10505 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ob Konzerte, Heimwerken oder Verkehr: Dauerhafte Lärmbelästigung schädigt die Ohren und macht schwerhörig. Mit den Stöpseln kann man sich schützen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie reinigt man die Ohren? Warum sollte man weder Wattestäbchen noch Ohrkerzen benutzen? Wie schützt man sich vor Lärmschäden? Tipps für die Ohren!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unser Gehör wandelt Schall in mechanische Bewegung und schließlich in elektrische Signale um, die vom Gehirn verabeitet werden. Und das rund um die Uhr.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heftige Krawalle in Frankreich nach dem Tod eines Jugendlichen bei einer Polizeikontrolle | EU-Gipfel: Debatte über Flüchtlingspolitik (Interview mit T. Bacherle, B‘90/Grüne) | Trümmer von Tauchboot "Titan" geborgen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Aufstand der Wagner-Söldner und ihr Marsch in Richtung Moskau setzt Präsident Putin unter Druck. Droht ein Machtkampf in Russland? Unsere Gäste: Alexey Yusupov (FES), Nico Lange (Sicherheitsexperte), Tamina Kutscher (Freie Journalistin)
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mode shoppen UND das Klima schützen. Die Generationen Y und Z kaufen ökobewusster. Italiens Textilbranche hat reagiert. Die Stadt Prato gilt als Paris der recycelten Mode. Weit über hundert Textilunternehmen verarbeiten gebrauchte Kleidung aus ganz Euro
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als “Verspargelung der Landschaft” werden Windparks oft kritisiert. Besonders, wenn die Anwohner von Profiten der Investoren wenig oder gar nichts abbekommen. Wie es anders geht, zeigt ein Dorf in Sachsen-Anhalt. Hier wurden Anwohner zu Lobbyisten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bisher wurde noch kein Wirbelsturm beobachtet, der den Äquator überquerte. Das heißt nicht, dass das unmöglich ist. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich jedoch gezeigt, dass sich die Stürme immer weiter vom Äquator entfernen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Aufenthalt der Wagner-Gruppe und deren Chef Prigoschin in Belarus stellt eine Gefahr für die Menschen in ihrem Land dar, sagt die im Exil lebende Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja im Interview mit der DW.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zerstörung des Kachowka-Staudamms hat auch die Kühlung des von Russland besetzten Kernkraftwerks Saporischschja unterbrochen. Die Menschen in der nahegelegenen ukrainisch kontrollierten Stadt Nikopol werden täglich angegriffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit 250 km/h über die Autobahn – warum sind gerade die korrekten Deutschen voll im Temporausch? Auf 70 Prozent der Autobahnen kann man in good old Germany so schnell fahren wie man will. Und was ist mit Umweltschutz?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Awal und Jaybash sind „Drift Hunters“ – Autofreaks, die ihre aufgemotzten Wagen mit qualmenden Gummis akrobatisch um Hindernisse zirkeln. Die Fans jubeln – aber bis zu 15 Reifen gehen für einen Wettbewerb drauf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
900.000 Kilometer auf dem Tacho, seit 66 Jahren und drei Generationen im Familienbesitz: Die Dhondys aus Mumbai sind mit ihrem geliebten Fiat 1100 Elegant auf dem Weg ins Guinness-Buch der Rekorde
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Kenias Hauptstadt Nairobi turnen junge Männer in voller Fahrt an vollbesetzten Minibussen herum, den „Matatus“. Sie sind die Social-Media-Helden ihrer Fans – und setzen gleichzeitig ihr Leben auf’s Spiel. Warum?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr Freizeit durch die 4-Tage-Woche, mehr Akzeptanz für Windparks durch Gewinnbeteiligung der Anwohner, heimisches Lithium für Akkus im Elektroauto und: wie kann der gefährliche Schrott im Weltraum beseitigt werden? Alles kann besser werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Darm steckt voller Überraschungen. Er besitzt ein eigenes Nervensystem, wird von mehr Mikroorganismen besiedelt als jedes andere Organ und spiegelt unsere Lebensgewohnheiten und Emotionen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach der Wagner-Revolte in Russland | Deutschland schickt 4.000 Soldaten nach Litauen | AfD gewinnt erstmals eine Landratswahl | Griechenland: Deutlicher Wahlsieg der Konservativen | Montréal: Schlechte Luft wegen Waldbränden
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Griechenland können die Konservativen weiterregieren: Weitere vier Jahre hat Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis für seine Partei Nea Dimokratia gesichert. Das Kabinett wird umgebildet, Mitsotakis behält als Regierungschef die Fäden in der Hand.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Jahren sinkt die Zahl der Schimpansen in Guinea dramatisch. Schuld sind Abholzung, Bergbau und Wilderei. Jungtiere werden oft geschmuggelt. Werden sie gefunden, dann landen sie im Chimpanzee Conservation Center. Hier zieht man sie groß und wildert s
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Illegaler Holzhandel ist ein Riesengeschäft in Jharkhand im Osten Indiens. Viele Wälder sind den kriminellen Holzfällern bereits zum Opfer gefallen. Doch nicht im Dorf von Jamuna Tudu. Seit Jahrzehnten setzt sie sich erfolgreich für Waldschutz ein, gemei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.