10505 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Computerspiele wie "Death from Above" transportieren ganz bewusst eine politische Haltung. Im Kampf um die Deutungshoheit im Informationskrieg spielen sie eine wichtige Rolle.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kriegsspiele versprechen Action und Abenteuer in historischen oder auch fiktiven Schlachten. Was macht das mit den Spielerinnen und Spielern?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei diesem Shooter steuert man eine ukrainische Drohne und tötet russische Soldaten. Ein Teil des Gewinns geht an ukrainische Hilfsprojekte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Italien streitet darüber, was eine Familie ausmacht – die rechtskonservative Regierung macht Druck auf gleichgeschlechtliche Paare mit Kindern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Urlaub ist gesund und reduziert Stress. Der Grund: Fremde Umgebung, ungewohnte Eindrücke, andere Aktivitäten - das Gehirn bekommt neuen Input. Deshalb sollte Urlaub nicht nur Faulenzen sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ständig erschöpft und auf der Arbeit weniger leistungsfähig. Laut WHO zeigt sich so ein Burnout. Oft ist ein Burnout auch mit Depressionen verknüpft. Betroffene brauchen ärztliche Hilfe und viel Geduld, um einen anderen Umgang mit Stress und Belastung zu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ukraine meldet erste Geländegewinne, auch mit Hilfe westlicher Panzer. Die Führung in Moskau scheint zerstritten und warnt den Westen. Droht eine Eskalation? Unsere Gäste: Wilfried Jilge (DGAP), Marina Henke (Hertie School), Vladimir Esipov (DW)
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Röntgenstrahlen sind elektromagnetische Wellen, produziert mit Hilfe von negativ geladenen Elementarteilchen, entdeckt vor 128 Jahren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach der Überflutung in Cherson stecken viele Menschen in ihren Unterkünften fest und warten auf Rettung – auf beiden Seiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem größten Luftwaffen-Manöver ihrer Geschichte trainiert die NATO derzeit ihre Verteidigungsfähigkeiten. Unter deutscher Federführung werden fiktive Angriffe auf NATO-Staaten durchgespielt. DW-Korrespondentin Alexandra von Nahmen war bei einer Übung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Einbruch des Kachowka-Staudamms in der Ukraine wurden einige der fruchtbarsten Agrargebiete des Landes überschwemmt. Noch sind die Langzeitfolgen der Katastrophe nicht abzusehen. Die DW hat ein Dorf in der Region Mikolajiw besucht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit Hochgeschwindigkeit wurden neue LNG-Terminals gebaut, doch brauchen wir die wirklich? Denn: Erdgas ist so günstig wie seit zwei Jahren nicht mehr, es scheint nun sogar eine Überversorgung zu geben. Auf der Insel Rügen wird lautstark protestieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu hohe Stromkosten, unsichere Produktionen, geringere globale Wettbewerbsfähigkeit – viele deutsche Firmen geraten immer mehr unter Druck. Vor allem im Mittelstand. Jeder vierte Mittelständer erwägt die Verlagerung der Produktion ins Ausland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Republik Moldau ist Beitrittskandidat der EU. Während viele vor allem ländliche ältere Bewohner dem alten sozialistischen System verhaftet sind, lernen die Jüngeren gerade, wie man Businesspläne verfasst und Kreditanträge stellt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ökonomen, Banken und viele Verbraucher wollen weg vom Bargeld. Mit Karte oder Bargeld zahlen geht schnell und bequem. Doch was, wenn es gar kein Bargeld mehr gibt? Werden wir zum gläsernen Menschen und sind dann der Willkür des Staates ausgesetzt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Klimakrise lässt die Preise für Versicherungen in Louisiana in die Höhe schießen. Viele können sich das nicht mehr leisten. Dabei nehmen Tornados aufgrund des Klimawandels an Zahl und Heftigkeit immer mehr zu. Gibt es einen Ausweg?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum sind Flüssiggasterminals umstritten? Schadet die Energiekrise dem Standort Deutschland? Wie schafft es Moldau in die Marktwirtschaft? Was passiert, wenn das Bargeld abgeschafft wird? Wie reagieren Versicherungen in den USA auf die Klimakrise?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In jeder Sekunde verwandelt unser Heimatstern vier Millionen Tonnen Materie in Energie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Körperliche Anstrengung, Reizüberflutung, sozialer Druck: Unterschiedlicher Stress erschöpft uns. Daher brauchen wir auch verschiedene Arten der Erholung. Die neuesten Erkenntnisse der Erholungsforschung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der ländliche Raum in Moldau war weitgehend von der wirtschaftlichen Entwicklung abgehängt. Doch das soll sich jetzt ändern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.