß fassen konnten oder aber auch aus familiären Gründe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die meisten modernen Flugzeuge haben gebogene Flügelspitzen, sogenannte Winglets. Wie funktionieren die Flügelchen und welche Vorteile haben sie?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was hält die EU zusammen? Und wie schaffen wir es, dass sich alle Regionen gut entwickeln? Das sind Kernfragen der EU-Kohäsionspolitik. Ein Drittel des EU-Budgets fließt dort hinein – doch kaum jemand weiß darüber Bescheid.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Adam und Sefedine sind zwei Freunde aus dem Sudan. Eigentlich wollten sie nach Europa fliehen, doch nach einer langen Odyssee haben sie sich in Agadez in Niger, niedergelassen. Dort haben sie ein erfolgreiches Taxi-Geschäft eröffnet und sich gut in ihrer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Küssen aus der Ferne: Dafür gibt es in China jetzt künstliche Lippen. Die steckt man ans Smartphone und verbindet sich per App mit dem Handy des Partners. Bewegungssensoren ahmen dessen Lippenbewegungen nach.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weltpremiere: Der schwedische Stahlerzeuger SSAB hat den ersten fossilfreien Stahl mit Wasserstofftechnologie in einer Pilotanlage hergestellt. Erster Abnehmer des 'grünen Stahls' ist Autohersteller Volvo, für seine Fahrzeuge mit grünem Ökolabel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Luftabwehrsysteme spielen für die Ukraine eine entscheidende Rolle, denn Russland greift nach wie vor das gesamte Staatsgebiet mit Raketen unterschiedlichster Bauart sowie mit Kampfdrohnen an. Allein im Mai holte Kiew nach eigenen Angaben rund 150 Marsch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.