12091 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Im Brüsseler Museum MIMA gibt es eine interaktive Ausstellung über das Boxen. Für die Besucher kann das eine eindrückliche Erfahrung sein. Sie sind herzlich eingeladen, mitzumachen – Boxkampf inklusive.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trockenheit, Hitze und Wind haben seit Beginn der Woche mehrere Waldbrände in der Nähe von Athen angefacht. Hunderte Feuerwehrleute waren im Einsatz, um sie unter Kontrolle zu bringen. Nicht immer klappt das so wie gewünscht. DW-Korrespondent Amien Essif
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Noch Teenager, aber schon mehrfache Mutter: Fast eine halbe Million Mädchen unter 20 bekommen in Brasilien jedes Jahr ein Kind – mehr als in den meisten anderen Ländern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hitzewelle und Waldbrände in Griechenland | Wut über Koran-Aktion in Schweden | Linke Regierung in Spanien vor dem Aus
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spanien steht bei den vorgezogenen Parlamentswahlen am Sonntag womöglich ein Rechtsruck bevor. Die rechtspopulistische Vox-Partei könnte Königsmacher der konservativen Volkspartei werden, die in Umfragen vorne liegt. In Valencia gibt es eine solche Regie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der schwedischen Hauptstadt Stockholm wird erneut ein Koran verunglimpft. Muslimisch geprägte Länder kritisieren die islamfeindliche Aktion scharf, es kommt zu massiven Protesten. Schweden ermittelt wegen möglicher Volksverhetzung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Kaukasus, auf 2200 Meter Höhe, liegt eines der berühmtesten Dörfer Georgiens. Ein Ortsteil von Uschguli zählt seit 1996 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Vor allem im Sommer ein Reiseziel für Touristen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Arbeitskultur in Deutschland ist für Zugereiste und Zuwanderer manchmal nicht leicht zu durchschauen. Was ist wichtig, worauf kommt es an? Das beantwortet Euromaxx-Reporterin Hannah Hummel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unser Streetfood-Tipp für die Niederlande ist der frisch gefangene Hering der Saison. Meist kommt er im Juni auf den Tisch oder die Theke - sehnsüchtig erwartet von seinen Fans.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von griechischer und türkischer Seite wird er immer wieder zitiert. Aber was ist der Vertrag von Lausanne überhaupt? Und warum ist er auch heute, hundert Jahre nach seiner Unterzeichnung, noch so wichtig?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
13 Tote durch Schüsse bei Verkehrskontrollen allein 2022, die Opfer sind überwiegend junge Migranten: Frankreichs Polizei kämpft gegen den Vorwurf des strukturellen Rassismus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moskau droht Schiffen aus Drittländern im Getreidestreit | EU ringt um Lösungen bei Details der Asylreform | Tödliche Schießerei in Auckland überschattet Frauen-WM | Polizei sucht nach Löwin am Berliner Stadtrand
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Gegenoffensive der Ukraine läuft, aber sie läuft langsam. Im Osten hat die Armee einige Gebiete zurückerobert. DW-Korrespondentin Aya Ibrahim ist eine der wenigen Reporterinnen, die sich ein Bild von der Lage in dieser Region machen konnten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ständig neue Hitzerekorde, Feuer und Starkregen. Die Folgen des Klimawandels werden immer gravierender. Finden wir rechtzeitig Lösungen, oder müssen wir umdenken und verzichten lernen? Unsere Gäste: Claudia Kemfert (DIW); Daniel Dettling (Zukunftsforsche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den letzten 30 Jahren sind die CO2-Emissionen weltweit um 60 Prozent gestiegen. Lösungen für das drängendste Problem unserer Zivilisation, die Erwärmung des Klimas, werden gesucht. Die Doku begleitet Aktivisten beim Einsatz gegen den Klimawandel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit der Hitze und der Trockenheit steigt in Spanien die Waldbrandgefahr. Präventionsteams versuchen, mögliche Brandorte schon vor dem Feuer zu entschärfen. Unterholz wird gerodet, Gräben werden gezogen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Mehrheit der Wählerstimmen hatte Pita Limjaroenrat mit seiner Oppositionspartei 'Move Forward' hinter sich vereint, doch für eine Mehrheit im thailändischen Parlament reicht das nicht. Nun wurde ihm auch noch das Abgeordnetenmandat entzogen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Regionen in Südeuropa verzeichnen Rekordtemperaturen und das tut weder der Natur noch den Menschen gut. Besserung ist nicht in Sicht. Laut Weltorganisation für Meteorologie werden schnell aufeinander folgende Hitzewellen intensiver und häufiger.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weltweit gibt es erste VR-Lernprojekte in Schulen. Mit Hilfe von Headsets und Controllern können Schülerinnen und Schüler interaktiv die Welt der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik erkunden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sex-Aufklärung kann für Teenager eine peinliche Sache sein. Die Smartphone-App "Love Land" will Fake-News zum Thema Sex entgegenwirken und Tabus bekämpfen, mit denen Teenager manchmal konfrontiert werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.